GE Grafikeditor
Re: GE Grafikeditor
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es dürfte jedoch kein Problem sein, mit GE1.0 erstellte uzg/uzz/ufg-Dateien in BAHN3.83b1 zu laden. Man hat nur keine Zusatzspielchen wie seitliche Überlappung, überlappende oder breite Fahrzeuge.<hr></blockquote></p>
In diesen Zusatzspielchen stecken sehr viele ungeahnte Möglichkeiten. Da währe zu erst bei Fahrzeugen die sache; man male ein Faltenbalg, also so'n Übergang. Dieser würde im Zusammengekoppelten zusatnd nicht zu sehen sein (ich hoffe ihr versteht das was ich meine). Dann auseinandergekoppelt und man sieht ihn wieder (also diesen Übergang). Die heutige lösung ist nicht sehr zufiedenstellend.
Bei Häusern währe da schon zB. die Möglichkeit Symbole einzusparen. Ich stell mir da schon die nutzerdefinierten Bahnhofshallen vor. Denn Waagerecht/Senkrecht sind jene leicht zu malen. Diagonal sind diese mit den heutigen Möglichkeiten kaum zu bewerkstelligen bis hin zu unmöglich.
BYE
In diesen Zusatzspielchen stecken sehr viele ungeahnte Möglichkeiten. Da währe zu erst bei Fahrzeugen die sache; man male ein Faltenbalg, also so'n Übergang. Dieser würde im Zusammengekoppelten zusatnd nicht zu sehen sein (ich hoffe ihr versteht das was ich meine). Dann auseinandergekoppelt und man sieht ihn wieder (also diesen Übergang). Die heutige lösung ist nicht sehr zufiedenstellend.
Bei Häusern währe da schon zB. die Möglichkeit Symbole einzusparen. Ich stell mir da schon die nutzerdefinierten Bahnhofshallen vor. Denn Waagerecht/Senkrecht sind jene leicht zu malen. Diagonal sind diese mit den heutigen Möglichkeiten kaum zu bewerkstelligen bis hin zu unmöglich.
BYE
- Jan Eisold
- Beiträge: 5054
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: GE Grafikeditor
Bei Dateinamen sollte man eigentlich generell keine Sonderzeichen verwenden. Dazu zählen auch Umlaute und Leerzeichen. Windows und Microschrott
lassen dies zwar zu, aber andere Software teilweise nicht. Bei Internetseiten funktioniert es z.B. auch nicht. Noch besser wirds, wenn man diese sonderzeichenhaltigen Namen unter MS DOS lädt, da werden sie nämlich ersetzt. Da es dort zusätzlich auch nur maximal acht Zeichen in der Länge gibt, werden zu lange Namen einfach gekürzt und mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Sucht man dann einen von mehreren Ordnern mit gleichem Anfang (z.B Bahnnetze, Bahnfahrzeuge, Bahngrafiken), wirds mitunter lustig. 


- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GE Grafikeditor
Mal ein Beispiel, IE unterstützt z.b. das Eurozeichen nicht, stattdessen kommt (zumindest bei mir) so'en Viereck: €!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: GE Grafikeditor
Kleiner Tipp:
Unter "Berabeiten" findest du "Fahrzeugsatz umbenennen", dort kann man plötzlich auch Leerzeichenn benutzen...
EDIT:
Die Update-Version für GE hat bei XP Prof. auch nichts geholfen...
Unter "Berabeiten" findest du "Fahrzeugsatz umbenennen", dort kann man plötzlich auch Leerzeichenn benutzen...

EDIT:
Die Update-Version für GE hat bei XP Prof. auch nichts geholfen...
Zuletzt geändert von Bahnfan am Sonntag 4. Juli 2004, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit für Signaturen!
Re: GE Grafikeditor
wenn ich ein programm wäre würde ich unter win xp auch nicht laufen^^
- Jan Eisold
- Beiträge: 5054
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: GE Grafikeditor
@Olli_K: darf ich dieses Zitat in einem anderen Forum als Signatur verwenden? Ich hab mich hier auf dem Boden gekugelt



-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GE Grafikeditor
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Silli: Ich sehe dein Eurozeichen aber !
<hr></blockquote></p>
Ich aber nicht, Windoof ist seltsam!

Ich aber nicht, Windoof ist seltsam!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
- Sascha Claus
- Beiträge: 1925
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: GE Grafikeditor
Tagchen,
in der Palette wird die Farbe zwischen mittelgrau und hellgrau mit mittelhellblau betitelt.
in der Palette wird die Farbe zwischen mittelgrau und hellgrau mit mittelhellblau betitelt.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: GE Grafikeditor
Hallo,
ich habe nun auch einige Fahrzeuge mit dem GE erstellt/editiert. Dabei ist mir beim "Speichern unter" aufgefallen, daß immer zwei Punkte (z.B. test..fgs) gesetzt werden.
Heiko
ich habe nun auch einige Fahrzeuge mit dem GE erstellt/editiert. Dabei ist mir beim "Speichern unter" aufgefallen, daß immer zwei Punkte (z.B. test..fgs) gesetzt werden.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: GE Grafikeditor
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand den Grafik-Editor unter Linux versucht hat zu benutzen. Bei mir kann ich ihn zwar installieren und starten, aber wenn ich eine Datei auswählen will, heisst es 'Datei nicht gefunden' obwohl der Pfad richtig ist. Ich kann auch keine Fahrzeuge aus den Standardsätzen importieren. Vielleicht hat ja jemand schon einen Lösungsansatz.
Grüsse,
Sebastian
PS: Es spielt keine Rolle, ob ich wine oder winex nehme...
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand den Grafik-Editor unter Linux versucht hat zu benutzen. Bei mir kann ich ihn zwar installieren und starten, aber wenn ich eine Datei auswählen will, heisst es 'Datei nicht gefunden' obwohl der Pfad richtig ist. Ich kann auch keine Fahrzeuge aus den Standardsätzen importieren. Vielleicht hat ja jemand schon einen Lösungsansatz.
Grüsse,
Sebastian
PS: Es spielt keine Rolle, ob ich wine oder winex nehme...
Linux - es gibt immer was zu tun!