Wanderwitz II

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

@Jan:

Auf dem Ast8 laufen öfters mal meine FV-Züge auf die S-Bahnen auf. Ist schon blöd, wenn alle Zugarten ein Gleispaar nutzen. Daher werde ich beim nächsten Mal (ab Sonntag) ein paar einfache Signalanlagen einbauen oder anders gesagt: Auf der Strecke werden Blockstellen eingerichtet.

Termindiskussion

Eine Verkürzung auf einen Tag wäre evtl. eine Alternative. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, daß nicht alle nur neue Teile einfügen können. Ich selbst lasse meine Züge ja meist auf vorhandenen Strecken anderer fahren, daher würde für mich ein Tag sehr schnell vorbei sein. Wobei, wenn ich meinen neuen Stundenplan beim Studium ansehe: Da ist sehr viel Luft drin. Bild

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Freitag 19. September 2003, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Bahnfan »

Also aus meiner Sicht kann ich das nicht annehmen, da mein Computer im selben Raum steht wie das Bett, und mich das Surren/Brummen stört. Aber ich kann probieren, wenn ich das Netz bei mir mal tagsüber ist, wie schnell dann 20 ist. Wenn dann 20 ziemlich schnell ist (bei ist ja 3 normal) kann ich ja bei 20 bauen.

Noch eine Frage:
Stört jemanden etwas bei dem Grenzverlauf von Drüben?
Freiheit für Signaturen!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Bahnfan »

Ich meinte nur ob jemand an Grenzverlauf etwas auszusetzen hat (ich habe ja nicht gefragt wo er lang gehen soll)
Freiheit für Signaturen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

@Bahnfan:

Der Grenzverlauf stört mich nicht. Den Fernverkehr haben wir abgesprochen, also viel Spaß drüben in Drüben.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Terminverkürzung auf einen Tag ? Hm, grade beim Güterverkehr, wo man alle Zugläufe mindestens zweimal durchlaufen lassen muss (erwiesener Maßen senkt das die Fehlerhäufigkeit erheblich), könnte das ziemlich knapp werden. Zudem stellt sich bei mir das Problem, dass ich abends nur bis ca. 18/19 Uhr bauen kann, d.h. wenn ich früh um 8 Uhr anfange komme ich auch nur auf 10 Stunden. Aber meistens komme ich erst ab 17 Uhr zum Bauen, was soll ich dann mit einer Stunde ?! Deshalb versuche ich immer, einen kurzen und einen langen BAHN-Tag zusammenzulegen, um wenigstens etwas zu schaffen.

Zudem bleibt die Frage, ob man an zwei einzelnen Tagen wirklich mehr schafft als an zwei zusammenhängenden Bild

Wenn ich zwei Tage hintereinander baue, habe ich m.E. bisher immer viel mehr geschafft als an zwei einzelnen Tagen. Liegt das daran, dass man ich dann so richtig in der Materia drinstecke ?? Bild Eidengtlich wäre es logischer, wenn dadurch die Arbeitsweise intensiver wird ..? Bild

So richtig kann ich mich also nicht damit anfreunden. Zumindest sollte man jedem beide Möglichkeiten geben. Auch weil man jedesmal zum Versenden des Netzes nochmal Zeit braucht (jaja, es gibt noch 56k-Modems auf dieser Welt Bild ). Jeden Tag eine neue WW-Version will auch runtergeladen und mal kurz begutachtet sein, das kostet wieder Zeit, auch wenn man nicht baut.

@Heiko: Ja, das meine ich. Ich frage mich, wieso dort schon S-Bahnen und Güterzüge rumkriechen ?!? Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
TMBAK
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:36

Re: Wanderwitz II

Beitrag von TMBAK »

Hallo
@Jan
wenn Du, wie Du ausgeführt hast, nur einige Stunden am Tag eine Baumöglichkeit hast, dann sprech Dich doch mit anderen ab, die z.B. abends, am Vormittag oder nachts bauen wollen. Wenn sichergestellt ist, daß Du das netz pünktlich zu einem festgelegten Baubeginn hast, würde Dein Tätigkeitsdrang nicht eingeschränkt und der Baufortschritt erheblich beschleunigt.
@alle
Grundsätzlich sollten die einzelnen "Bauunternehmer" anbieten, die von Ihnen nicht genutzte Zeit abzugeben.

Torsten
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Wanderwitz II

Beitrag von sepruecom »

Ich brauche grundsätzlich nur den Samstag abend, der ist in solchen Fällen fürs bauen reserviert. Mir reicht es also, wenn das Netz bis Samstag 16:00 Uhr da ist (dann aber wirklich).

Gruss, sepruecom
Johannes Rudolph
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 5. April 2003, 13:51
Wohnort: Loccum
Kontaktdaten:

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Johannes Rudolph »

Hat einer Lust an Ast 8 zubauen???
dann kann ich mich mehr mit ast 9 beschäftigen
Konatakt:

ICQ: 154241034
Skype: Loccumer
Johannes Rudolph
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 5. April 2003, 13:51
Wohnort: Loccum
Kontaktdaten:

Re: Wanderwitz II

Beitrag von Johannes Rudolph »

Zwei Äste sind mir Zuviel
Konatakt:

ICQ: 154241034
Skype: Loccumer
Gesperrt