Bestellungen von Fahrzeugen

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Sascha Claus »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Soll die Lok auf dem 1. Bild eine E-Lok oder eine Diesellok sein? Ist das diese Österreichische?<hr></blockquote></p>Das dürfte in der Tat der Herkules sein. Ist aber 'ne Siemensianische, die Ösis wollten sie nur als Erste kaufen.

Taurus und Herkules gehören zur Eurorunner-Familie, aus der die Alex-Lok(s) stamm(t/en). Und als Siemens-Produkte kommen sie natürlich bevorzugt zur Siemens-Lokvermietung dispolok.
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Samstag 27. September 2003, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Bahnfan »

Was? Gibt die DB schon wieder Strecken ab? Oder ist das ein Zug der von der DB betrieben wird?
Freiheit für Signaturen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Was? Gibt die DB schon wieder Strecken ab? Oder ist das ein Zug der von der DB betrieben wird? <hr></blockquote></p>

Das ist ein Ersatz für InterRegio-Leistungen, die die DB ja bekanntlich gestrichen bzw. durch IC/ICE-Leistungen ersetzt hat!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Bahnfan »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>bzw. durch IC/ICE-Leistungen ersetzt hat!<hr></blockquote></p>

Auf der KBS 930 / 931 (München - Regensburg / Platting)
wurden die IRs durch RV-Züge ersetzt. Aber ich bin schon bei einem anderen Thema...
Freiheit für Signaturen!
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von OFFI »

Moin,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem Talgo. Fährt dieser nicht in Spanien und war nicht jemand aus dem Forum dort.

Also Dierk, wenn du einen hättest, wäre es nett mir einen zu schicken.

Ich brauche nämlich einen zum repainten in NOB-Farben für die Maschbahn in SH.

Danke Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Christopher
Zuletzt geändert von OFFI am Sonntag 28. September 2003, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, an den Talgo habe ich mich noch nicht gewagt. Allerdings gibt es ihn in Bahn auch als Standard-Fahrzeug! Und Fahrzeuge zeichnen ist jetzt für mich auch nicht mehr drin, weil ab morgen wieder meine Vorlesungen starten. Da bleibt wenig Zeit für Spielereien.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von OFFI »

Moin,

Ich brauche ja nur einen weißen Talgo, die Fahrzeuge in BAHN kann man nicht repainten und mit Caredi kann ich nicht um, außer vorhandene Fahrzeuge zu repainten.

Na ja, schade.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Vielleicht mache ich das mal gegen Ende Oktober, wenn ich hoffentlich etwas mehr Zeit habe...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Sascha Claus »

In BAHN ist ja eine schöne chinesische Lok2000 nebst dazugehörigem IC-Dosto. Hier ist auch beides schön zu sehen.

http://mercurio.iet.unipi.it/pix/ne/China/electric/P1010042.jpg

Wie man anhand von roten Lichtern und Stromabnehmerstellung nur erahnen kann, wird der Zug geschoben. Also muss es auch einen passenden Steuerwagen geben oder fahren die Chinesen im Sandwich?

Also, wer malt einen chinesischen Steuerwagen?

Edit: veralteter Link korrigiert
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Donnerstag 8. Juli 2004, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Also, wenn noch keiner das gefprdert hat, was ich will, hier ist es:
Ich hätte gerne für Bahn den T24/B24 (Baujahr 1924-26) aus Berlin, immerhin ist diese Baureihe ein Stück Straßenbahngeschichte. Außerdem ist die Baureihe, die in der größten Stückzahl für eine Stadt geliefert wurde, nämlich je 500 Trieb- und Beiwagen. Also, wenn Straßenbahn, dann T24.

Gute Nacht ihr da draußen, was auch immer ihr sein magt.<hr></blockquote></p>

Der T24 ist 10m lang. Das entspricht in BAHN 22 Pixeln und geht nicht, weil nur durch 8 teilbare Längen möglich sind. Ist aber kein großes Problem, weil man es auf 24 "aufrunden" könnte. Viel schlimmer ist die Fensterteilung dieses Wagentyps in der Seitenansicht: 14 Fenster und 2 Türen. Dazu braucht man 31 Pixel. Also entweder den Wagen viel zu lang bauen (knapp 15m, wie ein TDE) oder ein paar Fensterstege weglassen. In beiden Fällen würdest Du das Ergebnis nicht als T24 erkennen...

Ebenfalls Gute Nacht
Jan Bochmann
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von sepruecom »

Die Wagen sollten schon möglichst ähnlich sein, und genau da beginnen auch die Probleme von Bahn. Nun sind die Fenster bei den "semimodernen" Zügen (Düwag-Gelenk-Zügen) meist länger als hoch. Bei Bahn gibt es dann ziemliche Probleme, da sie hier meist höher sein müsen als breit, um Maßsstabsgetreu zu sein. Einige der Fahrzeugbauer machen da recht schöne und dem Original ähnliche Fahrzeuge, diese sind aber meist schlichtweg zu lang. Macht man die Fahrzeuge hingegen mit der Länge genau modellgetreu, dann sehen die Fenster aus wie beim PCC, also weit weniger schön. Dieses Verhältnis muss jeder für sich selbst ausmachen.

Bau dir deine Fahrzeuge selber, dann kannst du sie genau nach deinem Geschmack machen. Die Mittel dazu findest du unter http://www.jbss.de/beta.

Gruss, sepruecom
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Bestellungen von Fahrzeugen

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich finde, die Fahrzeuge sollten schon in der Länge und Türanordnung original sein. Wenn es dann halt mit den Fenstern nicht so 100%ig aussieht, ist es mir egal.

Aber wenn ich z.B nen Stadtbahnwagen B zeichne und halt mit Festern und so in original und das Ding wird einige Meter länger - ach nee - muss ja nicht sein. Aber schlimmer ist es bei den DÜWAG-Zügen! Die sind schwer originalgetreu nachzuzeichnen!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Antworten