Seite 3 von 53

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2003, 23:54
von Dierk Nüchtern
@ Heiko und all: Bitte NIEMALS in Geschwindigkeit 20 laufen lassen! Das bereitet mir nur Schwierigkeiten mit den Zeiten an Weichen und Datenwechseln! Lieber in Geschwindigkeit 18. Es ist immer ein riesen Problem das wieder zu beheben. Also bitte nur auf 18 und nicht 20...

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 00:54
von Heiko Schneider
Vor ein paar Tagen war in der alten Diskussionskette diese Planung zu lesen:

<ul>bis Freitag (11.07.): Dierk
Freitag - Sonntag (11.07. - 13.07.): Heiko
Sonntag - Dienstag (13.07. - 15.07.): Vincent
Dienstag - Donnerstag (15.07. - 17.07.): Bahnfan
Donnerstag - Samstag (17.07. - 19.07.): Dierk
Samstag - Montag (19.07. - 21.07.): ???
Montag - Mittwoch (21.07. - 23.07.): Jan</ul>

Falls sich für den 19.07. - 21.07. niemand anderes findet, so würde ich in dieser Zeit die Bahnstrecken fertig bauen und den Fernverkehr anfangen.

Heiko

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 08:38
von sepruecom
Also ich kann ja mal eine Version mit O-Bus verschicken, dann könnt ihr vergleichen. Das besondere Kennzeichen waren die roten Straßen sowie Löcher in der Stadtmauer Bild

Gruss, sepruecom

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 08:54
von Jan Eisold
Hallo,

@Heiko&all: Dann werde ich wohl wegen der Linien meinen eigenen Senf machen müssen, wie ? Aber sag mal, warum sind denn deine Gleisanlagen so "eckig" und die Ausfädelungen so wahnsinnig kompliziert geworden ?? Bild Bild Bild

@Vincent: Güterbahnhof am Hbf ??? Ich weiß ja noch nicht, wie und ob das platzmäßig klappen wird... Die anderen Vorschläge muss ich erstmal im Netz schauen wo das jeweils genau sein könnte.

@Bahnfan: Klappt das nun, dass ich das Netz Dienstag-Mittwoch mal kurz kriege, um meinen Teil einzusetzen ? Wie bennenst du eigentlich deine Linien ?

Ich würde danach dann wieder ein Stück ausschneiden und Ast 6 bauen, falls keiner was dagegen hat.

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 10:36
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>

Leider musste ich in Brambauer 1/2 Häuserblock abreißen, sonst habe ich nichts vernichtet.
<hr></blockquote></p>

@Vincent + all: Wo denn? Hättest ja mal Bescheid sagen können. Außerdem kann man doch mit dem vorhandenen Platz auskommen! Das geht aber an alle hier. Man muss doch nicht ständig Häuser abreißen. Dann baut man halt Tunnel oder sonst was!

Bitte mal ne beta rüberschicken!

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 10:48
von Jan Eisold
Hallo,

@Vincent: Es wird folgende Übergangsstellen zur Industriebahn geben:

1. Hauptgüterbahnhof Süd (südwestlich Postplatz Brambauer)
2. Hauptgüterbahnhof Mitte (Wüst wird etwa am S-Bf. Alter Hafen sein)
3. Gbf Josefsburg (nördlich Sternenstädtchen)

Außerdem gibt es noch folgende Gbf, die auch Industriebahn-WÜST erhalten können:

Ostkreuz, Welsenbrück

Geplant sind auch noch Gbf im Süden und Norden der Stadt/Ringbahn sowie in Nordhausen.

Frage: Wo soll der Ölhafen hin, also wo bekomme ich die Ölzüge von dir ? Es wäre praktisch, wenn ich die in Hgbf Mitte oder Süd bekommen könnte. Welche Zuglänge schwebt dir so vor ?

