
Ein BAHN-Treffen im Winter?
- Jan Eisold
- Beiträge: 5057
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Hm, gute Frage, was hat Eisenach sonst noch zu bieten... In der Nähe gäbe es noch Gotha mit der Thüringerwaldbahn. Ja, und sonst fällt mir grade nichts ein...? 

- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hm, gute Frage, was hat Eisenach sonst noch zu bieten... In der Nähe gäbe es noch Gotha mit der Thüringerwaldbahn. Ja, und sonst fällt mir grade nichts ein...?
<hr></blockquote></p>
Es gab mal eine Straßenbahn, falls es da ein Tram-Museum(?) gibt,
wäre das noch etwas, was Eisenach zu bieten hat,
mehr aber auch nicht!
Außerdem ist es nicht gerade günstig (Eisenbahnanbindung)!

Es gab mal eine Straßenbahn, falls es da ein Tram-Museum(?) gibt,
wäre das noch etwas, was Eisenach zu bieten hat,
mehr aber auch nicht!
Außerdem ist es nicht gerade günstig (Eisenbahnanbindung)!
Zuletzt geändert von Silli15290 am Mittwoch 21. Juli 2004, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
wurde leipzig schon genannt? wenn nicht ist es jetzt genannt. wie viel (oder alle) wissen, gibt es da einen ziemlcih großen kopfbahnhof, aber was es sonst noch da gibt weiß ich nicht
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wurde leipzig schon genannt? wenn nicht ist es jetzt genannt. wie viel (oder alle) wissen, gibt es da einen ziemlcih großen kopfbahnhof, aber was es sonst noch da gibt weiß ich nicht<hr></blockquote></p>
-Es ist sogar der größte in Europa(theoretisch), München Hbf. ist zwar
größer, aber die S-Bahn fährt ja untendrunter->Titel futsch,
-Es wurde noch nicht genannt,
-Hier fuhr die 1.deutsche Fernbahn von Leipzig nach Dresden,
-Dort gibt es eine Riesenmesse, wo z.b. Modellbau-Ausstellungen sind
(das wird uns nichts nützen),
-Hat es eine gute EB-Anbindung,
-haben die einen relativ großen Straßenbahnbetrieb!
-Es ist sogar der größte in Europa(theoretisch), München Hbf. ist zwar
größer, aber die S-Bahn fährt ja untendrunter->Titel futsch,
-Es wurde noch nicht genannt,
-Hier fuhr die 1.deutsche Fernbahn von Leipzig nach Dresden,
-Dort gibt es eine Riesenmesse, wo z.b. Modellbau-Ausstellungen sind
(das wird uns nichts nützen),
-Hat es eine gute EB-Anbindung,
-haben die einen relativ großen Straßenbahnbetrieb!
Zuletzt geändert von Silli15290 am Mittwoch 21. Juli 2004, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>[Leipzig]
-[Hauptbahnhof] Es ist sogar der größte in Europa(theoretisch), München Hbf. ist zwar größer, aber die S-Bahn fährt ja untendrunter->Titel futsch,
-Hier fuhr die 1.deutsche Fernbahn von Leipzig nach Dresden,
-haben die einen relativ großen Straßenbahnbetrieb!<hr></blockquote></p>und ein Straßenbahnmuseum, das im Winterhalbjahr geschlossen ist. Führungen nach Vereinbarung sind natürlich nicht auszuschließen.
Ich wüsste nicht, wie man allein mit Bahnthemen hier ein ganzes Wochenende füllen kann. Eine Netzbereisung der Strab dürfte die Gruppe vor Platzprobleme stellen (und kein ganzes Wochenende füllen), eine Netzbereisung mit gemietetem Fahrschulwagen in den Ruin treiben (94€/h) und die erste richtige deutsche Eisenbahn kann man auch in Dresden bewundern. Das Hauptkaufhaus könnt ihr auch auf der Durchreise nach Dresden oder Tschechien bewundern.
Oder gibt's eine Mehrheit, die sich für Bach, Wagner oder Museen begeistert?
-[Hauptbahnhof] Es ist sogar der größte in Europa(theoretisch), München Hbf. ist zwar größer, aber die S-Bahn fährt ja untendrunter->Titel futsch,
-Hier fuhr die 1.deutsche Fernbahn von Leipzig nach Dresden,
-haben die einen relativ großen Straßenbahnbetrieb!<hr></blockquote></p>und ein Straßenbahnmuseum, das im Winterhalbjahr geschlossen ist. Führungen nach Vereinbarung sind natürlich nicht auszuschließen.
Ich wüsste nicht, wie man allein mit Bahnthemen hier ein ganzes Wochenende füllen kann. Eine Netzbereisung der Strab dürfte die Gruppe vor Platzprobleme stellen (und kein ganzes Wochenende füllen), eine Netzbereisung mit gemietetem Fahrschulwagen in den Ruin treiben (94€/h) und die erste richtige deutsche Eisenbahn kann man auch in Dresden bewundern. Das Hauptkaufhaus könnt ihr auch auf der Durchreise nach Dresden oder Tschechien bewundern.
Oder gibt's eine Mehrheit, die sich für Bach, Wagner oder Museen begeistert?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Oder gibt's eine Mehrheit, die sich für Bach, Wagner oder Museen begeistert?<hr></blockquote></p>
Bach muss nicht sein, Haydn oder Vivaldi schon eher.
Museen im Allgemeinen auch nicht, aber ich bezweifle sowieso, dass eine so differenzierte Gruppe wie wir uns auf was kulturelles in dieser Richtung einigen können
Bach muss nicht sein, Haydn oder Vivaldi schon eher.
Museen im Allgemeinen auch nicht, aber ich bezweifle sowieso, dass eine so differenzierte Gruppe wie wir uns auf was kulturelles in dieser Richtung einigen können

