WN 16 - Traufingen

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

Ich für meinen Teil sehe keinen Grund für mich auszusteigen...
Demnach bleiben ja noch 3 oder 4 Leute über, und tnowacki wollte ja auch mal mitmachen, somit wären wir auch wieder genug...
Müssten wir nur vielleicht neu aufteillen...
Zuletzt geändert von Philipp K. am Sonntag 27. Januar 2008, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

@george: Wenn Du aufhörst, dann kannst Du ja vielleicht noch deine derzeitige Version verschicken, sodass der nächste(ich) erstmal weitermachen kann.
george 007
Beiträge: 120
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
Wohnort: Halle an der Saale

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von george 007 »

Die habe ich auf Seite 6 online gestellt.
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Schade,

aber ich werde mich aus verschiedenen Gründen auch nicht mehr am Netz beteiligen wollen.
Ich hatte irgendwie andere Vorstellungen, was das Vorgehen beim Bauen angeht.</tr></td></table>

Geht mir irgendwie auch so. Noch zwei Tipps:

1. ihr solltet die Termine besser koordinieren, das möglichst immer nur einer baut. [img]icon_wink.gif[/img]
2. ihr solltet klären, mit welcher Version ihr arbeitet und möglichst jetzt klären, WO das Netz gespeichert wird. Offenbar sind hier ja zwei Versionen kursiert...
Zuletzt geändert von Markus Klingsiek am Sonntag 27. Januar 2008, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

Die Termine waren meines Erachtens genau und es hat eigentlich immer nur einer bauen sollen.
Der Speicherort des Netzes sollte ja das Archiv werden, somit hätte es eigentlich geordnet weitergehen sollen.
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Hallenser Bahner »

Richtig, die Termine waren meiner Meinung nach eindeutig.
Wie bereits geschrieben, ist es bei den WE-Terminen so, das zwangsweise längere Wartezeiten entstehen.

Bis der WN-Verteiler eingerichtet ist, wurden die aktuellen Versionen ja hier angehängt.
Eigentlich war ja alles klar. Gleiches galt m.M. nach für die Aufgabenverteilung.

Viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Netzes.
Grüße von Thomas
aus Halle
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von tnowacki »

Kann ich jetzt mitmachen oder nicht? Würde mich auch mit einem Termin pro TP zufriedengeben ...
Tobi
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

Ich denke, jetzt ist Platz.
Z.B. im Güterverkehr oder Regionalbus-Bereich ist derzeit niemand, d.h. hier wäre viel Platz. Koordination der Verkehrsträger ist meines erachtens unwichtig, da jeder schon selber sich für die Vertaktung seiner Strecken entscheiden kann(ich tue es bis jetzt zumindest, da es meines Erachtens eindeutig war, und bei Änderungswünschen kann man es halt ändern.).
Zuletzt geändert von Philipp K. am Sonntag 27. Januar 2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
richterjue
Beiträge: 365
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von richterjue »

Hallo Phillip

Das find ich auch gut. Schade das der Eintrag fürs Wandernetz im JBSS-Archiv wieder verschwunden ist. Da ist wohl etwas schief gegangen. Wollte ja nur für den Anfang jeden Samstag bis ca 0.00 Uhr wieder eine neue Version für alle bereitstellen. Macht halt eben Arbeit, vor allem wenn man nur Fragmente zugesendet bekommt. Anonsten selbst bauen tue ich nur auf Wunsch desjenigen der mich danach fragt, wenn mal einer nicht weiter weiß. Thema Güterbahnhof/Personenbahnhof ansonsten male ich Bahndämme Brücken, Straßen, Häuser usw.
Die Straßenbahn ist schön geworden auch die RB ist gut. Nur man muß halt sagen was man tut und es ins Netz hineinschreiben. Dann weiß der Nächste wo es weitergeht.
Wichtig ist halt eben auch, das man für's Online stellen am Samstag bis zum Freitag abend oder Samstag früh auch eine Version davon dann bei mir angekommen sein muß.
Denn es geht weiter wie Plan den nächsten Sa 02.02. gibt's dann wieder mehr Landschaft..... [img]icon_biggrin.gif[/img]

Ach ja die Versionnummer - war noch eine Frage von Euch MitBauern - Sie zählt immer am Samstag einen Zähler höher Angefangen mit Verion 1.01 - heute Version 1.03 nächste Woche Version 1.04 usw.

Bis dann Euer
richterjue
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Hallenser Bahner »

Ich weiß nicht, ob Du das Problem richtig verstanden hast Jürgen?

Das Problem ist, das Du nebenher eine Version gemacht hast, die Deine war, und wo Du die Dinge der anderen einkopiert und auch verändert hast. Davon war nie die Rede.
Die aktuelle Version für die Bauer, die ist immer die letzte Version die der Mitbauer vor einem veröffentlicht. Dazu braucht es keinen Koordinator, oder jemand der Teile der anderen in ein Extra-Netz kopiert.

Gleiches gilt für die Aufgabenteilung, wenn ich die Diskussion hier im Thema richtig interpretiert habe, war Markus für den Güterverkehr und den Rangierbahnhof zuständig. Mir ist es jetzt egal, was mit dem Netz passiert.
Zuletzt geändert von Hallenser Bahner am Sonntag 27. Januar 2008, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
aus Halle
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

Was mir jetzt nicht ganz klar ist, warum benennen wir die Datei nicht einfach ganz normal, sodass es heißt
WN16_Traufingen_XX
z.B.
WN16_Traufingen_1

Übrigens, hatte ich vergessen zu erwähnen, ich bin schon am bauen, da george das Netz ja schon veröffentlicht hatte...
Zuletzt geändert von Philipp K. am Sonntag 27. Januar 2008, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schade das der Eintrag fürs Wandernetz im JBSS-Archiv wieder verschwunden ist. Da ist wohl etwas schief gegangen.</tr></td></table>
Schief gegangen ist da nichts. Ich habe den Link wieder entfernt, da ihr euch hier noch nicht einmal selbst einig seid, was ihr denn nun wirklich machen wollt. Zudem habe ich auch noch kein Netz zum Veröffentlichen bekommen. Also klärt erst einmal untereinander, was nun wirklich Sache ist und wie das Ganze ablaufen soll, dann können wir auch noch einmal über die Aufnahme ins Archiv sprechen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
richterjue
Beiträge: 365
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von richterjue »

Ok ich hab ja verstanden was ihr meint und ich werde mich in Zukunft etwas zurücknehmen.
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von tnowacki »

Wo ist denn eigentlich der TP`für das WN 16?
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

derzeit auf Seite 6 dieses Threads.
Wir können aber vielleicht auch in den TP von Jan Eisold aufgenommen werden.
Antworten