Liebe Bahn-Freaks,
dann stelle ich mal mein Netz auch vor, das ich in den letzten Monaten gebaut habe und aber keineswegs fertig ist
Es ist ein Fantasienetz, ohne verbale Ortsbezeichnungen (ich nummeriere die Bahnhöfe und Hatestellen).
Interesante Punkte sind zweifellos
- die Großstadt in der Mitte (Suche nach Taktpunkt HTS3..), mit einem S-Bahn-Netz, das an das Berliner S-Bahn-Netz angelehnt ist (mit Ring-Bahn, zwei Durchmesser-Bahnen und Außenstrecken, dichten Takten sowie vollständig vom Fernnetz getrennten Gleisanlagen) und einem Hauptbahnhof in zwei unterirdischen Ebenen. Das Straßenbahn-Netz in dieser Stadt ist allerdings noch ausbaufähig

- die Großstadt ganz im Süden (suche nach Taktpunkt HTF200...) mit einem S-Bahn-Netz mit nur teilweiser Trennung der Gleise vom Fernnetz (dort setze ich E-Talent 2 ein), einem 12-gleisigen Kopfbahnhof (HTF200) mit regem Zugverkehr und einem umfangreichen Straßenbahnnetz.
- einer etwas kleineren Großstadt (Suche nach Taktpunkt HTF6519...) mit 3 Straßenbahnlinien mit je einer Stammlinie und einer eingekürzten Verstärker-Linie, alle drei Linien treffen sich unter dem Hauptbahnhof, die Taktzeiten sind so angelegt, das von jeder Linie in jede umgestiegen werden kann)
Zuletzt fertig gestellt habe ich die Kursbuchstrecke 200 (von HTF200.. nach HTF512001..). Sie entspricht daher auch meinem aktuellen Know-How-Stand.
Immer wieder stehe ich vor dem Thema, wie es zu planen ist, dass jeder Zug bei Dienstschluss wieder zu seinem Heimat-Depot zurückkehrt.
Grundbedingungen bei mir sind immer:
- Betriebsdauer ca. 18 Stunden (oder 20 Stunden) für Fernverkehr und 20 Stunden (oder 21 Stunden) für Nahverkehr.
- Ausrücken nicht vor 4:00 Uhr und Einrücken möglichst bis 1:00 (max. 2:00)
Das bedeutet, dass die Umlaufdauer immer ein ganzzahliger Teiler der Betriebsdauer sein muss. Nicht immer so leicht hinzukriegen. Bei der RB2003 habe ich daher ein paar Kniffe bei der Fahrplanung angewendet, um das zu lösen.
Die Zip-Datei enthält neben der Bahn-Netz-Datei auch den Fahrplan als Open-Office-Tabellen-Dokument.
Viel Spaß Euch allen mit Bahn

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.