Seite 102 von 216

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 18:57
von Timm
Hallo!

Ich werde wohl bei meinem nächsten Termin nicht zum Bauen kommen. Der neue PC ist noch nicht da. :cry:

Viele Grüße

Timm

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 14:10
von Sander Fondse
Aus meiner Planung ist nichts geworden. Falls Romano will kann er jetzt schon anfangen, weil Timm leider nicht bauen kann.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 17:06
von Jan Eisold
Hallo Sander !
Sander Fondse hat geschrieben:Eine Frage bei Seite :

Es gibt im Moment die Gag101 von Schwenningen Gbf nach Maasbeek. Allerdings hast du jetzt einen Gag0101 als Braunkohlenzug vom Bahnhof Kulkwitz-Mohnau. Die Gag von mir müss also umgenennt werden. Welchen Nummer sollte er bekommen ?
Ich hatte glaube ich schonmal irgendwo das neue Nummernschema für meine Ganzzüge vorgestellt, auch wenn es schon ein Weile her ist. Jedenfalls wollte ich für meinen Bereich einheitlich vierstellige Nummern verwenden, also GagXXyz, wobei XX für die Gütergruppe steht - es gäbe erstmal 01 bis 20 - und yz dann innerhalb dieser einfach fortlaufend vergeben wird. Es gäbe dann also Gag0101 bis Gag2099, wobei nicht alle Zahlenkombinationen besetzt sein werden. Du könntest also auch weiterhin deine dreistelligen Nummern verwenden, wenn du möchtest.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 14:56
von Jan Eisold
Baut jetzt gerade eigentlich jemand ? Romano wäre seit gestern an der Reihe...

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 15:49
von Sander Fondse
Es wäre glaub ich für mich einfacher dann zu tun was ich jetzt gemacht habe. Die Gag von mir sind im Moment im Gruppe Gag9*00-99 angeordnet.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 7. April 2014, 18:46
von Jan Eisold
Keiner hat mehr gebaut, also baue ich jetzt mit Version 1130 weiter.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 10:28
von Sander Fondse
@Olli,

machst du etwas ?

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 13:41
von Sander Fondse
Ich werde mal anfangen

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 19:46
von Tf-Regio91
so ab heute müsste ich dran sein...mal schauen was ich so schaffe

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 19. April 2014, 16:15
von Tf-Regio91
Nichts neues von mir...aber bin ja nächste woche nochmal dran

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 19. April 2014, 22:53
von Jan Eisold
N'Abend,

dann baue ich mal mit Sanders Version weiter.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 20:08
von Jan Eisold

Code: Alles auswählen

  0  Di  6:48:14     regioned        RB314   103. Zählerüberlauf: Signalanlage BÜ_Hoogsluis2
  0  Di  7:07:22         1461       1461UN    14.  0:00:22 Verspätung ab 14 Schwanitz B 1 ( 7:07)
  0  Di  7:14:35     regioned        RB314   212. Zählerüberlauf: Signalanlage BÜ_Hoogsluis2
  0  Di 16:01:34        1401E        1401E   121.  0:00:34 Verspätung ab 14 Wagnerstr 1a (16:01)
  1  Mi 15:21:55        1401E        1401E   124.  0:00:55 Verspätung ab 14 Wagnerstr 1a (15:21)
Danach erstmal keine weiteren Meldungen bis hier:

Code: Alles auswählen

  0  So 17:36:41         am_9         am_9     7.  0:00:41 Verspätung ab Sloterdijk_T9 (17:36)
  1  Mo  7:27:42         1461        1461U     1.  0:00:42 Verspätung ab 14 Schwanitz B 1 ( 7:27)
MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 21. April 2014, 20:12
von Tf-Regio91
Ich baue

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 11:28
von Tf-Regio91
Der Nächste kann dann anfangen

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 17:48
von Jan Eisold
Der Nächste war mal Timm, der aber wohl noch nicht wieder bauen kann. Also geht der Staffelstab heute an Heiko über.