alternative Fahrziele nicht ausschließen
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
alternative Fahrziele nicht ausschließen
Guten Tag,
schon wieder habe ich beim Bauen einen neuen Wunsch...
Derzeit kann man ja alternative Fahrziele bestimmen. Jedoch kann man das gleiche alternative Fahrziel natürlich nicht für mehrere Ziele verwenden.
Es gibt aber Fälle, wo das sinnvoll wäre, z.B. bei Eilzügen.
Da gibt es natürlich verschiedene Ziele, wie z.B. Eilzug Karlsruhe oder Eilzug Freudenstadt. Das "Zug hält nicht an allen Stationen" ist aber immer gleich. Die beiden Fahrziele wechseln sich auch in der Realität ab.
Wäre es möglich, alternative Fahrziele zu machen, die keine Auswirkungen auf den Betrieb haben, aber für mehrere Ziele verwendet werden können (wie z.B. bei der Anzeigelinie)?
Herzliche Grüße,
Hosea
schon wieder habe ich beim Bauen einen neuen Wunsch...
Derzeit kann man ja alternative Fahrziele bestimmen. Jedoch kann man das gleiche alternative Fahrziel natürlich nicht für mehrere Ziele verwenden.
Es gibt aber Fälle, wo das sinnvoll wäre, z.B. bei Eilzügen.
Da gibt es natürlich verschiedene Ziele, wie z.B. Eilzug Karlsruhe oder Eilzug Freudenstadt. Das "Zug hält nicht an allen Stationen" ist aber immer gleich. Die beiden Fahrziele wechseln sich auch in der Realität ab.
Wäre es möglich, alternative Fahrziele zu machen, die keine Auswirkungen auf den Betrieb haben, aber für mehrere Ziele verwendet werden können (wie z.B. bei der Anzeigelinie)?
Herzliche Grüße,
Hosea
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Hallo S-Bahn-Freund Stgt,
dafür ist keine Programmänderung erforderlich. Einen Halt an Halte- oder Taktpunkten kann man ausschließen, indem die Geltungszeit für bestimmte Zeiten festgelegt wird, z.B. 575(z=5:35-5:55). Funktioniert anstandslos.
Gruß Nico
dafür ist keine Programmänderung erforderlich. Einen Halt an Halte- oder Taktpunkten kann man ausschließen, indem die Geltungszeit für bestimmte Zeiten festgelegt wird, z.B. 575(z=5:35-5:55). Funktioniert anstandslos.
Gruß Nico
Man gewöhnt sich nicht ans Wasser indem man es meidet!
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Oh entschuldigung!Nico Teen hat geschrieben:Hallo S-Bahn-Freund Stgt,
dafür ist keine Programmänderung erforderlich. Einen Halt an Halte- oder Taktpunkten kann man ausschließen, indem die Geltungszeit für bestimmte Zeiten festgelegt wird, z.B. 575(z=5:35-5:55). Funktioniert anstandslos.
Gruß Nico
Das meinte ich nicht.
Ich wollte eigentlich anregen, dass es, wie bei der Anzeigelinie, auch bei Fahrzielen "Anzeigefahrziele" gibt, die man mehrmals einsetzen kann.
Grüße,
Hosea
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Weshalb verkrampfst Du Dich so sehr auf Fahrziele?
Du befährst Deine Strecke von Karlsruhe nach Freudenstadt und zurück. Egal, ob es Eil- oder Regionalzüge sind. Alle Züge folgen derselben Liniennummer. Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen!
Du befährst Deine Strecke von Karlsruhe nach Freudenstadt und zurück. Egal, ob es Eil- oder Regionalzüge sind. Alle Züge folgen derselben Liniennummer. Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen!
Man gewöhnt sich nicht ans Wasser indem man es meidet!
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Es geht mir um die möglichst Realitätsgetreue Darstellung von Fahrzielen. Natürlich haben die Zuge zusätzlich verschiedene Zuggattungen, um sie voneinander unterscheiden zu können.
Der Wunsch ist ja auch nicht wichtig, nur würde es für den Betrachter noch etwas realitätsnäher werden...
Deshalb wäre meine Idee, dass diese "Anzeigefahrziele", wie auch die Anzeigelinie keine Auswirkungen auf den Betrieb haben sollten.
Der Wunsch ist ja auch nicht wichtig, nur würde es für den Betrachter noch etwas realitätsnäher werden...
Deshalb wäre meine Idee, dass diese "Anzeigefahrziele", wie auch die Anzeigelinie keine Auswirkungen auf den Betrieb haben sollten.
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Der Wunsch ist ja auch nicht wichtig, nur würde es für den Betrachter noch etwas realitätsnäher werden...
Entschuldigung, aber Züge mit dem Reiseziel "Zug hält nicht an allen Stationen" gibt es auch in der Realität nicht. Vielleicht solltest Du Deine Herangehensweise mal komplett überarbeiten.
Gruß Nico
Entschuldigung, aber Züge mit dem Reiseziel "Zug hält nicht an allen Stationen" gibt es auch in der Realität nicht. Vielleicht solltest Du Deine Herangehensweise mal komplett überarbeiten.
Gruß Nico
Man gewöhnt sich nicht ans Wasser indem man es meidet!
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Entschuldigung, aber in Österreich z.B. ist das "Zug hält nicht an allen Stationen" bei den REX-Zügen immer Teil der Bahnsteiganzeige und z.T. auch der Ansage im Bahnhof.Nico Teen hat geschrieben:Entschuldigung, aber Züge mit dem Reiseziel "Zug hält nicht an allen Stationen" gibt es auch in der Realität nicht. Vielleicht solltest Du Deine Herangehensweise mal komplett überarbeiten.Gruß Nico
Außerdem gibt es ähnliches auch in Karlsruhe, wie z.B. "Eilzug" in der 2.Zeile des Fahrziels.
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Und was du damit meinst, ist mir nicht ganz klar.Nico Teen hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Deine Herangehensweise mal komplett überarbeiten.
In einer vorhergehenden Antwort schrieb ich, die Fahrziele nicht zur Steuerung der Züge, sondern nur zum schöneren Betrachten des Netzes zu Verwenden...
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: alternative Fahrziele nicht ausschließen
Bahnsteiganzeigen sind meiner Meinung nach für BAHN wenig sinnvoll.S-Bahn-Freund Stgt hat geschrieben: Entschuldigung, aber in Österreich z.B. ist das "Zug hält nicht an allen Stationen" bei den REX-Zügen immer Teil der Bahnsteiganzeige und z.T. auch der Ansage im Bahnhof.
Dann mach doch für diese Fälle zwei Ziele. Eins mit Eilzug dran und eins ohne.S-Bahn-Freund Stgt hat geschrieben:Außerdem gibt es ähnliches auch in Karlsruhe, wie z.B. "Eilzug" in der 2.Zeile des Fahrziels.
Diese Wünsche sind meiner Meinung nach zu speziell, um sie ins Programm aufzunehmen.