.fgs Dateien ?

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Antworten
EN453
Beiträge: 35
Registriert: Montag 10. Juli 2023, 15:43

.fgs Dateien ?

Beitrag von EN453 »

Hallo,

https://inlog.pl/bahn/download.php?dir=fgs

hier gibt es wohl einige interessante polnische Grafiken, leider nur als .fgs...

wie kann man diese zum Laufen bringen?

Grüße
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1917
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: .fgs-Dateien?

Beitrag von Sascha Claus »

Tachchen,
EN453 hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 13:39[…] hier gibt es wohl einige interessante polnische Grafiken, leider nur als .fgs... wie kann man diese zum Laufen bringen?
mit CAREDI (am Ende der Steinzeit verschollen) und GE (noch in Reservaten zu finden): GE – Editor für nutzerdefinierte Daten für BAHN ab 3.80. Damit können FGS-Dateien geöffnet und bearbeitet (und gespeichert :) ) werden. Wenn die Fahrzeug fertig sind, müssen sie als UZG/UZZ-Pärchen exportiert werden: zwei Dateien mit demselben Namen wie die FGS-Datei, die zusammen „eine“ Fahrzeugdatei ergeben.

Die müssen dann beide gemeinsam (!) in dem Ordner mit der NT3-Datei gespeichert werden. Wenn eine von beiden in BAHN eingebunden wird, muss die andere auch vorhanden sein; dann kann man die Fahrzeuge laden. Laut Jans Webseite kann man die UZG/UZZ-Pärchen aber auch in NFZ importieren.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Seb144
Beiträge: 469
Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 13:31
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: .fgs Dateien ?

Beitrag von Seb144 »

Hallo Sascha,

danke für die Erläuterung.

Es ist m. E. eines der vielen Probleme mit BAHN, dass wenn sich schon Nutzer die Mühe machen, individuelle Fahrzeuge zu erstellen, dies in veralteten Formaten erfolgt, mit denen andere zum Großteil nichts anfangen können. Welchen Sinn ergibt das?

Wenn schon müsste man es in einem aktuellen Format machen.

Weiterhin bleibe ich dabei, dass alles, was kleiner als Zoom4 ist, sowie niemanden mehr hinter dem Ofen hervor lockt. Und Grafiken 3x erstellen zu müssen (Zoom1, Zoom2 und Zoom4) ist im Grunde unzumutbar. Erst recht mit dem Wirrwarr aus internem Editor und dem externem Editor nfz31b0, den man für die Zoom1 Grafiken benötigt, der aber nicht für Zoom2 und Zoom4 benutzt werden darf, da er veraltet ist und diese Grafiken verzerrt.

Da BAHN ja erkennbar nicht mehr weiter entwickelt wird, ist leider keine Verbesserung zu erwarten.

Grüße,

Sebastian
Berlin und Umgebung im Jahr 1989

https://www.bahn1989.berlin
Antworten