Seite 2 von 2
Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 15:50
von GNock
Aber nun möchte ich einen eben entdeckten Fehler melden:
Die Funktion "u" im Statusfenster ist ohne Wirkung; zwar wird wechselweise bei Klick "U" und "u" angezeigt, aber eine Änderung im Editfenster ist nicht erkennbar.
Analog hierzu die Funktion im Menü bzw. mit <Strg><U>:
Die Anzeige im Editfenster wird entsprechend der gewählten Option angepasst, aber der Buchstabe im Statusfenster bleibt unverändert.
Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:29
von Sascha Claus
Tagchen,
GNock hat geschrieben:Aber nun möchte ich einen eben entdeckten Fehler melden:Die Funktion "u" im Statusfenster ist ohne Wirkung; zwar wird wechselweise bei Klick "U" und "u" angezeigt, aber eine Änderung im Editfenster ist nicht erkennbar.
der Tooltip dazu lautet – wie eh und je – „Akustische Hinweise EIN/aus“ und das U im Statusfenster bewirkt genau das: Hundegebell beim Erreichen der Stopzeit, Telefonklingeln und die Pfeife (wenn man z. B. abseits eines Signales F4 drückt) verstummen. Davon ist natürlich im Editfenster nichts zu
sehen (nur zu hören).

Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 18:30
von Rolf R
Hallo Gerd!
Herzlichen Dank for the tip. Das war der Fehler. Jetzt werden die Bahnsteig-Elemente angezeigt.
Aber es ist wirklich so: Im Gegensatz zu den meisten anderen Funktionen im Statusfenster sind
"strg+u" und der Klick auf das "u" 2 unterschiedliche Funktionen.
Wenn man auf das "u" klickt, werden wie von Sascha Claus beschrieben "schlafende Hunde geweckt oder
aufgeweckte Hunde schlafen geschickt", mit "strg+u" werden Fahrwege+Züge oder Alles dargestellt.
Wenn man z.B. das "r" daneben anklickt oder mit "strg+r" die Richtung des Kursors bestimmt kann man
das als Alternative sehen. Es ist aber ein und dieselbe Funktion.
Aber ich sehe ein, dass ich älter werde

und zwar nicht schneller, aber zu schnell für die mich
verfolgende Intellenz

.
Gruß
Rolf
Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 21:25
von GNock
Ja, das kommt davon, wenn man vorschnell eine Funktion im Statusfenster mit einer Hotkey-Funktion mit gleichem Buchstaben gleichsetzt und nicht die Bubble Help abwartet

