Seite 2 von 40

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:15
von Mirco_B
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Matches: Ich habe noch keine Version erhalten... Hast du sie an bahnau(äteldieät)softco.de geschickt?
<hr></blockquote></p>

hat er - zumindest nach meinem kentnisstand - nicht.

Ob's FGodard hat weiß ich nicht ... aber zumindest zu Eberhart hat er's geschicht ... da hab' ich's nämlich eben runtergeladen ...

... nur warum haben wir einen Verteiler, wenn nix ankommt Matches?

Apropos:

@Timo @ Matches

Da Bus und "Straßenbahn" in Bahnau ja mehr oder weniger vom gleichen Betreiber (Gesellschaft) kommen sollten ... was für ein Farbschema ist denn angesagt?

ich hab' mich halbwegs mal mit den Careditor angefreundet und mal angefangen nen bissl umzufärben und auch die "neue" Bahnauer Straßenbahn im Internet gefunden.
Ich werde also bei meinem nächsten Bautermin einen Fuhrparkwechsel machen.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:24
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Je nach Möglichkeit bitte aber auch eine Verbindung nach BoStrab ... denn auch die normalen Straßenbahnen sollten irgendwie zur Messe kommen ...

... alternativ wäre auch ein Betrieb nach EBO möglich, wie sie RHB und OEG hier erfolgreich praktizieren

... hier wäre aber auf jeden Fall eine Wendeschleife erforderlich<hr></blockquote></p>

Mal sehen, ob so eine Anbindung noch möglich ist. Ich plane ja jetzt schon die Stadtbahnlinie vom HBf über die Altstadt zur Messe - und hier fahren auf jeden Fall Hochflurwagen! K5000 sind schon bestellt Bild

Für die RSB wird hier eine Ausfädelung geben, die evtl noch von einer Straßenbahnlinie aus den südlichen Stadtteilen genutzt werden kann. Aber wie gesagt, die Verbindung aus der City wollte ich gerne selber einrichten und das hab ich ja schon länger angekündigt! Die U78/U79 fahren vom HBf über J.-Wellem-Platz und dann über Altstadt - S-Bf. Mitte - Phönixplatz und dann zum Messeviertel.

Aber ich werde jetzt erstmal die wichtigsten Dinge einplanen: Messezentrum zumindest anzeichnen, Strecken bauen, Schleife bauen usw.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:25
von Dierk Nüchtern
Da die beiden Stadtbahnlinien auch vom RVB betrieben werden, werden hier die K5000 weiß mit roten Fahrzeugköpfen lackiert sein.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:35
von Gast
@Dierk: Sollen wir unsere beiden termine hier in Bahnau tauschen, weil Du genau nach mir dran bist, so dass du Deine Strecken zur Messe und die anderen Dinge vor mir einbaust (dann koennte ich sie schon nutzen...)? Ich habe am Montag direkt nach meiner Ankunft zu Hause eh noch keine brillianten Einfaelle... Bild
Sebastian

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:43
von Mirco_B
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mal sehen, ob so eine Anbindung noch möglich ist. Ich plane ja jetzt schon die Stadtbahnlinie vom HBf über die Altstadt zur Messe - und hier fahren auf jeden Fall Hochflurwagen! K5000 sind schon bestellt Bild

Für die RSB wird hier eine Ausfädelung geben, die evtl noch von einer Straßenbahnlinie aus den südlichen Stadtteilen genutzt werden kann. Aber wie gesagt, die Verbindung aus der City wollte ich gerne selber einrichten und das hab ich ja schon länger angekündigt! Die U78/U79 fahren vom HBf über J.-Wellem-Platz und dann über Altstadt - S-Bf. Mitte - Phönixplatz und dann zum Messeviertel.

Aber ich werde jetzt erstmal die wichtigsten Dinge einplanen: Messezentrum zumindest anzeichnen, Strecken bauen, Schleife bauen usw.<hr></blockquote></p>

Ich kenn die K5000 nicht ... sind das reine Hochflur, oder sind das Stufenwagen ... weil über den Phönixplatz wollte ich (zur Entlastung) selbst nach Möglichkeit Linien führen ... evtl. sollten wir mal schauen, dass wir Haltestellen teilen oder vielleicht über Stufenprinzip (wenn bei den K5000 möglich) so benutzen.

BTW: Da ich ab Morgen anscheinend mal wieder "baue" hier mal die Grobplanung im Betrieblichen zur Abklärung für die Betroffenen.

Straßenbahnlinie 20 (HVZ) Neuwiesenbach -> Korchitz Industriegebiet
Straßenbahnlinie 11 Bohlsdorf -> Plattewitz (Straßenbahnbetrieb von Gartenstadt Nord bis Steinwache ... Busverkehr (wegen Schleifenmangel) von Bohlsdorf Neanderplatz bis Bahnau Südstadt)
Straßenbahnlinie 21 (HVZ) Korchitz -> Korchitz Industriegebiet (Straßenbahn von Korchitz Europaplatz (via Gleisdreieck) bis Korchitz Industriegebiet ... Schienenersatzverkehr mit Omnibuslinie H1

Ansonsten Austausch von Rollmaterial und Landschaft

@Timo baust du den Schienenersatzverkehr? ... da du nach mir dran bist, sollte das wahrschienlich nicht das Problem sein, oder?

