Seite 120 von 213

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 23. März 2015, 12:59
von Jan Eisold
Hm, schade! Kannst du mir denn für den nächsten TP ein paar Termine nennen, an denen du bessere Chancen zum Bauen haben könntest?

Ansonsten... werde ich ab heute abend dann mal weiterbauen!

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 10:45
von Sander Fondse
Hallo,

weil ich immer noch Probleme mit den Internet habe, gibt es einen realen Chance dass ich ab Freitag nicht bauen kann. Falls sie am Sonntag 14 Uhr nichts gehöhrt haben von mir, kann erjene nach mir anfangen, das wäre Olli und dannach dann darf Timm.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 11:02
von Matches
Hallo Jan,
Jan Eisold hat geschrieben:Hm, schade! Kannst du mir denn für den nächsten TP ein paar Termine nennen, an denen du bessere Chancen zum Bauen haben könntest?

[...]
Leider nein - aber die jetzt genommen Termine sehen bis jetzt aber gut aus. :D

Grüße,
Matches

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:06
von Jan Eisold
Hallo,

Version 1200 kommt in Kürze. Musste noch einen Fehler beheben.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 28. März 2015, 16:03
von Sander Fondse
Ich bin also angefangen

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 28. März 2015, 19:34
von Sander Fondse
In Taura Rbf sind ab und zu immer noch Wagen zu wenig glaube ich .

0 do 14:23:12 Sg18 Sg18 2. 0:05:12 Verspätung von TAURA_G_SUED_3 (14:18)

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 28. März 2015, 21:52
von Jan Eisold
Hm, ich kann diesen Fehler leider nicht reproduzieren. Bei mir tritt er nicht auf, auch nicht zu anderen Zeiten. Es ist aber so, dass manchmal weniger Wagen in den Richtungsgleisen stehen und manchmal mehr; dann könnte es bei einer ungünstigen Verteilung zu der Situation kommen. Das hängt dann davon ab, in welche Gleise die wenigen Wagen zufällig gelaufen sind.

Zum Zeitpunkt etwa eine halbe Stunde vor der planmäßigen Abfahrtszeit, wie sind da die Zählerstände der Signalanlagen S1547 und S1565, wenn gerade keine Wagen abgedrückt werden?

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 11:02
von Sander Fondse
Ich werde die Werte um Fr 13:48 hier notieren

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 15:19
von Sander Fondse
Zur Werte der Signalanlagen

Ich war am 14:48 gleich zu spät um keinen Ablaufenden Zug zu sehen, nach Ablaufen war der Stand von S1547 56 und von S1565 100 . Dies war nach den Ablaufen.

EDIT : wahrscheinlich zufall dass ab und zu genügend Wagen da sind, aber die Gleise fast all 16-18 Wagen haben. Wäre möglich.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 17:41
von Sander Fondse
0 za 10:17:45 Strau20 Strau21 12. 0:01:45 Verspätung von Amstelv_Straa (10:16)
0 za 10:31:39 Strau20 Strau21 12. 0:00:39 Verspätung von Verpolder_21 (10:31)

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 13:23
von Sander Fondse
Das Netz kommt wahrscheinlich ein weinig später. Die Rangierarbeiten müssen nochmals kontroliert werden.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 23:31
von Olli_K
Danke Sander für die Erinnerung.
Heute komme ich eher nicht dazu und morgen muss ich hoffen, dass da kein Baum vor meinem Zug liegt.

Gebe also meinen Bautermin ab.

Sander, da könntest du noch weiter testen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 19:56
von Timm
Hallo!

Dann werde ich mal sehen, was ich so zustande bekomme.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 6. April 2015, 14:55
von micha88
der nächste darf.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 6. April 2015, 16:13
von Tf-Regio91
Dann fange ich mal an