Seite 77 von 216
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 18:14
von Tf-Regio91
Größtenteils bau ich immer an dem Warburg Netz ich versuch einfach mal das hoch zu laden.....die anderen Netze sind nicht ganz sooo weit. ...weil ich das schöner finde in einem großen ganzen zu bauen als alleine.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 18:20
von Tf-Regio91
Ich kann nur sagen das ich ordentliche Arbeit abliefere....und ihr nicht enttäuscht sein werdet
Und zwischendurch muss ich ja auch mal im richtigen Leben die Leute pünktlich ans Ziel bringen

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 18:45
von Jan Eisold
Hallo Romano,
was schwebt dir denn für das WN3 so vor ? Unser Netz haben wir in viele Siedlungsgebiete (SG) aufgeteilt, die jeweils durch einen Mitbauer gestaltet werden. Ein SG kann, je nach Größe, eine große Stadt sein oder mehrere Orte oder auch eine eher ländliche Region. Wenn du im Netz mal 'F5' aufrufst, erscheint eine Übersicht der derzeit definierten SG.
Der Eisenbahnverkehr (und künftig auch der Binnenschiffsverkehr) werden hingegen netzweit durch einzelne Mitbauer organisiert, um eine Kleinstaaterei zu vermeiden und durchgehende Fahrpläne zu erlauben. Dazu zählt auch der Bau der dazu nötigen Infrastruktur, wobei natürlich die örtlichen Wünsche berücksichtigt werden. Ansonsten sind die einzelnen Mitbauer bei der Gestaltung ihrer SG recht frei. Hauptthema ist eigentlich ein Ballungsraum in der Mitte des Netzes á la Ruhrgebiet, wobei sich das Netz nach außen hin inzwischen um andere Regionen erweitert hat. Wir legen natürlich Wert auf eine möglichst schöne Gestaltung im Netz und wenige Fehlermeldungen.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:05
von Timm
Hallo!
Am Taktpunkt Sg12_1 in Docin-Holmsdorf gibt es nen Ausfall am Samstag um 10:20. Kann es sein, dass der Zug zu der entsprechenden Zeit nicht verkehrt?
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:27
von Jan Eisold
Hallo Timm,
danke für den Hinweis, der Fehler ist mir bereits bekannt und hat keine weiteren Auswirkungen.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:28
von Timm
Hallo!
Soll ich die Abfahrt am Samstag löschen?
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:46
von Tf-Regio91
@ Jan
Ja das mit den Siedlungsgebieten ist mir bekannt und das den Regio und Fernverkehr jemand anders baut auch...also mir schwebt vor eine Stadt der Größe von Brandenburg, Cottbus, Potsdam so in dem Dreh und umliegende Orte die ich mit öpnv verbinde....würde in meiner Stadt Fahrzeuge aus Leipzig nehmen...Leos z.B.
Hab da Ne ziemlich blühende Fantasie aber auch eine gute Ordnung drin;-)
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:50
von Jan Eisold
Timm hat geschrieben:Hallo!
Soll ich die Abfahrt am Samstag löschen?
Hm, lass sie mal drin, ich ändere das dann ab morgen gleich selbst.

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 20:14
von Timm
Okay... 18.20 hat vermutlich auch keine Auswirkungen oder?
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 20:35
von Jan Eisold
Alles, was diesen TP betrifft, ist unkritisch.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:04
von Tf-Regio91
Welches der Siedlungsgebiete wäre denn noch frei oder wo platz ?....und muss ich noch etwas vorweisen von mir? Also mein verändertes Warburg Netz hochladen
MfG Romano

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:17
von Heiko Schneider
Guten Abend,
Tf-Regio91 hat geschrieben:Welches der Siedlungsgebiete wäre denn noch frei oder wo platz ?
ich würde die Siedlungsgebiete (SG) 3 und 7 in den Raum stellen. Beide sind schon längere Zeit ohne Erbauer.
....und muss ich noch etwas vorweisen von mir? Also mein verändertes Warburg Netz hochladen
Ja bitte.
Heiko
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 16:34
von Tf-Regio91
So hier hab ich mal mein Warburg Netz hochgeladen....bitte die Datei MEIN_WARBURG in BAHN öffnen, dass ist meins....hoffe klappt alles und man kann alles vernünftig sehen.
http://www.file-upload.net/download-675 ... g.rar.html
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 19:56
von Jan Eisold
N´Abend,
ich habe begonnen, zu bauen.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 20:04
von Tf-Regio91
Also wenn ich keine neue Stadt anfangen kann....dann würde ich mich fürs SG7 Siebstadt entscheiden.

Da ist zwar einiges zu machen und umzubauen aber das wird schon.
