Neue Trams

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neue Trams

Beitrag von sepruecom »

ja, in blau, aber nicht in rot ;-)

Gruss, sepruecom
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo Forengemeinde,

so nun habe ich es geschafft die Vario Familie wächst und wächst und hört nicht auf zuwachsen.

Zur Zeit sind folgende Fahrzeuge vorhanden:

- Vario LF 4x Triebwagen
- Vario BF 4x Beiwagen
- Vario LF2 6x
- Vario LF3 8x
- Vario LF4 10x

und nun gibt es auch schon Zweirichtungsfahrzeuge:

- Vario ZLF2 6x
- Vario ZLF3 8x

So und hier ein Bild meines vor ca 15 min Endmontierten ersten Prototyp des Vario LF 4 ( Ist noch in der Probelackierung)

Bild
So der wird jetzt erstmal durchs gesamte Netz geschickt. Mal sehen auf welchen Linien er sich gu macht. Bild
MFG Mario
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

Basierend auf dem enthaltenen T3RN.EV hab ich meine eigene Vario Flotte zusammen gebaut.
Bild

Bild

Passend Lackiert zu meinem Betrieb. An Z-LF arbeite ich auch schon, basierend auf T5C5 (auf T6C5 Kasten) und T6C5 bzw. K5AR.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Basierend auf dem enthaltenen T3RN.EV hab ich meine eigene Vario Flotte zusammen gebaut.
Bild

Bild

Passend Lackiert zu meinem Betrieb. An Z-LF arbeite ich auch schon, basierend auf T5C5 (auf T6C5 Kasten) und T6C5 bzw. K5AR.</tr></td></table>

Könntest du mir bitte mal die Varios zukommen lassen?

Danke und Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

@ Straly

Deine sehen auch gut aus. Interessant. Aber die Fahrzeuge sind so Flexibel einsetzbar. Du kannst aus jedem ehemaligen Tatra nen Vario bauen:

Vario LF - Basierend auf Tatra T3 / T4D
Vario BF - Basierend auf Tatra B3D / B4D
Vario LF1 - Basierend auf Tatra KT4D
Vario LF2 - Basierend auf K1/K2/KT6
Vario LF3 - Basierend auf K3/KT8D5
Vario LF4 - Eigen Konstruktion
Vario LF5 - Eigen Konstruktion

Vario ZLF2 - Basierend auf K5AR
Vario ZLF3 - Basierend auf KT8D5

Bei mir fahren bis auf die Zweirichter alle Fahrzeuge im Liniendienst. Insgesamt habe ich 90 Varios. Dazu kommen 10 Reserve die bei Großveranstaltungen und unter der Woche auf Tatralinien im Einsatz sind. sie sind Flexibel Einsetzbar.

Auch mein Kumpel der sein eignes Straßenbahnnetz gebaut hat, hat 170 Tatras in Varios getauscht und ist damit zufrieden. Er hat auch die ZLF2 und 3 bestellt.

Jedenfalls werde ich weitere Varios entwickeln. Da auch meine Arbeitswagen demnächst aus den Dienst gestellt werden müssen ( Bj. 19-1920 - 1940) Bin ich Zur Zeit am Bau eines Schienschleifvarios und an einem Transport Vario. Wenn ich neue Fahrzeuge der Vario Familie besitze werde ich es hier Posten.

MFG Mario
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

@Jan: You've got Mail.

@Mario: Ich hab einfach nur den enthaltenen T3 erweitert, fand ich einfacher als von skretch neu auf Basis eines nicht-NF Fahrzeugs zu bauen.

Die Z-LF baue auf Basis des Wagenkastens vom T6C5 bzw. K5AR (auch der LF3) weil die Varios doch einen ziemlich geräumigen Führerstand haben.
Bild
(Sorry wegen der schlechten Bildquali, hab ich schnell mit Paint gemacht)
Das würde entweder auf eine Einflügelige Tür hinaus laufen, oder eben keine. Ich hab mich für keine Entschieden, d.h. dann die beiden Z-LF Varianten haben 2 Türen pro Seite, die Z-LF2 Variante 3 und die Z-LF3 Variante 4 Türen pro Seite. Am WE werde ich die Fertigen und dann Screenshots vorzeigen.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neue Trams

Beitrag von sepruecom »

ist überhaupt ein einziger K5AR erhalten?

Gruss, sepruecom
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

Ja, ein Original aus der einzigen Stadt die diese Wagen eingesetzt hatte: Kairo.
Bild

So meine ersten Z-LF sind auch fertig und machen ihre Probefahrt.
Auf T5C5 Basis mit T6C5 Kasten:
Bild Bild

Auf T6C5 Basis:
Bild Bild
Benutzeravatar
b1
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 27. August 2006, 17:23
Wohnort: Tschechien (Czech republic)
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von b1 »

Ich habe auch ein paar Varios auf Lager
Bild
Von oben:
T3PLF in Prager Lackierung
VarioLF in Farben von Olomouc und mit Werbelackierung
T3PLF* in alter T3 Lackierung, VarioLF2* in Farben von Brno
T3R.EV*, VV6OLF, VarioLF, VarioLF3* in Farben von Brno

* ... diese Fahrzeuge gibt es im Real nicht mit diesen Lackierungen
Jede Woche ein neues Video von BAHN
https://www.youtube.com/channel/UCLTBSurJOS2Vr65r1DPvsHg
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

nachdem ich sehr viele Anfragen für meine Vario´s per E-Mail bekommen habe und diese mir nun zu unübersichtlich wurde, biete ich nun die Fahrzeuge auf der von mir und einem Kumpel betriebenen Homepage an.

Die Internetseite lautet:

http://www.strassenbahn-in-le.de.vu

Dort bitte links in der Navigation auf JBSS Bahn.
So zu den Varios kamen auch noch ein paar Andere Fahrzeuge von mir hinzu und auch von meinem Kumpel. Die Lackierung ist noch die für unsere eigenen Verkehrsbetriebe. Können aber beliebig geändert werden.

Bei Fehlern oder Anregungen bitte Feedback an [url=mailto:Mario.Struempf@gmx.de]Mario.Struempf@gmx.de[/url]

So wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Fahrzeugen. Und immer eine Leitung Strom überm Kopf.

Ich wünsche noch nen guten Rutsch

Mit freundlichen Grüßen
Mario Und Philipp
Antworten