Seite 24 von 52

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 17:42
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

okay. Habt ihr auch gleich geklärt, wie die Strecke nördlich von Strausberg eingebunden werden soll ?

MfG Jan</tr></td></table>
´Nee noch nich.
Timm
Ps: Komm doch auch mal in den Chat.
Timm

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 17:47
von Jan Eisold
Schade, naja, vielleicht kann Sander ja mal einen Vorschlag machen, wie er sich das vorstellt. Die andere Strecke (Strausberg - Oostende - [Norden]) stammt ja von ihm. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ps: Komm di auch mal in den Chat. </tr></td></table>
Gibt´s da was umsonst ? [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 17:54
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gibt´s da was umsonst ? </tr></td></table>
Nee da können wir über Wn Reden und ich meine eigendlich doch.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schade, naja, vielleicht kann Sander ja mal einen Vorschlag machen, wie er sich das vorstellt. Die andere Strecke (Strausberg - Oostende - [Norden]) stammt ja von ihm. </tr></td></table>
Die Strecke is elektrifiziert, also könnte er einen Zug von Siegbergen nach Norden fahren lassen.
Timm

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 18:03
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Strecke ist elektrifiziert, also könnte er einen Zug von Siegbergen nach Norden fahren lassen.</tr></td></table>
Welche ? Loccum - Strausberg ganz sicher nicht ! Der aktuell existente Stummel nördlich von Strausberg sollte eigentlich als "angedeutete" Strecke nach Norden (innerhalb der NL) erhalten bleiben.

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 18:06
von Timm
Ich meine ja die Strecke die von Strausberg nach Norden führt, nicht die die nach Locum führt.
Timm

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 20:04
von Sander Fondse
@Jan E. und Timm,
Die Strecke Siegbergen-Straussberg ist elektrivisiert (1500V Gleichstrom)
Die Strecke Straussberg-Norden ist elektrivisiert (1500V Gleichstrom)
Die Strecke Oostende-Loccum ist nicht-elektrivisiert!!

Die IR130 fährt jetzt schon mit einem Diesel, also dass kann so bleiben. Die spätere EC wird in Straussberg von Lok weckseln.

Die Einbindung der Strecke Loccum wird in Oostende sein. (in meinem nächsten Termin werde ich das machen [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 23:01
von Jan Eisold
Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die spätere EC wird in Straussberg von Lok weckseln. </tr></td></table>
Wie soll denn der fahren ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:55
von Jan Eisold
Hallo,

Version 256 wurde eben verschickt. Neu ist:
- Güterumgehung Docin in Betrieb genommen
- Strecke Zaltenburg - Großdohlitzsch gebaut
- neuer Fahrplan auf der S2

Das Netz lief mehrere Tage ohne Fehler.
Nun ist Haribo dran. :-)

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2005, 18:27
von Timm
Hallo,
@Jan: Schön der Gbf in Locum ist gebaut :-) , was ist eigendlich mit dem 909G, wo die Lok zwieschen den Wagen steht.
Viele Grüße
Timm

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:11
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">was ist eigendlich mit dem 909G, wo die Lok zwieschen den Wagen steht. </tr></td></table>
Huch, ich vergaß... [img]icon_confused.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2005, 21:10
von Jan Eisold
Hallo,

nun will ich Timms Beitrag vom !?!? auch endlich mal beantworten [img]icon_wink.gif[/img] :

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Jan: OK
Bis wo geht mein SG eigendlich?
Und wie machen wir das mit einem Fluss in Locum?
Also, ich werde das Kraftwerk nach unten Verlegen und die Straßenbahnen kommplet nbeu bauen.
Viele Grüße
Timm</tr></td></table>
- Gute Frage. Ich würde sagen, die Stadt halt und das Umland. Ich weiß ja nicht, wie groß Loccum mal werden soll ? Da dein SG nicht direkt an ein anderes grenzt, hast du ja eigentlich viel Platz.
- Eigentlich sollte der große Fluss (derzeit u.a. bei Schwenningen und nördlich von Freiburg zu sehen) nach Katharinenburg und weiter nach Norden fließen. Da käme er auch an Loccum vorbei.
- Okay.

MfG Jan

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2005, 07:54
von Haribo
So, ich habe übernommen :)

Lieben Gruß Torsten.

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2005, 11:48
von Matches
Hallo Kollegen!

Möchte heute mal wieder auf die nächsten Bautermine hinweisen, die da wären:

12.12 - 14.12 Dierk
14.12 - 16.12 Timm(alias Heiko)
16.12 - 18.12 Olli
18.12 - 20.12 Sander

STN Matches

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2005, 15:45
von Timm
@Haribo: Kommt noch ein Netz von dir?
@Sepruecom: Wirst du deinen Termin warnehmen`?
Viele Grüße
Timm

Re: WN3 Regio IV

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2005, 16:55
von sepruecom
ja, werde ich diesmal ;-)

Gruss, sepruecom