shame on me...
Aber ist doch schön, dass sich zwei vermeintliche und hausgemachte Probleme so schnell erledigt haben
Gruß Gerd
Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 23:15
von joethamm
Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,
Ich habe hier nur sehr grob korrigiert. Normalerweise ändere ich fremde Grafiken nicht.
Grüße
Jan B.
Guten Tag Jan,
Das sehe ich anders. Nicht umsonst hatte ODK fast nur Nutzergrafiken... Aber: Die Wurst ist ja langsam detailliert erkennbar. Und da ja niemand anders Fz1-Grafiken mit beweglichen Türen ausrüsten kann, lasse ich mich gern überreden...
Grüße Jörg T.
Re: Grafikfehler
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 23:18
von joethamm
Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,
Ja, das ist einfach noch nicht fertig (auch in Zoom1). Ich wollte erstmal Meinungen zu diesem Design hören, bevor ich damit weitermache. Da die Resonanz inzwischen eher positiv ist, werden diese Elemente noch angepaßt.
Grüße
Jan B.
Guten Tag Jan,
hatte ich nach 5 Stunden copy und past auch fertig und liegen bestimmt bis zur nächsten Beta in den Bahn-Verzeichnissen. Danach sind sie ja eh schon vorhanden und füllen unnütz meine Festplatte...
Grüße
Jörg T.
Re: Grafikfehler
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 02:58
von Indi
Moin zusammen
Folgender Fehler: Der Speisewagen der MAV InterCity/EuroCity-Wagen hat während der Fahrt offene Türen
Das ganze nur in Zoom4.
Zoom4-Grafikdatei: "32520-023fz4"
Freundliche Grüsse und danke an der Stelle noch an Jan für die neue Version
Indi
Re: Grafikfehler
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 17:29
von Heiko Schneider
Hallo,
da immer mehr Fehlermeldungen zu Zoom2- oder Zoom4-Grafiken gemeldet werden, so von meiner Seite ein kleiner Hinweis. Diese Grafiken stammen von verschiedenen Erstellern, die i.d.R. auch namentlich genannt sind. Selbige Dateien können auch schon mit BAHN 3.85r3 (teilweise noch älteren Versionen) genutzt werden und sind somit kein Fehler in der Betaversion. Sinnvoller ist es bei den genannten Problemen die Autoren direkt anzusprechen - hier im Forum oder per Mail.
Heiko
Re: Grafikfehler
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 21:51
von Indi
Heiko Schneider hat geschrieben:[...] sind somit kein Fehler in der Betaversion. [...]
Hallo Heiko
Danke für den Hinweis. Wenige Minuten nachdem ich den Beitrag Gestern verfasst hatte und im Bett lag ist mir das auch eingefallen. Ich weiss nicht wieso ich nicht schon vorher daran gedacht hatte. War wohl doch schon etwas spät
Gruss
Indi
Re: Grafikfehler
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 22:03
von Heiko Schneider
Hallo,
Du bist da nicht der einzige, der den Unterschied nicht gleich erkennt.
Heiko
Re: Grafikfehler
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 18:13
von Jan Bochmann
Guten Tag,
joethamm hat geschrieben:Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,
Ja, das ist einfach noch nicht fertig (auch in Zoom1). Ich wollte erstmal Meinungen zu diesem Design hören, bevor ich damit weitermache. Da die Resonanz inzwischen eher positiv ist, werden diese Elemente noch angepaßt.
Grüße
Jan B.
Guten Tag Jan,
hatte ich nach 5 Stunden copy und past auch fertig und liegen bestimmt bis zur nächsten Beta in den Bahn-Verzeichnissen. Danach sind sie ja eh schon vorhanden und füllen unnütz meine Festplatte...
Grüße
Jörg T.
Es gibt ja auch noch eine ganze Menge nutzerdefinierter Wasserflächen (z.B. mit leuchtenden Bojen), die auch daran angepaßt werden müßten, damit es wieder paßt. Daher war das ganze erstmal nur als Entwurf gedacht.
Grüße
Jan B.
Re: Grafikfehler
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 18:30
von Jan Bochmann
Guten Tag,
joethamm hat geschrieben:Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,
Ich habe hier nur sehr grob korrigiert. Normalerweise ändere ich fremde Grafiken nicht.
Grüße
Jan B.
Guten Tag Jan,
Das sehe ich anders. Nicht umsonst hatte ODK fast nur Nutzergrafiken... Aber: Die Wurst ist ja langsam detailliert erkennbar. Und da ja niemand anders Fz1-Grafiken mit beweglichen Türen ausrüsten kann, lasse ich mich gern überreden...
Grüße Jörg T.
In ODK ging es vor langer Zeit mal um das Problem der Gebäude: Standardgrafiken bekamen ein neues Design, und Nutzergrafiken paßten nun nicht mehr dazu. Damals ging es um Eckhäuser. Heute haben wir das selbe mit Wasserflächen, und andere haben es auch mit diversen Industriegebäuden. Ich kann auch für die Zukunft nicht garantieren, daß sich an den Standardkomponenten nichts ändern wird, und ich möchte das auch gar nicht.
Zu den fremden Grafiken und Türöffnung: Siehe anderer Beitrag
Das Problem mit der Wurst habe ich noch nie verstanden. Speziell der 605 heißt doch nicht umsonst "Diesel-Weißwurst".
Aber weil hier ein anderer Beitrag verschwunden ist (oder ich ihn jedenfalls nicht mehr finde), hänge ich es mal hier an: Es wird in Zukunft auch Archive für Zoom2/4 von nutzerdef. Fahrzeugen geben. D.h. so wie eine .nfz-Datei bis zu 160 Fahrzeuge enthalten kann (10 Sätze mit je 16 Fahrzeugen), kann man dann passend dazu auch je eine Zoom2- und Zoom4-Datei erstellen, in der die jeweiligen Zoom-Grafiken untergebracht sind.
Grüße
Jan B.