<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aso, ok, aber kannst/könntest du dort einen ansehnlichen Stadtbahn/S-Bahn verkehr einrichten?
</tr></td></table>
AFAIK sollte das nit so sein ...
Aber jetzt erst mal was anderes
Ich benötige:
1x ZOB
1x Depot (RVK) bitte nur Fläche eingeichnen ... ausgestaltung mach ich selbst
2 - 3 Subunternehmer ... 1-2 mit Abstellfläche für je 2 - 5 Busse (je nachdem wie es bei dir baulich passt) ... und einer mit Depot ... in Etwa größe Paul Ehrlicher in Eusblattern
</tr></td></table>
Wär machbar

No problemo
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was den Inneren Verkehr angeht ...
ne "kleine" Straßénbahn wäre sicherlich was ... aber bedenk dabei ... gerade die kleinen Netze waren stark betroffen beim Strab-Sterben ... also vielleicht doch eher entweder nen Rumpfnez oder generell nur Überreste
</tr></td></table>
Wird auch gemacht
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was die S-Bahn angeht ... Sebastian ... ne kleines Netz wär denk ich da oben auch nit verkehrt ...
So Klaus' Gebiet ... Euswedel ... Eusblattern ... mit ET425 (analog S Rhein-Neckar) ... die hat dann auch RB Charakter ... und somit hätten wir da oben auch nen Nahverkehr, den man "verpremiumen" könnte

</tr></td></table>
Regionalbahn wär SBB Flirts, S-Bahn wär 420er, 423, 143+X-Wagen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Stadtbahn würd ich wegen Kosten / Nutzen eher abschlägig behandeln ...
... eher ne Mischung aus Schienennetz DB und Bus RVK
</tr></td></table>
Stadtbahn wär ähnlich Frankfurt gewesen, kurze Tunnelstrecken, rest Oberirdisch, tw. mit Linienwechsler U-Bahn, Straßenbahn
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Regionalverkehr war glaub ich vergeben ...
</tr></td></table>
hm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
... wenn du unbedingt was bauen willst ... kann ich die Subunternehmer-Konstellation der RVK auch gern etwas "ausweiten"

... dann würd ich dir einen der Subler bei dir überlassen (allerdings mit leichten Einschränkungen was Busanzahl und "größe" angeht ... und dir Umläufe bzw. Linien übergeben ... die du vernünftig inkl. Rechtslage betreiben kannst)
bei der RVK werden die Busfahrer nämlich nit in ihren Bussen abgelöst wie in den meisten Stadtverkehren, sondern rücken mit diesen aus und ein ... siehe Eusblattern mit den Wechseln Umlauf EH01 auf EH03 bzw. EH02 auf EH04</tr></td></table>
Ist in Ordnung, mach ich bei den nächsten BT
Klaus