Seite 121 von 213

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 15:19
von Tf-Regio91
Hallo Leute, von mir wird es keine neue Version geben und ich werde mich aus diesem Projekt zurück ziehen. Ich hatte mir extra in meinem aktuellen Urlaub einen 4-Tages Termin geben lassen, weil ich mir dachte, Hey ich hab in letzter Zeit so wenig gebaut, nu muss de mal ranklotzen....aber mir fehlen einfach die Ideen und der Elan, etwas mit BAHN zumachen. Ich baue lieber für mich allein weiter, da kann ich bauen, wie ich Lust habe. Ist zwar traurig aus einem so tollen Projekt auszusteigen aber so wird es besser sein.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 16:55
von Jan Eisold
Hallo Romano,

das ist sehr schade! Du hattest mir doch erst neulich so viele Ideen geschildert, die du umsetzen wolltest... Vielleicht überlegst du dir deine Entscheidung ja noch einmal und machst doch weiter...? :roll:

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 16:25
von Matches
Hallo zusammen,

und ich muss mit bedauern feststellen, dass ich ja hätte bauen müssen - das gute Wetter bewog mich aber, mich um meinem Balkon zu kümmern und somit habe ich den Termin aus den Augen verloren. Der nächste kann also beginnen. Trotz allem gehen die Ideen und Entwürfe zum Wasserstraßennetz demnächst in eine Version mit ein.

Grüße,
Matches

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 13. April 2015, 22:27
von Jan Eisold
@Timm: Baust du?

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:12
von Jan Eisold
N'Abend,

ich baue mit Version 1202 weiter.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 05:22
von Tf-Regio91
Ich werde vorläufig doch erstmal im Projekt bleiben, die Ideen sind ja da, doch der Elan zum Bauen fehlt zur Zeit.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 18:05
von Jan Eisold
Hallo,

sorry für die Verspätung, das Netz kommt in Kürze.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 18:20
von Sander Fondse
Wenn es da ist, werde ich anfangen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 21:00
von Sander Fondse
Hallo ,

leider bin ich grad angefangen (durchlaufen auf Tempo 19, weil ich warten müss bis Abends), und dann tritt diesen Fehler auf

0 di 17:19:14 Rbf16 R4 2. Zählerüberlauf bei Signalanlage S1033
0 di 17:19:14 Rbf16 R4 2. Zähler schon auf 0 bei Signalanlage S1048

@Jan,

ich schick dir das Netz, dann hast du sowohl der Version MIT der Fehler als der Version VOR der Fehler.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 21:32
von Jan Eisold
Hallo Sander,

interessant... :cry:

Das ist leider ein zufälliger Fehler: Offenbar sind bei dir fast nur ganze lange Güterwagen in das betreffende Richtungsgleis gelaufen. 20 Wagen sollten rein passen, aber weil der 19. Wagen mit zwei Pixeln über den Schaltkontakt steht, löst der 20. Wagen diesen nicht mehr aus sondern kuppelt an. Dann kommt der 21. Wagen, der 22. Wagen... und so weiter, bis irgendwann die Schlange bis zum Berg hoch reicht. Tja, bisher ist dieser Fall nie eingetreten (das ist in etwa vergleichbar mit einem Fünfer im Lotto...). Auch wenn ich meine Version weiter laufen lasse, kommt es nicht zu dieser Situation. Da kann ich leider nichts machen, da hilft nur, das Netz von einem Zeitpunkt möglichst weit vor dem von dir beobachteten Ereignis neu zu starten...

Bei meinem nächsten Termin werde ich aber mal versuchen, die Gleisnutzlänge zu erhöhen, damit diese Situation möglichst nicht mehr auftritt.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 08:58
von Timm
Hallo!

Sorry, dass ich die Tage nicht zum Bauen gekommen bin.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 10:50
von Sander Fondse
hmm, ich starte das Netz neu und sehe ob es wieder passiert

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 13:53
von Sander Fondse
So,

ich möchte gerne euch schon im Voraus ankundigen was neu werden wird. Das Güterbahnhof Amsterdam-Oosthaven wird in Betrieb gehen. 5 Kleinloks werden dort schon anfangen mit dem Rangiererei. ;) Alles ist schon Ausserhalb Wn3 4 Wochen Fehlerfrei unterwegs. Jetzt noch alles Fehlerfrei einbauen

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 24. April 2015, 20:00
von Sander Fondse
Im Moment darf Heiko bauen. Ob er das mach steht nicht im Terminplan (ist ja einen 'blauen Termin'). Ab Sonntag darf Michael bauen. Vielleicht werde ich etwas machen. Falls Michael früher anfangen möchtet, kann er das sagen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 21:09
von Heiko Schneider
Hallo,

mangels entsprechender Rechnertechnik konnte ich leider nicht bauen. An den Terminplan habe ich leider auch nicht mehr gedacht. :-(

Heiko