WN 13 Berlin - Bauplanung III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Karsten Seifert »

@ Julian
Kommt heute noch was von Dir ?

Gruß Karsten
Chris
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 03:26
Wohnort: Cardiff

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Chris »

Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">http://wandernetze.wandernetzseiten.de/wn13/

v136/v137 = HTTP 500</tr></td></table>Wie Jan Bochmann so schön sagt: Danke für den Hinweis, wird korrigiert. Es wäre aber sinnvoller, wenn du dich an die im Impressum genannte Email-Adresse gewendet hättest, wir lesen nicht immer in allen WN-Threads mit.

Die Dateien sind nun korrekt benannt und können heruntergeladen werden.
Zuletzt geändert von micha88 am Donnerstag 22. Mai 2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Karsten Seifert »

Nicht weiter wild...
Karsten
Julian Werner
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Julian Werner »

Das Netz kommt gleich. Ich musste leider heute so lange arbeiten und konnte vorher nichts rausschicken.
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Steffen »

Hallo

Bei mir ist noch nichts angekommen.

Von Elchi wurde ja mal vorgeschlagen, wieder ein Treffen durchzuführen. Als Termin wurde dafür der 7.6. vorgeschlagen. Wie siehts damit aus?
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Karsten Seifert »

Bei mir ist das Netz von Julian angekommen.
Guck mal in deinen SPAM-Ordner. Vielleicht ist es ja da gelandet ?
Karsten
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Steffen »

Nichts gefunden. War ja bei Julian schon beim letzten mal der Fall.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Karsten Seifert »

Ich habe es an Dich weitergeleitet.
Karsten
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von MB »

ich kann am 7.6 leider wegen Familienfeier nicht.sorry [img]icon_redface.gif[/img] aber ansonsten gerne. Wir könnten uns ja auch mal zu gemeinsamer Besichtigung treffen. Zum Beispiel wollten wir ja schon immer mal nach Golm nachschaun und ich hätte da noch so ein paar Orte [img]icon_lol.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Julian Werner
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Julian Werner »

Aber bitte doch nicht während der Fußball-EM!!!!
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von MB »

die is doch immer erst ab 6 [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Steffen »

Ich bin jetzt grad etwas genervt davon, in welchem Zusatnd sich das Netz befindet. Nachdem ja scheinbar Fehler bei den Signalanlagen aufgetreten ist, wurde da Netz weiterlaufen lassen, mit allen Fehlern die so aufgetreten sind. Jetzt darf ich erstmal alles wieder richten, um es dann eine Woche durchlaufen zu lassen und dann den Fehler zu finden. Das wäre ja nicht das Problem, wenn man nicht ständige von irgendwelchen Ausfallmeldungen überschwemmt wird. Würde es die nicht geben, würden alle anderen Fahler schon frühzeitig entdeckt werden und würden nicht das Netz lahm legen.
Und da man damit ja nicht schon genug zu tuen hat, kommt aus Ferch-Lienewitz die Meldung, das die Züge da schon vorm Einfahrtsignal stehen und nicht weiter kommen.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Karsten Seifert »

Ups, mein Fehler.
Ein Schaltfunktion 2mal bei der Abhänigkeit von der Signalanlage eingetragen....
Sorry.

Ansonsten mußte ich das Netz ja ne Weile laufen lassen, um zu sehen, ob die Änderungen auch funktionieren und 2 Tage lang hat alles reibungslos funktioniert.

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Sonntag 25. Mai 2008, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III

Beitrag von Steffen »

Was für eine Schaltfunktion muss ich eintragen? An dem Signal steht ja keine. Hab jetzt erstmal auf permessives Fahren eingestellt.

Hab jetzt die Ausfallmeldungen ausgestellt. Und lasse es laufen. Es geht so eigenermaßen.

Früh steht 4:20 eine RB14 vorm Einfahrtsignal Zoo, da Anlage Zoo30 nicht auf grün springt.
Antworten