An was arbeitet ihr in Bahn?

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
MatzeB.
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 15:25

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von MatzeB. »

Hallo, bin neu hier im Forum und baue seit 2002 am Berliner Nahverkehrsnetz (S+U-Bahn, Tram, RE, RB, ICE, IC, Fähre).
PS.War ne ganz schöne Arbeit den Verkehr auf den neuen Tiergartentunnel umzustellen [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß Matthias
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich arbeite an einem Fantasienetz namens Donuastadt.

Es hat schn 13 Versionen (NAme Version 1 1998 und dann bis 2011)
</tr></td></table>


Also, ich wäre hochgespannt, auf dein Netz, Sebi.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, bin neu hier im Forum und baue seit 2002 am Berliner Nahverkehrsnetz (S+U-Bahn, Tram, RE, RB, ICE, IC, Fähre).
PS.War ne ganz schöne Arbeit den Verkehr auf den neuen Tiergartentunnel umzustellen [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>

Da hört sich gut an, vielleicht könntest du mir bitte mal das Netz zukommen lassen.

Danke und Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, bin neu hier im Forum und baue seit 2002 am Berliner Nahverkehrsnetz (S+U-Bahn, Tram, RE, RB, ICE, IC, Fähre).
PS.War ne ganz schöne Arbeit den Verkehr auf den neuen Tiergartentunnel umzustellen [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>


Hallo,

hört sich äußerst spannend an. Könntest du mir das Netz vllt. mal zukommen lassen?

Gruß Klaus
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

angesichts dieser beiden Antworten (man beachte die Hervorhebungen):

Original von Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da <span style="color:blue"> hört sich </span> gut <span style="color:blue"> an </span> , vielleicht <span style="color:blue"> könntest du mir bitte mal das Netz zukommen lassen </span> .</tr></td></table>

Kopie von Klaus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><span style="color:blue"> hört sich </span> äußerst spannend <span style="color:blue"> an </span> . <span style="color:blue"> Könntest du mir das Netz </span> vllt. <span style="color:blue"> mal zukommen lassen </span> ?</tr></td></table>

kommt der Verdacht auf, daß hier einer wirklich nur Beiträge schreibt (bzw. kopiert), um seinen eigenen Beitragszähler zu erhöhen. Was soll das? Einfach einen bestehenden Beitrag zu übernehmen und hier und da ein Wort zu ändern - es fällt auf!


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

Heiko,

sonst gehts dir gut, mich zu beschuldigen, es kann doch mal vorkommen, das sich der Wortlaut etwas ähnelt, aber mich gleich hier zu beschuldigen das ich absichtlich dies machen würde, nur um den Beitragszähler hochzuschrauben. Sag doch gleich, das du mich nicht abhaben kannst.

Klaus
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Matches »

Guten Tag!

Ich sag nur . . . getroffene Hunde bellen!

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
MatzeB.
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 15:25

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von MatzeB. »

Aufgrund einer Systemwiederherstellung an meinem PC ist mein komplettes BAHN weg. [img]icon_cry.gif[/img]
Ich hab zum Glück noch 'ne CD mit meiner Berlin-Welt mit Stand Oktober 2005, also muss ich nochmal die ganze neue Nord-Süd-Trasse bauen.
Auf jbss-archiv.de hab ich mein Netz mal im März'05 hochgeladen.
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/nt3/Berlin_060305.zip

Viel Spaß beim Gucken, ich melde mich, wenn es was Neues von meinem Netz gibt.
Gruß Matthias
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von sepruecom »

Ihr seid aber auch alle kräftig im Eimer. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass es viel aufwendiger ist, einen solchen kurzen Satz zu überarbeiten, als ihn komplett neu zu "erfinden", ist es doch irgendwie komisch, dass hier immer bestimmten Personen exzessives Spamming vorgeworfen wird. Mal ganz abgesehen davon, dass es mehr als bloss schwierig sein dürfte, solche Postingzahlen wie H.S. und andere durch solche vereinzelte Spambeiträge zu erreichen.

Ich muss schon sagen, dass mir derartige Vorwürfe im Allgemeinen (und nicht nur dann, wenn ich direkt betroffen bin) tierisch auf den Sack gehen. Vielleicht sollte hier jeder in einer anderen Fremdsprache schreiben, die kein anderer hier versteht, damit keiner in die Versuchung gerät, irgendwelche Wörter der deutschen Sprache abzuschreiben.

