Seite 2 von 2
Re: Syntax
Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 21:48
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann wird's aber mit der Korrektur komplizierter, wer hält schon gerne "," und ";" auseinander. Vor allem bei weißer Schrift auf grauem Hintergrund, also für mich persönlich ist das bei diesen Zeichen zu kontrastlos. (An sich finde ich die Farben natürlich in Ordnung)</tr></td></table>Die Farben kannst du alle unter "Optionen" -> "Farben" -> "Farbzuteilung..." an deine persönlichen Bedürftnisse anpassen.
Re: Syntax
Verfasst: Samstag 3. Juni 2006, 15:34
von Andi
Also ich seh schon, mein Vorschlag stößt auf Ablehnung - schade.
Aber mir sind trotzdem noch ein paar Sachen eingefallen: Bei Weichen könnt5e man sogar in deisem Syntax Wechselweichen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Signal abhängige Verteilung linienabhängig einführen.
Re: Syntax
Verfasst: Samstag 3. Juni 2006, 20:25
von Christopher Spies
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also übersichtlicher ist das ganze auf keinen Fall!! Eher das Gegenteil!! Und gerade wenn man neue User hat, bringt es nichts, sie noch mehr zu verwirren!</tr></td></table>
Ich finde die vorgeschlagene Syntax durchaus übersichtlicher -- ich glaube aber auch, dass sie für Nicht-Programmierer schwerer zu verstehen wäre.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(An sich finde ich die Farben natürlich in Ordnung)</tr></td></table>Das ist eine sehr gute Idee um die Übersichtlichkeit zu steigern!
Sowas lässt sich wohl leicht machen oder? </tr></td></table>
Ich habe nicht verstanden, was PM mit "sowas" meint.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(An sich finde ich die Farben natürlich in Ordnung)</tr></td></table>Und wenn nicht, kannst Du sie doch ändern. Genau das selbe gilt auch für die verwendeten Fonts. </tr></td></table>
Das bringt mich auf folgende Idee: Wie wäre es mit Syntax-Highlighting in BAHN?
Da die eingegebenen Zeichenketten ohnehin lexikalisch analysiert werden werden müssen, fällt die Klassifizierung der Tokens nebenbei ab.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Andernfalls finde es aber gut, dass man sich hier -wie in diesem Falle Andi- Gedanken macht, wie man mein Lieblingsprogamm verfeinern oder verbessern kann. </tr></td></table>
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gruß,
- Christopher
Re: Syntax
Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 18:47
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wäre es mit Syntax-Highlighting in BAHN?</tr></td></table>
In einem herkömmlichen Eingabefeld ist nur eine Textfarbe möglich, würde also wohl unter der Haube recht umständlich werden.