-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Oder gibt's eine Mehrheit, die sich für Bach, Wagner oder Museen begeistert?<hr></blockquote></p>
Bach muss nicht sein, Haydn oder Vivaldi schon eher.
Museen im Allgemeinen auch nicht, aber ich bezweifle sowieso, dass eine so differenzierte Gruppe wie wir uns auf was kulturelles in dieser Richtung einigen können
<hr></blockquote></p>
Ich wette nicht, also lassen wir Leipzig u. Eisenach untern Tisch fallen, DD hat eh mehr zu bieten
, schließlich sind wir ja sogar Weltkulturerbe!
Okay, bleiben noch folgende Vorschläge:
1) Ruhr-Tour
2) Erzgebirge
3) Thüringer Wald
4) Dresden
5) Nürnberg
6) Berlin
7) Bad Schandau
Zittau
9) Schwarzwald
10) Freiburg
11) Basel
12) Tschechien
13) Polen
Bach muss nicht sein, Haydn oder Vivaldi schon eher.
Museen im Allgemeinen auch nicht, aber ich bezweifle sowieso, dass eine so differenzierte Gruppe wie wir uns auf was kulturelles in dieser Richtung einigen können

Ich wette nicht, also lassen wir Leipzig u. Eisenach untern Tisch fallen, DD hat eh mehr zu bieten

Okay, bleiben noch folgende Vorschläge:
1) Ruhr-Tour
2) Erzgebirge
3) Thüringer Wald
4) Dresden
5) Nürnberg
6) Berlin
7) Bad Schandau

9) Schwarzwald
10) Freiburg
11) Basel
12) Tschechien
13) Polen
Zuletzt geändert von Silli15290 am Mittwoch 21. Juli 2004, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Hallo,
also eine Dampflok muß bei einem Treffen nicht unbedingt dabei sein - auch nostalgische Straßenbahnen (z.B. eben die Thüringerwaldbahn, ok wird auch mit Tatra gefahren) haben ihren Reiz.
Zudem glaube ich nicht, daß Gotha und Eisenach eine schlechte Bahnanbindung haben.
Wenn schon vom Dresdner Weltkulturerbe gesprochen wird, dann bitte auch beachten, welches Gebiet dazu gehört. Prohlis und Gorbitz (die beiden großen Plattenbaugebiete) sind da zum Glück nicht dabei!
Heiko
also eine Dampflok muß bei einem Treffen nicht unbedingt dabei sein - auch nostalgische Straßenbahnen (z.B. eben die Thüringerwaldbahn, ok wird auch mit Tatra gefahren) haben ihren Reiz.
Zudem glaube ich nicht, daß Gotha und Eisenach eine schlechte Bahnanbindung haben.
Wenn schon vom Dresdner Weltkulturerbe gesprochen wird, dann bitte auch beachten, welches Gebiet dazu gehört. Prohlis und Gorbitz (die beiden großen Plattenbaugebiete) sind da zum Glück nicht dabei!
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Oder gibt's eine Mehrheit, die sich für Bach, Wagner oder Museen begeistert?
Also mir gefällt wagner, aber bei einem bahn-treffen über wagner zu reden oder was über ihn angukcne ist sinnlos
Maik
Also mir gefällt wagner, aber bei einem bahn-treffen über wagner zu reden oder was über ihn angukcne ist sinnlos
Maik
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Hallo,
wie wäre es mit Chemnitz? Man könnte zu Beispiel das historische Straßenbahnmuseum besuchen (925mm). Ebenfalls kann man auch die Citybahnstrecke nach Stollberg abfahren...
Das Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdor hat auch viel zu bieten, und diese Reise kann man auch gleich mit der Reise ins Erzgebirge verbinden!!!
Vorschläge zum Ort des Treffens:
1) Ruhr-Tour
2) Erzgebirge
3) Thüringer Wald
4) Dresden
5) Nürnberg
6) Berlin
7) Bad Schandau
Zittau
9) Schwarzwald
10) Freiburg
11) Basel
12) Tschechien
13) Polen
14) Chemnitz
MfG, Dave
wie wäre es mit Chemnitz? Man könnte zu Beispiel das historische Straßenbahnmuseum besuchen (925mm). Ebenfalls kann man auch die Citybahnstrecke nach Stollberg abfahren...
Das Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdor hat auch viel zu bieten, und diese Reise kann man auch gleich mit der Reise ins Erzgebirge verbinden!!!
Vorschläge zum Ort des Treffens:
1) Ruhr-Tour
2) Erzgebirge
3) Thüringer Wald
4) Dresden
5) Nürnberg
6) Berlin
7) Bad Schandau