Wie lang sollen eigentlich die Züge sein, die ich dir in den WÜST bereitstelle und wie lang kriege ich welche wieder raus ? Biete 10, 20, 30 Wagen oder alles was zwischen 10 und 20 liegt.
Die Linien auf der Industriebahn kannst du gerne so nennen, wie du willst.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Jan: Soll ich dir am Dienstag Abend das Netz schicken? Die WüSt waren nur so eine Idee, die können auch woanders hin. Außerdem habe ich vor, noch viele Seitenäste zu bauen. <hr></blockquote></p>

Das wäre gut. Ich würde es dann Mittwoch bis 11.00 Uhr an den Bahnfan weitergeben. Okay ?
Seitenäste... na hoffentlich nicht genau da hin wo ich Industriegleise hinlege... Bild

@all:

Ein Dauerbrenner: Wir haben immer noch 2 Nordkreuze ! Einmal mit tz und einmal mit z geschrieben. Soll das so bleiben ?

Frage: Wer hat die Linie 4 zu verantworten ? Der Fahrplan klappt absolut nicht...

Hat eigentlich noch jemand Bestrebungen, zusätzlich zu Vincent eine Art Industrie- oder Güterbahn irgendwo zu bauen ? Falls ja, bitte mal bei mir melden.

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 12:17
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
@Dierk: Es ging absolut nicht anders und ich habe auch nur 5 Wochenendhäuser weggerissen.
<hr></blockquote></p>

Ok, dann schick mir aber mal bitte ne beta-version! Ich bin nicht mehr lange @ home und würde das gerne mal sehen Bild

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 13:51
von Bahnfan
Also:
Ich ab Mittwoch 11 Uhr bis Donnerstag 20 Uhr

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 14:05
von Dierk Nüchtern
Ok, dann schick mir das Netz Donnerstag Abend bitte zu Bild

Ich bin ja mal gespannt, was sich bis dahin alles getan hat Bild

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 14:10
von Heiko Schneider
Jan schrieb:<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Heiko&all: Dann werde ich wohl wegen der Linien meinen eigenen Senf machen müssen, wie ? Aber sag mal, warum sind denn deine Gleisanlagen so "eckig" und die Ausfädelungen so wahnsinnig kompliziert geworden ?? <hr></blockquote></p> Wie ich schon an anderer Stelle (=> "Wünsche und Anregungen") schreib, so hasse ich diese Zickzack-Strecken, um eine rundere Streckenführung zu bekommen. Daher habe ich die Gleisanlagen so "eckig" angelegt.

Die Ausfädelungen sind so kompliziert, damit sich die Züge mehrheitlich nicht gegenseitig behindern. Bei einigen Kreuzen habe ich aber auch niveaugleiche Kreuzungen realisiert. Die große Ausfädelung/Verzweigung am Betriebswerk Fernverkehr (BwFv) gefällt mir ganz gut. Bild Wenn Du Dir mal das Grüner Kreuz oder das Biesdorfer Kreuz in Berlin ansiehst, dann wirst Du auch größtenteils niveaufreie Ein- und Ausfädelungen sehen.

Heiko

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 15:10
von Jan Eisold
Hallo !

@Heiko: Könnte sein dass du Recht hast... Ist auch so. Bild

@Vincent: 15 Symbole = 7 Wagen (Sicherheitslänge)
Aber wenn ich dir die Wagen im 10er- oder 20er-Pack bereitstelle, kannst du doch noch an der WÜST kleinere Züge draus machen. Sollte schon gehen. Wieviele Wagen muss ich je Tag und WÜST erwarten ? Die Ölzüge bitte nicht zum Hauptbahnhof !! Da ist kein Platz. Deswegen gibt es ja direkt danaben zwei Hgbf. Bild

Ach ja, Ast 7 bekommt in Lorna gerade die erste Nahgüterzuglinie... Dank Industriestammgleis völlig unabhängig vom restlichen Verkehr.

MfG Jan

Re: Wanderwitz II

Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 15:35
von Bahnfan
Ach: Meine Liniennummern:
RBxx
RExx

xx ist einen Zahl nach Zufall. odr nach Streckennummer