WN3 (Regio) Teil 6
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Mein Server war ja ein wenig langsamer. Ich arbeite ja mit seinem Version weiter.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
@Heiko,
wirst du deinen Termin benuzten ? Vom 20.-24. März. Wenn nicht möchte ich den bitte benutzen.
wirst du deinen Termin benuzten ? Vom 20.-24. März. Wenn nicht möchte ich den bitte benutzen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Das Netz wird rund 16 Uhr versonden.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ich baue.
MfG Jan
MfG Jan
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo,
nach jetzigem Stand werde ich meinen Bautermin nutzen.
Jan, mit dem Versenden kannst Du Dir bis zum Abend Zeit lassen.
Heiko
nach jetzigem Stand werde ich meinen Bautermin nutzen.
Jan, mit dem Versenden kannst Du Dir bis zum Abend Zeit lassen.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
N'Abend,
in Holland hat mal wieder jemand neue Sachen gebaut und nicht getestet. Am Montag gegen 07:15 Uhr beginnt es zunächst mit einem Ausfall bei der Linie 304a und schon nach kurzer Zeit stehen zwischen Duivendrecht und Klarenburg jede Menge Züge auf der Strecke, weil sich eine RB403a dorthin verirrt hat und nun nicht weiter weiß. Dank der tollen Signalanlagen steht sie nun dort und dahinter staut sich alles auf... Den Fehler, nämlich dass diese Linie bei Weiche 16176 im Bahnhof Klarenburg nicht richtig eingetragen wurde, hätte man sicher leicht bemerkt, wenn das Netz vor dem Verschicken richtig getestet worden wäre. Auch der Umstand, dass in Amstelveen dann immer die Abfahrtszeit der RB403a nach Strausberg nicht erreicht wird und sich dann dort ebenfalls die Züge aufstauen, weil offenbar systematisch eine falsche Abfahrtszeit eingegeben wurde, wäre einfach zu erkennen gewesen. Aber nein, lieber erfreut man damit die nachfolgenden Bauer. Und dann wird sich womöglich bald wieder darüber beschwert, warum es im grenzüberschreitenden Güterverkehr so langsam voran geht...
MfG Jan
in Holland hat mal wieder jemand neue Sachen gebaut und nicht getestet. Am Montag gegen 07:15 Uhr beginnt es zunächst mit einem Ausfall bei der Linie 304a und schon nach kurzer Zeit stehen zwischen Duivendrecht und Klarenburg jede Menge Züge auf der Strecke, weil sich eine RB403a dorthin verirrt hat und nun nicht weiter weiß. Dank der tollen Signalanlagen steht sie nun dort und dahinter staut sich alles auf... Den Fehler, nämlich dass diese Linie bei Weiche 16176 im Bahnhof Klarenburg nicht richtig eingetragen wurde, hätte man sicher leicht bemerkt, wenn das Netz vor dem Verschicken richtig getestet worden wäre. Auch der Umstand, dass in Amstelveen dann immer die Abfahrtszeit der RB403a nach Strausberg nicht erreicht wird und sich dann dort ebenfalls die Züge aufstauen, weil offenbar systematisch eine falsche Abfahrtszeit eingegeben wurde, wäre einfach zu erkennen gewesen. Aber nein, lieber erfreut man damit die nachfolgenden Bauer. Und dann wird sich womöglich bald wieder darüber beschwert, warum es im grenzüberschreitenden Güterverkehr so langsam voran geht...
MfG Jan
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ich bin wirklich Böse über diese Ausrede. Ich habe so viel wie möglich gemacht beim Testenm 6 ganze Tage. Allerdings ist dies einen Fehler der erst eine Woche später auftrat. Die Signalanlagen habe ich nicht gebaut, aber das ist ja auch nicht den Problem. Werf meine Version mal wieder wech und sei mal wieder Böse um einen Fehler.
Das hat man ja bei einem Netz das jetzt so komplieziert ist dass eine Weiche die Ganze Sache entgleissen lässt und auch so komplieziert ist dass fast keinen Person mehr das Netz haben will ausser uns.
Beiseite : Es würde dann auch helfen wenn es wieder für mehrere Personen da sein wird.
Aber wieder mal konkludierend. Werf meine Version mal wieder wech. Viele Stunden Arbeit wech durch einen Fehler der nur auftreten kann wenn das Netz eine Volle Woche dreht. Selbst mit meinem PC dauert dass mehr als 48 Stunden ! Ich habe auch weitere Arbeiten am UNI.
Bitte schon, danke für den Ärger, und gern gemacht DIR wieder die Ärger zu geben.

Beiseite : Es würde dann auch helfen wenn es wieder für mehrere Personen da sein wird.
