Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von FGodard »

Ich hätte auch Lust, Zeiz und Platz. Aber Mirco_B war ja leider vor mir! *heul* ;)
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hätte auch Lust, Zeiz und Platz. Aber Mirco_B war ja leider vor mir! *heul* ;)</tr></td></table>
auch das ist ein Vorteil dieses Systems ... ;)

mehrere Administratoren ;)

@ Eberhard ... wenn du möchtest kann ich dir für die Netze auch einen Zugang einrichten ...
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Eberhard »

Ich hätte ja nicht gedacht, dass meine Äußerung "da muss was langfristiges passieren" so viel Resonanz findet.
Mirco wollte "Nägel mit Köpfen" machen. Das ist gut so. Wenn Maik die Grafiken und die HTMLs an Mirco sendet, und der sie dann auf senem Server unter bringt, dann ist doch schon mal der Status Quo gesichert.

Jetzt müsste sich Mirco (oder sonst jemand) nur noch bereit erklären, alle zukünftig eingehenden Grafik-Dateien in die bereits bestehenden HTMLs einzuarbeiten. Das ist wesentlich mehr Arbeit.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Eberhard ... wenn du möchtest kann ich dir für die Netze auch einen Zugang einrichten ...</tr></td></table>
Für Netze brauche ich zurzeit keinen Space. Durch einen kleinen Trick habe ich meinen bei AOL verfügbaren Space verdoppelt, da sind noch ca. 50 MB Kapazität frei, die allerdings nur für "reguläre" Netzdateien verwendet werden.
Von Arafron, Rolf Reckers und Ronny Kraus habe ich zusätzlich jede Menge (allein bei Arafron mehrere GB!!) Platz für Wandernetz Versionen zur Verfügung. Weiterhin haben mir mehrere weitere BAHN-Fans WebSpace angeboten, für den Fall dass es bei mir knapp werden sollte. So hat z.B. Oliver Reitz mir etwa 25 GB (!!) angeboten.

Das Problem des Grafik-Archivs ist also nicht der Platz wo das alles hin geladen werden kann, sondern eher ein fehlender Administrator, der genug Zeit hat, sich um die Aktualisierungen zu kümmern.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Jetzt müsste sich Mirco (oder sonst jemand) nur noch bereit erklären, alle zukünftig eingehenden Grafik-Dateien in die bereits bestehenden HTMLs einzuarbeiten. Das ist wesentlich mehr Arbeit.
</tr></td></table>
Da die www.bahn-grafiken.de PHP und Datenbankgesteuert ist ... gibt es sowas wie HTML-einarbeitung nicht mehr ;)
Und wenn die Einreichungsrichtlinien, die auf der Seite stehen eingehalten werden ist das eigentlich fast keine Arbeit-
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Eberhard ... wenn du möchtest kann ich dir für die Netze auch einen Zugang einrichten ...</tr></td></table>
Für Netze brauche ich zurzeit keinen Space. Durch einen kleinen Trick habe ich meinen bei AOL verfügbaren Space verdoppelt, da sind noch ca. 50 MB Kapazität frei, die allerdings nur für "reguläre" Netzdateien verwendet werden.
</tr></td></table>
Missverständnis ;) ... ich meinte eigentlich eher einen Administratorzugang. Dann könnte man nämlich auch die Netzdateien mehr oder weniger noch mitunterbringen, so dass du mit deinen HTML-Dateien entlastet würdest.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Das Problem des Grafik-Archivs ist also nicht der Platz wo das alles hin geladen werden kann, sondern eher ein fehlender Administrator, der genug Zeit hat, sich um die Aktualisierungen zu kümmern.</tr></td></table>
Sollte ja definitiv kein Problem sein, denn auf der jetzt neu eingerichteten Seite können mehrer Administratoren arbeiten wenn es nötig sein muss
Zuletzt geändert von Mirco_B am Donnerstag 6. Januar 2005, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Gast

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Gast »

-----
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Eberhard »

Es geht um den Admin des Grafik Archivs.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sollte ja definitiv kein Problem sein, denn auf der jetzt neu eingerichteten Seite können mehrer Administratoren arbeiten wenn es nötig sein muss </tr></td></table>
Die Erfahrung zeigt (Erfahrung bei [url=http://www.bahn-netze.de,]www.bahn-netze.de,[/url] Michaels BAHN-Netze-Archiv und Arafrons "alternatives Forum") dass nur wenige Autoren sich die Mühe machen, sich bei einem solchen Archiv anzumelden. Es muss also UNBEDINGT eine Möglichkeit geben, dass die Autoren der Grafik-Dateien ihre Erzeugnisse einfach per E-Mail an eine vorgegebene Adresse senden, und der Mail-Empfänger diese Grafiken in das Archiv einarbeitet.
Ob das nun durch direkte Änderung statischer HTML-Dateien oder durch Eintragung in eine dynamische MySQL-Datenbank geschieht, wird dem Grafik-Autor ziemlich egal sein. Da muss ich halt der Admin drum kümmern.
Zuletzt geändert von Eberhard am Donnerstag 6. Januar 2005, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es muss also UNBEDINGT eine Möglichkeit geben, dass die Autoren der Grafik-Dateien ihre Erzeugnisse einfach per E-Mail an eine vorgegebene Adresse senden, und der Mail-Empfänger diese Grafiken in das Archiv einarbeitet.</tr></td></table>
Ist auch kein Problem ... wenn ein klein wenig ggeduld mit im Spiel ist.
Wenn der neue Laptop nächste Woche hier eintrifft und dann auch alles wieder e-mail-technisch funktioniert ist auch das letztlich dann möglich.