Und ja, ich bekenne mich Schuldig, die meisten der in diesem Posting geschriebenen Wörter von anderswo in diesem Forum abgeschrieben zu haben.

Gruss, sepruecom
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von MichaelS. »

Hallo,
bin sozusagen auch neu hier und wollte mich auch mal in diesem Thread verewigen.

Baue zur zeit an einem Phantasienetz, welches "Neustadt" heisst (Ich weiss nicht sehr orginell ;) ). Ich versuche es so realistisch wie möglich zu halten, klappt aber leider nicht immer. Ein bischen errinert es an eine Mischung aus Kassel und Karlsruhe. Eigentlich müsste ich zur zeit mit der Stadtbebaung und dem Busverkehr anfangen, aber irgendwie fehlt mir dazu die Motivation und mir gefallen die Symbole in Bahn nicht so (Soll nicht heissen sie sind schlecht, sondern für mich eine eher zu kleine Auswahl.)

Mfg
Michael
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
bin sozusagen auch neu hier und wollte mich auch mal in diesem Thread verewigen.

Baue zur zeit an einem Phantasienetz, welches "Neustadt" heisst (Ich weiss nicht sehr orginell ;) ). Ich versuche es so realistisch wie möglich zu halten, klappt aber leider nicht immer. Ein bischen errinert es an eine Mischung aus Kassel und Karlsruhe. Eigentlich müsste ich zur zeit mit der Stadtbebaung und dem Busverkehr anfangen, aber irgendwie fehlt mir dazu die Motivation und mir gefallen die Symbole in Bahn nicht so (Soll nicht heissen sie sind schlecht, sondern für mich eine eher zu kleine Auswahl.)

Mfg
Michael</tr></td></table>


Herzlich Willkommen bei uns Michael

Hört sich sehr interessant an :) .
Als kleiner Tipp man kann mit dem GE auch Grafiksymbole zeichen ;)

Gruß Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eigentlich müsste ich zur zeit mit der Stadtbebaung und dem Busverkehr anfangen, aber irgendwie fehlt mir dazu die Motivation und mir gefallen die Symbole in Bahn nicht so (Soll nicht heissen sie sind schlecht, sondern für mich eine eher zu kleine Auswahl.)
</tr></td></table>

Mittlerweile ist die Auswahl Nutzergrafiken ja schon sehr groß geworden. Angefangen über Bahnsteige, Bahnhöfe, Wohnhäuser bis hin zu Industrieanlagen ist ja schon fast alles irgendwie vorhanden.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Jens
Beiträge: 78
Registriert: Freitag 10. Dezember 2004, 22:05
Wohnort: Leipzig

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Jens »

Ich baue z.Z.t an einem Netz, dass den Eisenbahnknoten Halle-Leipzig darstellen soll. Z.Zt habe ich die Strecke Leipzig-Weißenfels fertig.
benkda01
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 14:30
Wohnort: Wien, Österreich

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von benkda01 »

Ich arbeite an einem fiktiven Netz und an BahnBauer ;)
richterjue
Beiträge: 365
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von richterjue »

Und Ich versuche die vielen für Bahn notwendigen nutzerdefinierten Landschaftsgrafiken auf der Homepage unterhttp://www.juergen-richter.de/Bahn/landschaft.html zu einer geordneten Sammlung zusammenzufügen. Freue mich immer darüber, wenn mir neues zugemailt wird. Ich stelle alles ein was noch nicht mit dabei ist. Es gibt zwei Bereiche - Einen Teil für all Diejenigen die auch Ihre *.gs mitsenden und eine Zweiten für die, die nur ihr Werk anderen überlassen möchten.
Ich stelle auch Fahrzeuge ins Netz - aber diesen Bereich entwickele ich nicht gerade mit Nachdruck, das es ja an Bahnfahrzeugen nicht mangelt.
Ansonsten schreibe ich auch über Eisenbahnstecken, die ich im Laufe der Jahre so gesehen habe.

Außerdem wünsche ich allen Bahnern (männlich) einen schönen Herrentag.

Herzliche Grüße
richterjue
Fürstenwalde
Antworten