@all ... da die Stadtbahnen in Rot fahren, richte ich mich sehr wahrscheinlich an den Stadtbussen aus ... also grünes Dach ... auch wenn derzeit noch leicht Rote straßenbahnen durch Bahnau fahren

Nachtrag meinerseits ...

... aufgrund der Allgemeinen Gleisproblematik haben die VBB (Verkehrsbetriebe Bahnau - einwände Matches Timo?) beschlossen auch einen zweirichtungsfuhrpark anzuschaffen.

Diese Züge würden dann auf den "Stumpfstrecken" mit Kletterweichen wenden können.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 16:26
von Maik
könnte mir irgendjemand schiffe malen? ICh komme mit caredi und co nicht zurecht. (oder ihc bin zu doof zum zeichnen)

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 17:05
von Timo F.
@Mirco: Meinerseitz keine Einwände.
@Mirco: SEV? Wo?

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 17:38
von Mirco_B
@ Timo

Straßenbahnlinie 11 Bohlsdorf -> Plattewitz (Straßenbahnbetrieb von Gartenstadt Nord bis Steinwache ... Busverkehr (wegen Schleifenmangel) von Bohlsdorf Neanderplatz bis Bahnau Südstadt)
Straßenbahnlinie 21 (HVZ) Korchitz -> Korchitz Industriegebiet (Straßenbahn von Korchitz Europaplatz (via Gleisdreieck) bis Korchitz Industriegebiet ... Schienenersatzverkehr mit Omnibuslinie H1

SEV auf jeden Fall für die 11 von Bohlsdorf Neanderplatz bis Bahnau Südstadt ... die ZRW sind erst bestellt, aber noch nicht in ausreichender Menge geliefert.

der Schienenersatzverkehr mit der 21 wird vom Regelbus mitbedient (fährt in ausreichender Menge)

der eine oder andere ZRW wird evtl. im Regeldienst eingesetzt werden, bis ausreichend Wagen vorhanden sind.

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 20:58
von Matches
Hi Leute!

Meine Busse haben/solen einen grünen Zierstreifen unter den Fenstern erhalten und sind ansonsten weiß. Dies ist so, damit man sie von den Regionalbussen, welche ja rot sind unterscheiden kann.

Ich habe das Netz zum Verteiler geschickt, da mir die Adresse von softco irgendwo hinverschwunden ist. Jetzt habe ich sie mir bei freenet gespeichert. Aber ich habe mir für solche Fälle bei freenet einen eigenen Verteiler angelegt und da standen eigentlich alle drin. Wie lautet den deine Adresse Timo???? Bild

@ Mirko: Was meinst du mit Buslinie H1, in deinem vorhergehenden Beitrag.

STN Matches

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 21:27
von Mirco_B
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
@ Mirko: Was meinst du mit Buslinie H1, in deinem vorhergehenden Beitrag.
<hr></blockquote></p>

Der H1 macht Doppelbedienung auf Abschnitten zur einen geplanten Linie ... da diese Linie am einen Ende noch keine Wendeschleife hat und somit nicht weitergeführt werden kann brauch ich halt einen Schienenersatzverkehr ... nur brauch ich da keine Busse einzusetzen, da der H1 ja im 10 Minuten-Takt über weite Strecken eben auch die Straßenbahnhaltestellen bedient.

also eigentlich nichts größer Betreffendes ...

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 22:00
von Timo F.
@Matches: Steht unter jedem Beitrag: [url=mailto:timo-fabian.hartmann@t-online.de]timo-fabian.hartmann@t-online.de[/url] oder jetzt neu: [url=mailto:webmaster@timo-fabian-hartmann.de]webmaster@timo-fabian-hartmann.de[/url] Bild

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 23:19
von Mirco_B
@Dierk ... kann ich bei meinem nächsten Bautermin vom Zoo ausgehend die Gleise in Richtung Plattewitz legen. Also die zwei Stränge über die Bus/strab-haltestelle, die angedeutet ist verbinden ...

... dann kann ich mich nämlich demnächst an die Planungsarbeiten für die 10 machen, die ja nach Plattewitz durchfahren soll

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 30. September 2004, 15:14
von Dierk Nüchtern
Ok, oder ich schicke Dir morgen mal eine Version von mir, wo das drin ist - wäre das besser? Ich hatte nämlich schon was vorgebaut!

@ Sebastian: Wir können wohl tauschen, wann bist Du dran?

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 30. September 2004, 15:20
von Mirco_B
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ok, oder ich schicke Dir morgen mal eine Version von mir, wo das drin ist - wäre das besser? Ich hatte nämlich schon was vorgebaut!
<hr></blockquote></p>

Wenn du da schon was hast, dann wäre das glaube ich die bessere Alternative ...

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 30. September 2004, 15:23
von Gast
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
[...]
@ Sebastian: Wir können wohl tauschen, wann bist Du dran?<hr></blockquote></p>
Ich bin ab Montag dem 4.10. dran, und Du direkt nach mir....
Da ich morgen aus Dundee abreise, kann ich Deine Antwort nicht vor Montag morgen lesen, nicht wundern wenn also bis dahin von mir nichts mehr zu hoeren ist!
Sebastian