WN3 Regio IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Huhu... das Netz kommt gleich!!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Haribo »

Ich habe übernommen und baue!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

wenn das Netz da ist, baue ich dann gleich weiter.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Haribo »

Hallo Jan, hallo @all


das neue Netz mit einigen neuen Bauten und der neuen Buslinie 505 ist raus.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

diesmal kommt das neue WN-Regio schon etwas eher.
Und das ist neu:
- RB25 (Kath. - Niederwald) und RB50a (Geitzschen)
- Nahgüterzugpaar 154_N1
- Buslinien 14 und 15 in Jenach

Nun wünsche ich sepruecom viel Spaß beim ersten Termin nach seiner Rückkehr ! [img]icon_biggrin.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo Haribo,

es gab irgendwann mal eine Festlegung, daß für die Bus- oder Straßenbahnlinien im eigenen SG die SG-Nummer vorangestellt wird. Also z.B. 9xx für das SG9 (Neundorf), 5xx für das SG5 (Meyenburg) und 8xx für das SG8 (Altenholz). Nun hast Du einige Buslinien mit 5xx bezeichnet, was ja eigentlich etwas falsch ist. Könntest Du das unkompliziert beim nächsten Bautermin wieder ändern?

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von sepruecom »

ok, ich baue heute abend...

Gruss, sepruecom
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Haribo »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Haribo,

es gab irgendwann mal eine Festlegung, daß für die Bus- oder Straßenbahnlinien im eigenen SG die SG-Nummer vorangestellt wird. Also z.B. 9xx für das SG9 (Neundorf), 5xx für das SG5 (Meyenburg) und 8xx für das SG8 (Altenholz). Nun hast Du einige Buslinien mit 5xx bezeichnet, was ja eigentlich etwas falsch ist. Könntest Du das unkompliziert beim nächsten Bautermin wieder ändern?

Heiko</tr></td></table>

Sorry, das war mir nicht bewusst :( Asche auf mein Haupt. Hatte meine Buslinien schon von Anfang an mit 5... benannt. Aber ich ändere es beim nächsten Termin!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von sepruecom »

So, derzeit sind im Entstehen: 6+2 (Voll-)U-Bahn-Linien, eine größere Zahl (>20) Tramlinien. Die Buslinien kommen nur ganz am Schluss. SG14 (Weinburg) ist eine Großstadt, die mit konzentrischen Kreisen (nun gut, Achtecken ;-) ) um die Altstadt herum aufgebaut sein wird, wobei einige dieser Ringstraßen aus finanziellen Gründen noch nicht fertig gebaut sind.

Der Fahrzeugeinsatz ist bei den U-BAhnen Münchner und Nürnberger Triebwagen, bei der Tram kommen neben N6/8 und Niederflurwagen hauptsächlich DÜWAG 6- und 8achser zum Einsatz.

Gruss, sepruecom
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von sepruecom »

Die aktuelle Version könnt ihr euch hier runterladen. War mir zu umständlich, das ding per Mail zu schicken (über GMX-HP ;-) )

Gruss, sepruecom
Zuletzt geändert von sepruecom am Freitag 9. September 2005, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

es wäre schöner, wenn das Netz wie gewohnt per Mail versendet wird. Nun habe ich mir die zip-Datei zweimal gezogen, einmal ganz normal und das zweite Mall mit einem Downloadmanager. Bei beiden Versuchen war die zip-Datei über 13 MB groß (Was packst Du alles in die zip rein?) und konnte auch jedes Mal <span style="color:red"> nicht </span> geöffnet werden.

Edit: Mit WinRar konnte ich die zip-Datei zumindest öffnen. Und siehe da, es sind gleich vier nt2-Dateien drin. Diese werden nicht benötigt. Aber auch mit WinRar konnte keine einzige Datei entpackt werden.

Bis 15 Uhr hast Du noch Zeit, eine funktionierende zip-Datei zu versenden.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Freitag 9. September 2005, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">War mir zu umständlich, das ding per Mail zu schicken (über GMX-HP ;-) )</tr></td></table>
Ich hatte dir doch erklärt, wie das Netz verschickt wird, nämlich über den Email-Verteiler. Falls es dazu noch Fragen gibt, kannst du mich gerne nochmal per Mail oder PM kontaktieren (heute bis 12 Uhr, danach bin ich weg).

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei beiden Versuchen war die zip-Datei über 13 MB groß (Was packst Du alles in die zip rein?) und konnte auch jedes Mal nicht geöffnet werden. [...] Und siehe da, es sind gleich vier nt2-Dateien drin. [...]</tr></td></table>
Bitte nur die Dateien verschicken, die wirklich benötigt werden ! Das sind die Linienübersicht (linien_wn3.xls), die Nutzergrafiken (bitte darauf achten, dass auch wirklich die aktuellen Dateien in der zip sind; keine Zoom2-Dateien, diese werden von Heiko gesondert zum Download angeboten) und natürlich das Netz (wn-regio.nt3, KEINE Sicherungskopien *.nt2).

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bis 15 Uhr hast Du noch Zeit, eine funktionierende zip-Datei zu versenden. </tr></td></table>
Jepp.

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Freitag 9. September 2005, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von sepruecom »

Ja, sorry, das mit den *.nt2-Dateien habe ich verplant [img]icon_biggrin.gif[/img]

Per Mail habe ich das ganze deswegen nicht verschickt, weil die Datei so groß war.

Nächster Versuch...

GRuss, sepruecom
Zuletzt geändert von sepruecom am Freitag 9. September 2005, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Heiko Schneider »

Wunderbar! [img]icon_biggrin.gif[/img]
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1983
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Sander Fondse »

Hallo, mit Verspätung.

Ich werde anfangen mit bauen.

(Hatte Internet-Störung) [img]icon_sad.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Gesperrt