Bahn Wunschliste.

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Sascha Claus »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Gleise die im Schnee liegen und Gebäude im Schnee<hr></blockquote></p>Optionen -> Farben -> Hintergrund
Alles auf 63 setzen - Fertig! Wirkt aber sehr großflächig und ruft noch nicht die üblichen Begleiterscheinungen wie Ausfälle und Verspätungen hervor. Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Alex420-V160 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Schienen mit Oberleitungen<hr></blockquote></p>
@Franzose
so einen ähnlichen Wunsch gab es schon einmal. Bild Er wurde jedoch von Jan dementiert, weil die Oberleitung mit einen Pixel viel zu dick wäre.
Jan meinte u.a. auch dazu, dass die Schienen zu groß/dick wären.
Bei der Oberleitung könnte ich es mir jedoch so vorstellen: einfacher Fahrdraht, der aber nicht in Schwarz (oder ähnliche Farben, die sehr dunkel sind), sondern in dunklem grün (z.B. schwarzgrün [siehe WB35Edi 2.5 bzw. CarEdi 2.0]), bei dem der Fahrdraht dann natürlich dünner aussieht. Zu den Schienen würde mir im Moment keine Löung einfallen Bild , dass sie dünner sind, wobei ich nicht glaube, dass jemanden die Schienen zu dick wären, oder? Bild

Tschüß, Alex_
Zuletzt geändert von Alex420-V160 am Montag 3. November 2003, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Oberleitung muss ga nicht zu sehen sein. Interessant wären lediglich die Oberleitungsmasten!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Magnesium
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 12:18

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Magnesium »

Sooo ich habe mal wieder einen neuen Wunsch, für eine der kommenden Bahnversionen, dürfte theoretisch auch nichts grosses sein...

Jedenfalls kam mir heute (nach dem ich zum mindestens 5. Mal ausversehen auf "Sofort Einrücken" statt "Sofort Abfahren" geklickt habe) der Gedanke, dass ein Button "Einrückstatus löschen" oder so ähnlich im Fenster, in dem man die Zugdaten ändern kann nett wäre... Vielleicht lässt sich das ja machen, würde mich jedenfalls freuen Bild
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Sascha Claus »

'n Abend!

Einrückstatus löschen würde ich auch sehr begrüßen. Wenn man einen Zug einrücken lässt, wird ja eine gewisse Schaltfläche inaktiv, die man dann gleich umfunktionieren könnte.

Euch allen noch einen Guten Rutsch und eine gute neue Beta im neuen Jahr. Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Einrückstatus löschen würde ich auch sehr begrüßen. <hr></blockquote></p>
So lange es diese Funktion noch nicht gibt (sie wäre in der Tat sehr hilfreich) kann man sich wie folgt behelfen: Die SIM stoppen, ein Depot vor den Zug bauen, dort "nur Einrückstatus löschen" einschalten, die SIM weiter laufen lassen, und wenn der Zug das Depot passiert hat, das Depot wieder löschen.
Ich gebe zu, dass das etwas umständlich ist, aber meist immer noch besser als den Zug erst einrücken zu lassen, nur um ihn dann gleich wieder ausrücken zu lassen. Jedenfalls kann so der Fahrplan eingehalten werden, denn der Zug muss keinen Umweg über sein Stammdepot fahren.
Ich wünsche allen BAHN-Fans ein gutes Neues Jahr.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Olli_K »

ich hab das glaub ich schon mal geschrieben ...
schreib das aber nochmal aus für mich persönlich aktuellen gründen

ich wünsche mir , dass ich die einrüch/ausrückzeiten aus den zugeigenschaften löschen kann.
dann könnte ich mich endlich von kursen mit festen fahrzeugen recht einfach verabschieden

ausrücken -> per datenwechselpunkt werden tagesdaten gesetzt
beim einrücken in die abstellgruppe -> tagesdaten werden gelöscht
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Olli_K »

was ich toll finden würde, wenn man bei rangierpunkten bei rangieren/wenden hinter den depot namen eine linie angeben könnte ... weil es bei mir erfordelich ist, dass die umsetzende lokomotive eine rangierlinie erhält sonst würde sie ihren zug nicht wiederfinden.

zB "HBF1(L=RG3)"
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, ich bräuchte immer noch die Tunnelportale mit Bahnsteig Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
ich hab das glaub ich schon mal geschrieben ...
schreib das aber nochmal aus für mich persönlich aktuellen gründen

ich wünsche mir , dass ich die einrüch/ausrückzeiten aus den zugeigenschaften löschen kann.
<hr></blockquote></p>

Wird in Zukunft am Datenwechselpunkt möglich sein: Angabe E=X bzw. D=X
Willi Odendahl
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:46
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Willi Odendahl »

Hallo liebe Kollegen,

Ich habe mir die Wünsche ganz genau durchgelesen, und möchte ich ein paar
Wünsche loswerden:


Ich wünsche mir eine variable Hindgrundgestalltung , und nicht das einaheits grün.
Villeicht kann man das so Regeln. ( habe von Programmieren keine Ahnung)

Nach Start von Bahn : mit makieren und Farbe verändern.

Statt die Signale aus Pfeile würde ich gerne Vorsignale habe , und die Signale
an müsste man unterdrücken können.

Und und das mit den Tunnel kann man wohl nicht anders lösen, schade : Bild .
Sound bei Bahn das wäre supper, aber ich glaube ein schwieriges Problem
für unseren Jan Bochmann.


Gruß Willi

Die Rheinbahn das größte Netz in NRW
Zuletzt geändert von Willi Odendahl am Mittwoch 7. April 2004, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mehldorn muss weg!!!!
Gast

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Gast »

Vorsignal sind möglich nur eben funktionslos^^

einfach signal bauen häcken bei ein und ausschaltwirkung wegnehmen und dann das häcken setzen nur für folgende linien gültig und das feld darüber freilassen ... so kann das signal anzeigen was es will der zug fährt vorbei^^

was anderes
manchmal könnte es nützlich sein, wenn man bei datenwechseln/taktpunkten angeben könnte, dass von 6 bis 19 uhr jede/(gerade,ungerade) stunde im breich von *:15-*:30 für den zug eine anweisung gilt sonst nicht
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: Bahn Wunschliste.

Beitrag von Olli_K »

ok einloggen wär nicht schlecht gewesen^^
Gesperrt