WN3 - Bauplanung

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Moin,

falls es möglich ist, würde ich noch die angesprochene Nebenbahn Ellerbeck - Schwenningen bauen. Dies soll eine eingleisige Nebenbahn werden. Im Personenverkehr könnte ich mir entweder Diesel-Tw oder auch E-Lok-bespannte Züge mit DoStos vorstellen. Außerdem soll der GV nach Schwenningen hauptsächlich über diese Strecke laufen.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

OK Jan,

ich werde ein Ansluß machen von der Hauptbahnhof Schwenningen. Und ich werde auch Platz frei halten sodass sie ein Rbf bauen kann.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

Jan,

1.was für Plannen haben Sie für deine nächste Terminen? Bild

2.Ich werde es sehr toll finden wann du die Rbh und die Linie nach Ellerbeck baut auf die Platzen die ich angegeben habe.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Hi Sander,

du kannst ruhig 'du' zu mir sagen... Bild

Ich wollte jetzt erstmal Güterverkehr zwischen Geitzschen und SG14 weitermachen sowie Stadtgestaltung in Geitzschen.

Schwenningen werde ich mir gleich mal anschauen, ich hab noch nicht ins Netz geguckt.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

Eh Jan,

da ist ein Ding,
ich mochte gern das Nahguterzüge in die Regio von Schwenningen bauen. Du kannst, wann du daran zu kommt, die Durchfahrende Guterzügen bauen. Bild

Und wann du kein Zeit hast, mochte ich in mein nächste Termin, ich weiß noch nicht wann, aber ob ich dan die Rbh bauen konte.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Sander,

können wir das klären, wenn ich meinen jetzigen Termin fertig habe ? Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

Kein Problem,

dann sollen wir Morgen daüber sprechen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

Ich wollte mal fragen, ob der Fluss zwischen Neundorf und Schwenningen wirklich unbedingt so breit sein muss wie er jetzt ist. Im Moment sind es stolze 1,22 km von einem Ufer zum anderen (73 Elemente). Es sieht ziemlich blöd aus, da eine Brücke drüber zu bauen. Frage: Können wir den nicht etwas schmaler bauen, vielleicht so 150-200m breit ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich wollte mal fragen, ob der Fluss zwischen Neundorf und Schwenningen wirklich unbedingt so breit sein muss wie er jetzt ist. Im Moment sind es stolze 1,22 km von einem Ufer zum anderen (73 Elemente). <hr></blockquote></p>

Wann du das sagst, das finde ich auch komisch! Ein große Fluss, OK, aber 1,22 km von Ufer zum Ufer Bild Wo hat der Fluss eigentlich so gebaut?? Bild

Um zu helfen kann ich. wann mein nächsten Termin da ist, die Fluß beim Schwenningen zurückbringennach 20-30 elementen breite. Und auch die Fluss in die Linie Schwenningen-Straußberg ist sehr breit. Wieder ein kleine Fehler?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Hi !

Vielleicht mache ich das auch selbst, ich bin ja vor dir nochmal dran. Auf jeden Fall sollte der Fluss nicht breiter als 12 Elemente werden: Bei Maßstab 1:60 sind das nämlich schon 200m, und so einen breiten Fluss müsst ihr mir in Europa erstmal zeigen. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

ich bekenne mich schuldig, den Fluß gebaut zu haben. Beim Bau habe ich mich an die existierenden Randbereiche gehalten, die in der Ursprungsversion vorhanden waren.

Aber der Fluß ist auch schon seit der Version 41 im Netz - warum stört er euch denn jetzt auf einmal? Bild

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Jan Eisold »

Weil ich vor zwei Tagen das erste Mal Kontakt damit hatte: Ich wollte ´ne Eisenbahnbrücke errichten und stellte dann fest, dass Brücke samt Fluss optisch etwas seltsam wirken... Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

Hallo Jan,

ich habe plannen um die Brucke in die Strecke Schwenningen-Straußberg, umzubauen. Ich wolte die Fluß da, in ein Delta mit Walden änderen. Bild Wann ich dafür zustemmung habe, werde ich das in meinem nächsten Termin machen. Wann nicht, OK

P.S. Ich bin immer enthusiastisch, in jeden Fall über BAHN Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

wenn ich das nächste Mal regulär dran bin, dann werde ich Fluß und Brücke rund um die Bahnstrecke Neundorf - Schwenningen auf ein Viertel verkleinern - ist das ok?

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1988
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Bauplanung

Beitrag von Sander Fondse »

Von mir Ja,

aber die Strecke Schwenningen-Ellerbeck ist von Jan.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Gesperrt