Seite 4 von 11

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 12:12
von Olli_K
Ich würd mir wünschen, dass ich schon bei den Ausrückdaten festlegen kann als welche (Ausrück-)Linie er aus dem Depot fährt, denn die Zeitfensterfummellei am Datenwechselpunkt dahinter find ich nicht so schön.

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 13:33
von Sascha Claus
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ein Vorschlag wäre, dass man bei den Einrückdaten auch eingeben kann das er nicht zum Depot, sondern zu einen Taktpunkt fährt (z.B. neben der Strecke).

So kann man realisitischer frei Abstellanlagen darstellen.<hr></blockquote></p>
Unsichtbares Depot (sollte dann auch auf befestigtem Untergrund möglich sein), Weiterfahrt, Einrückstatus löschen, Taktpunkt dahinter.

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 13:48
von Marcus Berger-Haas
wie wäre, wenn man bei einem Taktpunkt eine Option anklicken könnte "einrückstatus löschen" eventuell auch nur zu gewissen Zeiten oder für gewisse Linien. Dann braucht man kein unsichtbares Depot und spart erst noch Platz.

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2003, 14:12
von Martin Körner
@chrifi

Du meinst also Netze ohne jegliche Züge?
Ich glaube nicht, dass es das gibt, aber du kannst dir ja komplette Netze laden, alle Züge entfernen und neu "besiedeln".
Allerdings halte ich es sogar für einfacher, ein Netz komplett neu zu bauen.
Schau mal unter www.bahnnetze.de nach.
Dort findest du z.B. auch mehrere Versionen von Dresden.

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2003, 14:25
von Sascha Claus
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>*gibt es irgendwo im netz vorlagen von (fantasie-)städten, in die man seine bahnen hineinbauen kann?<hr></blockquote></p>Wenn es dir nichts ausmacht ein vorhandenes Netz auszubauen, eine ganze Menge.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>*wenn ja, wo gibt es solche vorlagen?<hr></blockquote></p>In allen Netz-Datenbanken.
http://www.jbss.de/netze.htm
http://www.jbss.de/links.htm#Links1<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>*wenn nein, wie könnte man solche vorlagen am effektivsten erstellen?<hr></blockquote></p>Ich hab's noch nie versucht. Man könnte das Gitternetz und die Gitterabstände an einen Stadtplan anpassen um den Überblick zu behalten, mit Edit/Strecke bauen (oder BNA-Dateien) den Plan abmalen...

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Freitag 2. Mai 2003, 10:11
von Dierk Nüchtern
Ich habe auf www.nuechtern.net auch 2 Netze mit viel drumherum. Wer möchte kann ja gerne die Züge austauschen. Dort kommen jetzt demnächst noch ein paar neue Netze drauf und auch entsprechende Fahrzeuge (M6/M8, N8, B-Wagen, GT8-ZR,...)

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Freitag 2. Mai 2003, 20:28
von Olli_K
es sei nur angemerkt ... dass das nicht wirklich wünsche für Bahn 4.0 sind

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Samstag 3. Mai 2003, 23:52
von Bernd Lörwald
So stell ich mir Bahn 4.00 vor(und ich hoffe, dass auch was davon übernommen wird Bild )

Bild

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2003, 01:07
von Sascha Claus
Was mir gerade einfällt, was noch fehlt

1) Tunneleinfahrten mit diagonalem, schwarzen Geländer; Tunneleinfahrten ohne Geländer, um auch benachbarte diagonale Einfahrten mit vernünftigem diagonalem Geländer auszustatten. Man könnte ja gleich alle Tunnelein- und -ausfahrten in ein Symbol pro Richtung packen und das bekannte Auswahlfeld nutzen. Natürlich dürfen Bahnsteige nicht fehlen.

und was (für mich) nicht weltbewegend dringend ist:

2) Zweiwegeweichen mit Bahnsteig

3) Zweiwegeweichen werden ab Zoomstufe 1:2 (Schema) und kleiner mit komplett schwarzem (=Gleis) Fahrweg dargestellt. Die Straßen-Abzweige sollten aber in der Straßenfarbe (Grau) sein.

4) Feste Fahrbahn bei Gleisen

5) unsichtbare Lafas. Als Symbol würde das alte Linienwechsel-L-Schild reaktivert, orange angemalt und gemeinsam mit Rangerpunkten, Datenwechseln und diesen Lafas ausgeblendet, wenn so eingestellt

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2003, 16:31
von sepruecom
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
So stell ich mir Bahn 4.00 vor(und ich hoffe, dass auch was davon übernommen wird Bild ) (...)
<hr></blockquote></p>

Unter der Bezeichnung des Aktuellen Gleisstücks könnte man dann auch gleich die Richtungspfeile angeben; besonders bei den Strassenbauteilen ist das ja eine wichtige Anzeige...

Gruss, sepruecom

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Montag 5. Mai 2003, 22:13
von Heiko Schneider
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
So stell ich mir Bahn 4.00 vor(und ich hoffe, dass auch was davon übernommen wird Bild )
<hr></blockquote></p>

Was mir an Deinem Layout nicht gefällt ist, daß es sehr viele dicke Rahmen gibt. Nicht jeder hat einen 17-, 19- oder 21-Zoll Monitor. Gerade bei kleineren Monitoren geht viel Arbeitsfläche verloren.

Viele Grüße

Heiko

Re: Vorschläge für Bahn 4.0

Verfasst: Freitag 9. Mai 2003, 23:58
von Bernd Lörwald
@sepruecom: Stimmt, dass wäre seht hilfreich. Denk dir es erstmal einfach dazu! Bild

@heiko: ok, man braucht schon einen 17" schirm. man könnte aber auch die oberen frames in einzelne toolfenter setzen und somit dem user freigeben, wo und wie er sie platzieren will.