Wn12 Bauplanung
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
Re: Wn12 Bauplanung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
wer von euch hat eigentlich in Gebiet 3 wiedermal eine unlizenzierte Kopie meines Bahnhofes eingefügt ? Das Original steht im WN3 in Freiburg und wurde zwischenzeitlich bereits von mehreren Personen in andere Netze kopiert. Ich würde darum bitten, künftig mal bei den Urhebern zu fragen, bevor man irgendwelche Bahnhöfe etc. einfach in seine Netze kopiert. Außerdem hätte ich an dem Bahnhof gern einen Infotext, der auf seine wirkliche Herkunft und den eigentlichen Autor hinweist !
MfG Jan</tr></td></table>
Der Bahnhof ist auch in dem Netz Weilnurg von Dierk Nüchtern endthalten und dieses Netz ist zum weiterbauen gedacht...
Timm
wer von euch hat eigentlich in Gebiet 3 wiedermal eine unlizenzierte Kopie meines Bahnhofes eingefügt ? Das Original steht im WN3 in Freiburg und wurde zwischenzeitlich bereits von mehreren Personen in andere Netze kopiert. Ich würde darum bitten, künftig mal bei den Urhebern zu fragen, bevor man irgendwelche Bahnhöfe etc. einfach in seine Netze kopiert. Außerdem hätte ich an dem Bahnhof gern einen Infotext, der auf seine wirkliche Herkunft und den eigentlichen Autor hinweist !
MfG Jan</tr></td></table>
Der Bahnhof ist auch in dem Netz Weilnurg von Dierk Nüchtern endthalten und dieses Netz ist zum weiterbauen gedacht...
Timm
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Wn12 Bauplanung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der Bahnhof ist auch in dem Netz Weilnurg von Dierk Nüchtern endthalten und dieses Netz ist zum weiterbauen gedacht...
</tr></td></table>
Dierk war auch derjenige, für den ich den Bahnhof eigentlich entworfen habe. Swiw ist das Weilburg-Netz auch keine Vorlage, sondern eher eine Zusammenstellung aus verschiedenen Netzen, an denen Dierk gearbeitet hat. Und zwischen "Weiterbauen" und "was rauskopieren" besteht denke ich auch noch ein kleiner Unterschied !
MfG Jan
</tr></td></table>
Dierk war auch derjenige, für den ich den Bahnhof eigentlich entworfen habe. Swiw ist das Weilburg-Netz auch keine Vorlage, sondern eher eine Zusammenstellung aus verschiedenen Netzen, an denen Dierk gearbeitet hat. Und zwischen "Weiterbauen" und "was rauskopieren" besteht denke ich auch noch ein kleiner Unterschied !
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Sonntag 12. März 2006, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Wn12 Bauplanung
Von mir wird nix kommen, da ich intensiv am WN8 gearbeitet hab. Sorry
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Wn12 Bauplanung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Jan Welchen Bahnhof meinst du?</tr></td></table>
Schönsichtingen Hbf steht da dran.
Schönsichtingen Hbf steht da dran.
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Montag 13. März 2006, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Wn12 Bauplanung
Ich fang denn mal an, mit der Version vom 10.3.06 welche mir von Sebihunter geschickt wurde an zu bauen ( V17).
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Wn12 Bauplanung
@Sebihunter: Schicke Eberhard bitte mal alle E-Mailadressen und die Namen aller mitbauer.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
Re: Wn12 Bauplanung
und die ver. werden wieder auf bahnnetze.de veröffentlicht [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]
Verteiler:
[url=mailto:wn12@softco.de]wn12@softco.de[/url]
Verteiler:
[url=mailto:wn12@softco.de]wn12@softco.de[/url]
Zuletzt geändert von sebihunter am Dienstag 21. März 2006, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Wn12 Bauplanung
So, ich hab da mal nen paar Regeln ausgearbeitet.
§1: Bautermin
1. Das Netz ist am Tag des versendens bis spätestens 19.00 zu verschicken. Ausnahmen müssen vorher bei dem darauffolgenden Mitbauer angefragt werden.
2. Jeder muss sich melden, ob er baut.
3. Es dürfen auch Bautermine getauscht werden, aber nur bei beidseitigem Einverständnis.
4. Es ist der von Jan Eisold entworfene Terminplan zu verwenden und zu beachten.
5. Wenn ein Erbauer nicht bauen kann, kann sich jemand anderes freiwillig für diesen termin melden oder der Nachfolgende anfangen zu bauen.