9) Schwarzwald
10) Freiburg
11) Basel
12) Tschechien
13) Polen
14) Chemnitz
MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,
also eine Dampflok muß bei einem Treffen nicht unbedingt dabei sein - auch nostalgische Straßenbahnen (z.B. eben die Thüringerwaldbahn, ok wird auch mit Tatra gefahren) haben ihren Reiz.<hr></blockquote></p>
Okay, das begünstigt folgende Orte:
Dresden: Kirnitzschtalbahn
Berlin: Woltersdorf, Straußberg, Schöneiche-Rüdersdorf
Gohta: Türingerwaldbahn(wie erwähnt)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn schon vom Dresdner Weltkulturerbe gesprochen wird, dann bitte auch beachten, welches Gebiet dazu gehört. Prohlis und Gorbitz (die beiden großen Plattenbaugebiete) sind da zum Glück nicht dabei!<hr></blockquote></p>
Schade!
<hr></blockquote></p>
also eine Dampflok muß bei einem Treffen nicht unbedingt dabei sein - auch nostalgische Straßenbahnen (z.B. eben die Thüringerwaldbahn, ok wird auch mit Tatra gefahren) haben ihren Reiz.<hr></blockquote></p>
Okay, das begünstigt folgende Orte:
Dresden: Kirnitzschtalbahn
Berlin: Woltersdorf, Straußberg, Schöneiche-Rüdersdorf
Gohta: Türingerwaldbahn(wie erwähnt)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn schon vom Dresdner Weltkulturerbe gesprochen wird, dann bitte auch beachten, welches Gebiet dazu gehört. Prohlis und Gorbitz (die beiden großen Plattenbaugebiete) sind da zum Glück nicht dabei!<hr></blockquote></p>
Schade!

Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Hallo,
damit ein bestimmter User gerne Schlüsse aus meinen Beiträgen zieht, so muß ich meinem letzten Beitrag noch etwas hinzufügen:
Natürlich muß das nächste Treffen von meiner Seite aus nicht unbedingt in Neufünfland stattfinden. Auch das Ruhrgebiet, Nürnberg, Basel oder der Schwarzwald wären interessant. Zudem hat Frankfurt am Main (steht aber nicht zur Wahl) eine schön gelegene Jugendherberge.
Einige Fragen an die Basel-Kenner: Wie ist das Preisniveau in Basel und Umland bezüglich der Übernachtungen, Verpflegung usw. einzuschätzen? Und welche Attraktionen hat Basel außer BLT und BVB noch zu bieten?
Heiko
PS: Strausberg und Gotha
damit ein bestimmter User gerne Schlüsse aus meinen Beiträgen zieht, so muß ich meinem letzten Beitrag noch etwas hinzufügen:
Natürlich muß das nächste Treffen von meiner Seite aus nicht unbedingt in Neufünfland stattfinden. Auch das Ruhrgebiet, Nürnberg, Basel oder der Schwarzwald wären interessant. Zudem hat Frankfurt am Main (steht aber nicht zur Wahl) eine schön gelegene Jugendherberge.
Einige Fragen an die Basel-Kenner: Wie ist das Preisniveau in Basel und Umland bezüglich der Übernachtungen, Verpflegung usw. einzuschätzen? Und welche Attraktionen hat Basel außer BLT und BVB noch zu bieten?
Heiko
PS: Strausberg und Gotha

- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Howdie!
Nein, Eisenach war nicht als Vorschlag gemeint, es diente nur der Info auf der Suche nach der Mitte.
Aber Leipzig sollten wir meiner Meinung nach doch aufnehmen. Da gibt es ziemliche Fahrzeugvielfalt einschließlich beinahe original belassene T6 (nur Magdeburg hat originalere in Deutschland, aber nur werktags planmäßig draußen), Eisenbahn in größerem Ausmaß, teilweise interessante Streckenverläufe und betriebliche Besonderheiten (z.B. Wendedreiecke) und in Summe sicher genug zu sehen, um anderthalb Tage voll zu bekommen.
Ach übrigens: Da ich gerne Arroganz abstrafe, hat Silvio schon mal dafür gesorgt, daß ich definitv nicht für Dresden stimmen werde. Wenn es also um eine Stimme eine andere Stadt werden sollte, wißt Ihr, wem ihr ins Gesäß treten dürft
Mirko
Nein, Eisenach war nicht als Vorschlag gemeint, es diente nur der Info auf der Suche nach der Mitte.
Aber Leipzig sollten wir meiner Meinung nach doch aufnehmen. Da gibt es ziemliche Fahrzeugvielfalt einschließlich beinahe original belassene T6 (nur Magdeburg hat originalere in Deutschland, aber nur werktags planmäßig draußen), Eisenbahn in größerem Ausmaß, teilweise interessante Streckenverläufe und betriebliche Besonderheiten (z.B. Wendedreiecke) und in Summe sicher genug zu sehen, um anderthalb Tage voll zu bekommen.
Ach übrigens: Da ich gerne Arroganz abstrafe, hat Silvio schon mal dafür gesorgt, daß ich definitv nicht für Dresden stimmen werde. Wenn es also um eine Stimme eine andere Stadt werden sollte, wißt Ihr, wem ihr ins Gesäß treten dürft

Mirko
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Aber Leipzig sollten wir meiner Meinung nach doch aufnehmen. Da gibt es ziemliche Fahrzeugvielfalt einschließlich beinahe original belassene T6,<hr></blockquote></p>noch originalere T4,<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Eisenbahn in größerem Ausmaß, teilweise interessante Streckenverläufe und betriebliche Besonderheiten (z.B.<hr></blockquote></p>einen Bahnübergang einer eingleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke, die mal von Deutschlands coolster S-Bahnlinie (Ferkeltaxe im Stundentakt) befahren wurde, mit einer ebenfalls eingleisigen, elektrifizierten, aber noch befahrenen, Straßenbahnstrecke.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>) und in Summe sicher genug zu sehen, um anderthalb Tage voll zu bekommen.<hr></blockquote></p>Zur Not müssen wir halt nach Halle ausweichen und uns mal eine richtige[TM] Überlandstraßenbahn ansehen (Linie nach Merseburg, so las ich mal).
Vielleicht organisiert Ronny uns noch ein Führung der 3S-Zentrale durch die Innereien des Hbf.s
, gab's vor Jahren mal zur Museumsnacht.
Vielleicht organisiert Ronny uns noch ein Führung der 3S-Zentrale durch die Innereien des Hbf.s

Zuletzt geändert von Sascha Claus am Mittwoch 21. Juli 2004, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
gehört zwar nicht ganz zum thema, aber:
stellt euch mal vor ihr kommt aus prag mit der eisenbahn in dresden hbf an um euch den zwinger oder sonstewas anzugucken. ihr steigt aus und seht: ... baustelle. ihr geht ausm hbf raus und seht baustelle. ihr geht zum altmarkt und kommt vorbei an ... ratet mal. ihr geht zum zwinger und dort werden gerade die brünnen gebaut (also schon wider baustelle). also wenn ich aus prag komme mit seinen vielen sehenswürdigkeiten und dann nach dresden um mir den zwinger anzugucken, würde ich spätestens am altmarkt zurückgehen wegen der ganzen baustellen.
nur mal so zum drüber nachdenken. also irgendwie machen wir in dresden mächtig was falsch
achja, wo war silvio arrogant. weil er damit angegeben hat das er im weltkulturerbe lebt? das würde ich nicht als arroganz abtun, sondern als stolz. die amis geben ja auch damit an die besten zu sein und haben eigentlich nur zuviel nationalstolz
stellt euch mal vor ihr kommt aus prag mit der eisenbahn in dresden hbf an um euch den zwinger oder sonstewas anzugucken. ihr steigt aus und seht: ... baustelle. ihr geht ausm hbf raus und seht baustelle. ihr geht zum altmarkt und kommt vorbei an ... ratet mal. ihr geht zum zwinger und dort werden gerade die brünnen gebaut (also schon wider baustelle). also wenn ich aus prag komme mit seinen vielen sehenswürdigkeiten und dann nach dresden um mir den zwinger anzugucken, würde ich spätestens am altmarkt zurückgehen wegen der ganzen baustellen.
nur mal so zum drüber nachdenken. also irgendwie machen wir in dresden mächtig was falsch
achja, wo war silvio arrogant. weil er damit angegeben hat das er im weltkulturerbe lebt? das würde ich nicht als arroganz abtun, sondern als stolz. die amis geben ja auch damit an die besten zu sein und haben eigentlich nur zuviel nationalstolz
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.