und ne Anmeldung ist bei der Seite zwar möglich, aber definitiv nicht erforderlich
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Eberhard »

Bei Grafiken besteht zusätzlich das Problem, dass eine taugliche Vorschau verfügbar sein sollte. Diese müsste aber - so sehe ich das zumindest - der Admin selbst erstellen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei Grafiken besteht zusätzlich das Problem, dass eine taugliche Vorschau verfügbar sein sollte. Diese müsste aber - so sehe ich das zumindest - der Admin selbst erstellen.</tr></td></table>
auch dies sollte kein Problem darstellen, wenn keine geeigneten Bilder zur Verfügung stehen. GE wird ja nicht ewig außer Betrieb sein.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Eberhard »

Na dann mach' ma'!! Leider habe ich keine Grafiken, die nicht auch schon in Maiks Archiv verfügbar waren. Sonst hätte ich sie Dir geschickt.

Aber vielleicht hat irgend ein anderer Grafik-Freak unter den BAHN-Fans eine oder auch mehrere neue Grafik-Dateien (wohl gemerkt: es geht um Landschaftsgrafiken, nicht um Fahrzeuge) erstellt, mit denen Mircos Flexibilität getestet werden kann.
Haut ihm also seinen Mail-Server mit neuen Grafiken voll!
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber vielleicht hat irgend ein anderer Grafik-Freak unter den BAHN-Fans eine oder auch mehrere neue Grafik-Dateien (wohl gemerkt: es geht um Landschaftsgrafiken, nicht um Fahrzeuge) erstellt, mit denen Mircos Flexibilität getestet werden kann.
Haut ihm also seinen Mail-Server mit neuen Grafiken voll!</tr></td></table>

a) Fahrzeuge bekomm ich auch noch unter
b) ... bitte bis nach dem Wochenende nur den auf der Webseite beschriebenen Weg. (Per Webmailer ist das sch*** zu handeln) ... aber auch so müsste es gehen

EDIT: Zumindest bei mir (T-Online Ludwigshafen) funktioniert die http://www.bahn-grafiken.de mittlerweile
Zuletzt geändert von Mirco_B am Donnerstag 6. Januar 2005, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Timo F. »

Auch bei T-Online Berlin funktioniert die neue Adresse blendend [img]icon_smile.gif[/img]
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Martin Körner
Beiträge: 475
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Martin Körner »

Zum Thema Grafiken-Fahrzeuge-Netze.

Passt auf, dass ihr nicht versucht, die Eier-Legende-Wollmilchsau zu erstellen. Das geht schief.
Jeder der Archiv-Betreiber hier (egal ob Netze oder Fahrzeuge oder Grafik) wird dir sagen, dass es Arbeit ist.
Ich habe bei mir auch ein PHP-basiertes Eintragungssystem, welches ich auch allein programmiert hab, damits auch auf mich angepasst ist. Es ist zwar nicht optimal aber besser als HTML ist es allemal - TROTZDEM ist es ein nicht unerheblicher Aufwand, besonders mit den Screenshots.

Nicht ohne Grund sieht es gerade bei den größeren Fahrzeugarchiven momentan ziemlich mau aus (ich denke da an www.bahn-design.de und www.bahn-fahrzeugarchiv.de.vu) - keine Zeit.

Und wenn du jetzt alles gleichzeitig machen willst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es dir über den Kopf wächst...
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Eberhard »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und wenn du jetzt alles gleichzeitig machen willst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es dir über den Kopf wächst... </tr></td></table>
Das sehe ich ganz genau so. Vor etwa zwei Jahren hatte ich angefangen, in der Netzbibliothek auch Landschaftgrafiken zum Download anzubieten. Das Erstellen der Vorschau-Grafiken war dabei der Punkt, der die meiste Zeit in Anspruch genommen hat.
Daher war ich heilfroh, als Maik und später auch Arafron die Grafiken übernommen hatten und versprochen hatten, diese weiter zu pflegen. Bei Arafron sind die Grafik-Dateien (incl. Vorschau Bildchen) auch weiterhin verfügbar, Maiks Archiv ist bekanntlich - Subjekt dieses Themas - nicht mehr online.
Langer Rede kurzer Sinn: wer sich auf die Erstellung und Betreuung eines Grafik-Archivs einlässt, der handelt sich jede Menge Arbeit ein. Es sollte wohl überlegt werden.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wo ist Bahn-Grafiken.de.vu ?

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Langer Rede kurzer Sinn: wer sich auf die Erstellung und Betreuung eines Grafik-Archivs einlässt, der handelt sich jede Menge Arbeit ein. Es sollte wohl überlegt werden.</tr></td></table>

Lange Rede kurze Antwort ... ich hab' bereits Erfahrung im Sektor von Archiven ... bis vor ein Paar Monaten hatte ich die Leitung und Administration von einem Fanarchiv zu einem Radiosender inne.

von daher sollte es in der Hinsicht nicht scheitern ... behaupte ich einfach mal
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Antworten