Seite 143 von 213

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 16:49
von Timm
Hallo,

von mir kommt dann leider doch kein Netz, bin leider doch nicht zum Bauen gekommen. :(

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 20:44
von Dierk Nüchtern
Dann bitte mit Jans Version!

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 19:39
von Jan Eisold
N'Abend,

keine Baumeldungen von Romano, Olli, Micha und Timm !? Wenn ich bis morgen mittag nichts mehr höre, baue ich dann gleich mit meiner Version 1291 weiter.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 18. November 2016, 15:51
von Jan Eisold

Code: Alles auswählen

  0  Di    18:42         Q124 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  AmAmstel124
  0  Di    19:48         Q124 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Loosdrecht124
  0  Mi     0:30         Q124 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  AmAmstel124
  0  Mi     1:00         Q124 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  AmAmstel124

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 18. November 2016, 20:09
von Sander Fondse
Und so werde ich mal anfangen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 10:46
von Sander Fondse
Hallo Leute,

mal eine Erinnerung an Alle. Bis Heute durfte ich bauen und das Netz wird Heute versonden. Ab Heute darf Romano bauen und ab Donnerstag is Heiko an der Reihe. Bitte macht auch wieder Bau-an- oder abmeldungen. Falls keiner von euch bauen wird werde ich im Hintergrund etwas Landschaft bauen. Dies kann an jedem Moment unterbrochen werden, falls jemand baut. Nur fall kein einzige Meldung reinkommt wird vielleicht an Sonntag einer zweiter Version versonden mit Landschaft. Wie gesagt nochmals, falls jemand baut kann ich diese Sachen in meinem nächsten Regel-Termin machen.

freundlichstem Gruß,

Sander Fondse

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 20:30
von Dierk Nüchtern
Grade bei den "notorischen Nichtnutzern" finde ich, sollte man dies auch ruhig durchgehen lassen... Die Zeit wäre sonst ja wieder mal verschenkt.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 17:31
von Heiko Schneider
Hallo,

bevor hier nur noch eine freihändige Terminzuteilung erfolgt: Ich werde meinen heute beginnenden Bautermin nutzen.
Dierk Nüchtern hat geschrieben:Grade bei den "notorischen Nichtnutzern" finde ich, sollte man dies auch ruhig durchgehen lassen... Die Zeit wäre sonst ja wieder mal verschenkt.
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. ;-)

Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 20:52
von Dierk Nüchtern
Heiko Schneider hat geschrieben:Hallo,

bevor hier nur noch eine freihändige Terminzuteilung erfolgt: Ich werde meinen heute beginnenden Bautermin nutzen.
Dierk Nüchtern hat geschrieben:Grade bei den "notorischen Nichtnutzern" finde ich, sollte man dies auch ruhig durchgehen lassen... Die Zeit wäre sonst ja wieder mal verschenkt.
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. ;-)

Heiko
Ich weiß, ich war ja lange auch so ;)

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 22:42
von Heiko Schneider
Guten Abend,

leider war mein Bautermin nun doch anders verlaufen als ich es geplant hatte. :-( Daher kann Dierk nun doch schon mit der letzten Version weitermachen.

Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 28. November 2016, 19:37
von Dierk Nüchtern
Ok weiß ich Bescheid. Ich baue!

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 28. November 2016, 23:24
von Dierk Nüchtern
Sanders Version 1294 ist die letzte, richtig?

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 08:57
von Jan Eisold
Ja, eine aktuellere gibt es nicht.

@Dierk: Wird eigentlich der Tunnel an der Zechenbahn zwischen Herten und Castrop-Rauxel so bleiben oder soll die Zechenbahn noch um die Siedlung herum verlegt werden? Gab es sowas denn im Ruhrgebiet? Mir ist jedenfalls keine Zechenbahn/Werkeisenbahn dort bekannt, die in einem Tunnel unter besiedeltem Gebiet verlief.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 21:36
von Dierk Nüchtern
@ Jan: So in der Form gab es das sicherlich nicht. Es gab Zechenbahnen auf Dämmen und in Einschnitten. Ich kann mir sonst mal Gedanken machen, wo man die Strecke am besten her legen könnte. Wobei der Tunnel natürlich auch seinen Reiz hat ;-)

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 22:28
von Jan Eisold
@Dierk: Naja, für mich als Streckenbetreiber ist es in diesem Fall relativ egal, ob da ein Tunnel ist oder nicht. Ich habe mich nur gewundert, dass die Strecke plötzlich unter der Erde liegt. Ich könnte die Strecke aber auch gerne irgendwo "außen" rum verlegen...

MfG Jan