So, Herscher des Wn3's , Entschuldigung. Darf ich darauf weisen dass auch Sie einen Fehler gemacht hatten. Beim Taktpunkt der RB58 war die Falsche Zeit eingegeben wodurch der Ausfahrt ausfiel und der RB58 an Sonntag viel zu früh am Bahnsteig kommt. Der einzige Grund dass den Netz nicht so viel Probleme damit bekommt, is weil diesen Bahnsteig NUR durch die RB58 benutzt wird. Im Gegensatz zur den Wn3-NL wo mehr Züge fahren.Aber nein, lieber erfreut man damit die nachfolgenden Bauer. Und dann wird sich womöglich bald wieder darüber beschwert, warum es im grenzüberschreitenden Güterverkehr so langsam voran geht...
Aber wieder mal konkludierend. Werf meine Version mal wieder wech. Viele Stunden Arbeit wech durch einen Fehler der nur auftreten kann wenn das Netz eine Volle Woche dreht. Selbst mit meinem PC dauert dass mehr als 48 Stunden ! Ich habe auch weitere Arbeiten am UNI.
Bitte schon, danke für den Ärger, und gern gemacht DIR wieder die Ärger zu geben.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Also, du kannst mir nicht erzählen, dass das Netz 6 Tage mit den Fehlern lief, ohne dass irgendwelche Fehler zu sehen waren. Wenn bei einer Linie, die an Mo-Fr verkehrt, zwei schwere Fehler drin sind, durch die dort unmittelbar nach den ersten Fahrten fast der ganze Verkehr zusammen bricht, merkt man das doch spätestens nach drei Tagen (falls man den Test ausgerechnet am Freitagabend beginnt). Gespeichert hattest du es Sonntag früh, bis zu den Fehlern vergingen nur ca. 30 Sim-Stunden. Und es ist auch nicht das erste mal, dass es bei dir schwere Fehler gab, die sich auf zahlreiche Linien und große Bereiche auswirken. Das ist schon etwas anderes, als wenn bei der RB58 der Triebwagen ein paar Minuten zu früh von der Abstellanlage zum Bahnsteig fährt, der obendrein auch nur von diesem einen Triebwagen genutzt wird, und danach eben alles normal weiter läuft und sich nicht der nächste Bauer stundenlang mit dem Problem beschäftigen muss.
Im Übrigen brauchte ich deine Version nicht zu verwerfen, denn nachdem ich über eine Stunde lang die Ursachen für die Probleme gesucht hatte, waren sie ja leicht zu korrigieren. Ich hatte übrigens schon meine Sachen eingebaut, die wären dann ja auch weg gewesen, das mal nur so nebenbei...
Außerdem bekommst du schon jetzt Termine mit vier Tagen statt zwei, eben damit du genug Zeit zum Testen hast. Wenn das nicht reicht, solltest du vielleicht keine Dinge bauen, die an verschiedenen Wochentagen anders ablaufen. Dass dein PC zu langsam ist und volle 48h für eine Sim-Woche braucht ist natürlich ärgerlich, da gebe ich dir Recht. Nur wusste davon außer dir bis jetzt auch keiner. Wie soll dieses Problem denn nun gelöst werden?
MfG Jan
Im Übrigen brauchte ich deine Version nicht zu verwerfen, denn nachdem ich über eine Stunde lang die Ursachen für die Probleme gesucht hatte, waren sie ja leicht zu korrigieren. Ich hatte übrigens schon meine Sachen eingebaut, die wären dann ja auch weg gewesen, das mal nur so nebenbei...
Außerdem bekommst du schon jetzt Termine mit vier Tagen statt zwei, eben damit du genug Zeit zum Testen hast. Wenn das nicht reicht, solltest du vielleicht keine Dinge bauen, die an verschiedenen Wochentagen anders ablaufen. Dass dein PC zu langsam ist und volle 48h für eine Sim-Woche braucht ist natürlich ärgerlich, da gebe ich dir Recht. Nur wusste davon außer dir bis jetzt auch keiner. Wie soll dieses Problem denn nun gelöst werden?
MfG Jan
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Eine Frage bei Seite :
Es gibt im Moment die Gag101 von Schwenningen Gbf nach Maasbeek. Allerdings hast du jetzt einen Gag0101 als Braunkohlenzug vom Bahnhof Kulkwitz-Mohnau. Die Gag von mir müss also umgenennt werden. Welchen Nummer sollte er bekommen ?
Es gibt im Moment die Gag101 von Schwenningen Gbf nach Maasbeek. Allerdings hast du jetzt einen Gag0101 als Braunkohlenzug vom Bahnhof Kulkwitz-Mohnau. Die Gag von mir müss also umgenennt werden. Welchen Nummer sollte er bekommen ?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo,
unabhängig von Eurer Diskussion nunmehr meine kurze Baumeldung.
Heiko
unabhängig von Eurer Diskussion nunmehr meine kurze Baumeldung.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Kann meine beiden nächsten Bautermine wegen einer Dienstreise leider nicht wahrnehmen.
VG
VG
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
ich baue dann
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Keine neue version von mir...schaffs leider nicht hochzuladen.
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Dann werde ich mal anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1983
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Also, ich glaube einer davon ist vom 1. bis zum 3. April. Ich möchte diese gerne weiter benutzen.Olli_K hat geschrieben:Kann meine beiden nächsten Bautermine wegen einer Dienstreise leider nicht wahrnehmen.
VG
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.