In eng zusammenliegenden 22,5-Grad-Doppelgleisen ist schwer zu erkennen in welchem Gleis ein Schaltkontakt eingebaut ist. Das wurde mir klar als eine Signalanlage niemals richtig freischalten wollte.
Nach zahllosen Testfahrten schaute ich dann mal den schematischen Wiedergabe des Netzes an, und dort wurde mein Fehler klar: Kontakt ins falschen Gleis eingebaut! Es ließ sich einfach korrigieren.
Eine grafische Verbesserung ist hier nicht unbedingt nötig, aber sollte es möglich sein, dann lehne ich es nicht ab!
Übrigens macht 4.00Beta5b immer noch Spaß!
Ich bitte um Entschuldigung für evt. Grammatik- und Rechtschreibfehler. Danke! (Bahn 3.89 via Wine unter Linux Mint 20 & 400beta5b, Win 10)
Das ist richtig. Am besten ist es im 4.0-Programm, den Abstand einer 2-Gleis-Grafik auf Minimum 3 Punkte zu begrenzen. Damit hast Du dann immer die Möglichkeit, eine Zwischengrafik einzubauen.
Im 22,5 Grad Bereich hast Du bei den Geraden immer 2 verschiedene Grafiken, falls Du da Funktionsgleise einbauen willst. Eine Grafik befindet sich etwa zentral auf dem Gleis, die andere liegt seitlich daneben. Den Effekt gibt es auch bei Taktpunkten, Haltepunkten etc.
Alternativ gibt es dies Geschehen auch im 67,5 Grad Bereich.
Wie lässt sich eine unterschiedliche Grafik feststellen? Das kann Bahn! Baue erst das Gleis ohne Funktionen und baue die dann nachträglich ein. Einfach auf das Feld gehen, das umgebaut werden soll und auf "Enter" "Doppelklick" gehen. Liegt dort ein Gleis, fragt Bahn, was für ein Funktionsgleis da hin soll. Ansonsten ist es ein leeres Feld, und die entsprechende Anfrage von Bahn (Tunnel?, durchsichtiger Boden?).
Und in einer Geraden sind dann immer alle 2 Grafiken identisch.
Liebe Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.