§2: Liniennummern:
Die Liniennummern gliedern sich nach den Gebietsnummern, das heißt, jeder muss seine Gebietsnummer vor die Liniennummer packen ( z.B. RE51 (für einen meiner RE's))
Sebi hat Gebiet1 also Linien RB10-19, RE11-19, usw.
Lizzy hat Gebiet2 also Linien Rb20-29, RE20-29, usw.
Gary hat Gebiet3 also Linien RB30-39, RE30-39, usw.
Speedeel hat Gebiet 4 also Linien RE 40-49, usw.
Morten hat Gebiet 5 also Linien RB 50-59, usw.
Bastiaan hat Gebiet 6 also Linien RB60-69, usw.
und immer weiter so.
§3 Gebietsbebauung:
1. Jeder darf in seinem Gebiet bauen wie er lustig ist ( achtet doch bitte sehr auf Fehlermeldungen uns behebt sie)
2. Wenn jemand eine Linie in ein anderes Gebiet oder eine Stadt direkt auf der Gebietsgrenze errichten will, muss der jeweilige andere Gebietsbesitzer vorher gefragt werden und sein Einverständnis geben.
§4 Versand:
Für das Verschicken des Netzes ist die bekannte adresse des Verteiler bei Eberhard zu verwenden.
Ich hoffe die Regeln gefallen euch. Würd mich über ein Feedback freuen.
Gruß
Morten
PS: @Gary+Lizzy: Könntet ihr euch nochmal bei Eberhard Dietz melden wegen den Mail adressen?
@Sebihunter: Oder schickst du sie ihm?
§1: Bautermin
1. Das Netz ist am Tag des versendens bis spätestens 19.00 zu verschicken. Ausnahmen müssen vorher bei dem darauffolgenden Mitbauer angefragt werden.
2. Jeder muss sich melden, ob er baut.
3. Es dürfen auch Bautermine getauscht werden, aber nur bei beidseitigem Einverständnis.
4. Es ist der von Jan Eisold entworfene Terminplan zu verwenden und zu beachten.
5. Wenn ein Erbauer nicht bauen kann, kann sich jemand anderes freiwillig für diesen termin melden oder der Nachfolgende anfangen zu bauen.
§2: Liniennummern:
Die Liniennummern gliedern sich nach den Gebietsnummern, das heißt, jeder muss seine Gebietsnummer vor die Liniennummer packen ( z.B. RE51 (für einen meiner RE's))
Sebi hat Gebiet1 also Linien RB10-19, RE11-19, usw.
Lizzy hat Gebiet2 also Linien Rb20-29, RE20-29, usw.
Gary hat Gebiet3 also Linien RB30-39, RE30-39, usw.
Speedeel hat Gebiet 4 also Linien RE 40-49, usw.
Morten hat Gebiet 5 also Linien RB 50-59, usw.
Bastiaan hat Gebiet 6 also Linien RB60-69, usw.
und immer weiter so.
§3 Gebietsbebauung:
1. Jeder darf in seinem Gebiet bauen wie er lustig ist ( achtet doch bitte sehr auf Fehlermeldungen uns behebt sie)
2. Wenn jemand eine Linie in ein anderes Gebiet oder eine Stadt direkt auf der Gebietsgrenze errichten will, muss der jeweilige andere Gebietsbesitzer vorher gefragt werden und sein Einverständnis geben.
§4 Versand:
Für das Verschicken des Netzes ist die bekannte adresse des Verteiler bei Eberhard zu verwenden.
Ich hoffe die Regeln gefallen euch. Würd mich über ein Feedback freuen.
Gruß
Morten
PS: @Gary+Lizzy: Könntet ihr euch nochmal bei Eberhard Dietz melden wegen den Mail adressen?
@Sebihunter: Oder schickst du sie ihm?
Zuletzt geändert von DBFanMorten am Samstag 29. April 2006, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
Re: Wn12 Bauplanung
ich schicks ihm
Zuletzt geändert von sebihunter am Mittwoch 22. März 2006, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
- Wohnort: Wien Österreich
Re: Wn12 Bauplanung
Ab 26.3.06 bis 2.April sind Gary,Lizzy und ich auf Skiwoche
Termine sinf zu vergeben.
Termine sinf zu vergeben.
.