@onzo2:
Wenn da noch Trennelemente wären, wäre es perfekt, weil die Grafiken rechts und links gehören ja grundsätzlich zusammen.
@elchi & @onzo2
Der html-Quelltext ist eigentlich recht überlichtlich und klar. Die Grafiken-Tabelle besteht jeweils aus 2 Zellen pro Zeile, die auch jeweils 50% Breitenanteil haben.
Was ich gut finde ist die obere, hellblaue "Untermenü-Zeile", wobei ich da aber auch Mecker habe:
z.B. bei der Brücken-Seite finden sich mehrere Teilregister in dieser Zeile, aber alle ohne Link. Das ist Irre führend. Mein Vorschlag wäre, dass bei Menüs, die kein Untermenü haben, diese Zeile weg zu lassen - zu Mal ja knapp drüber das Hauptmenü existiert (ggf. kann man im unteren Bereich einen Link zur Indexseite unterbringen für den Fall, dass mal der Frame mit dem Hauptmenü verschwindet.
Die Untermenü-Lösung wie bei den Bahngebäuden hat aber durchaus ihre Daseinsberechtigung und ist sehr gut.
Ergo: Wenn Untermenüs vorhanden, dann ruhig die Leiste einbringen, sonst weglassen.
Aber letztlich musst Du das natürlich für Dich entscheiden.
LG
Rolf
P.S.: Was zahlt Jan Eisold dafür, dass seine Datei im Brücken-Menü 5x erwähnt wird?
