Vielleicht würde es auch mal helfen wenn mal wieder mehr online gezeigt wird und noch Persönlicher Wunsch weiter so mit der Zoom 4 der Fahrzeug wäre auch mal Toll mehr Bauwerke und andre Sachen in Zoom 4 . Auf jeden fall weiter so und viel Glück





Hallo,Dispothomas hat geschrieben:Na dann schon mal alles Gute
Das Interesse an BAHN geht seit BAHN 3.84 kontinuierlich zurück, also seit ca. 15 Jahren. Natürlich schwankt das immer etwas. Zu Beginn des Corona-Lockdowns stieg es für ca. 3 Wochen deutlich an, seitdem ist es aber nahezu zusammengebrochen.Dispothomas hat geschrieben:Na dann schon mal alles Gute und ich Hoffe mal das es wieder einen kleinen schupp gibt, das wir nicht noch mehr in Vergessenheit geraten.
Die Anzahl an Zoom4-Grafiken ist seit Ende 2019 ziemlich erhöht worden, bei Fahrzeugen wurde sie etwa verdoppelt. Sebastian hat ja einiges davon vorgestellt. Ob diese Dinge aber überhaupt jemand nutzt, darüber gibt es nur wenig Echo.Dispothomas hat geschrieben: ...Persönlicher Wunsch weiter so mit der Zoom 4 der Fahrzeug wäre auch mal Toll mehr Bauwerke und andre Sachen in Zoom 4...
Ich haben will DieseSeb144 hat geschrieben:Hallo,Dispothomas hat geschrieben:Na dann schon mal alles Gute
der wievielte Jahrestag ist es denn? Auch von mir Glückwunsch!
Was neues in Zoom 4: Signalbrücken und Signalausleger für Hl-Signale, Hl-Selbstblocksignale, Hl-Vorsignale, Formhauptsignale mit Hp1 und Hp2 in Zoom 1 bis 4
Außerdem Überwachungssignale für Rückfallweichen (Signal So 18a und So 18b nach Signalbuch der Deutschen Reichsbahn), u. a. verwendet bei den Harzer Schmalspurbahnen
Downloadmöglichkeit siehe Signatur.
Dazu passend Zoom 4 -Grafiken für BR 99.72, 99 5901 & 5902, BR 199.8, modernisierte Schmalspurwagen sowie Traditionszug der HSB bzw. DR.
Die Fahrzeuggrafiken werden möglicherweise als Standardgrafiken aufgenommen. Falls nicht werde ich sie separat zum Download anbieten.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin