MISCHO hat geschrieben:(Etwas Off-Topic:) Apropos F7 und F8: Da funktioniert auch einiges bei den Hot-Keys zur Vorauswahl nicht mehr

: z. B. "A", "D", und diverse andere sind, trotz entsprechender Einstellung, "tot".)
Bringen wir sie zum Leben:
Öffne über das Menü Edit/Auswahl Grafiksymbole das Auswahlfenster.
Scrolle nach unten bis zu den Straßen - es werden wohl die ohne Markierung angezeigt werden.
Klicke auf einen der 10er-Blöcke, dessen Farbe du mit "A" haben willst.
Bei der obersten Farbe wird dir unten in der Infozeile angezeigt:
Dateinummer 155 "b400_StrGrauDunkel.uz1"
Öffne über das Optionsmenü das Fenster für die Hotkeys und scrolle bis zur
Kommandonummer 325 - Auswahl Elemente: Nutzerdef. Landschaft 155
Weise dieser Nummer das"A" zu - BAHN zeigt dir mit Fehler Nr. 370 an, dass und an welcher Position diese Tastenkombination schon vorhanden ist:
Kommandonummer 156 - Auswahl Elemente: Landschaft Straßen mit Markierung
Brich ab, scrolle nach oben zur Nummer 156 und lösche diese Zuweisung, dann wieder nach unten scrollen bis zur
Kommandonummer 325 - Auswahl Elemente: Nutzerdef. Landschaft 155
Dieser Nummer weist du jetzt erneut den Buchstaben "A" zu.
Anmerkung 1: Es ist nicht möglich, explizit einen 10er-Block zuzuweisen; folglich werden dir mit "A" die Straßen ohne Markierung angezeigt. Nun, einmal F9, und da sind sie, die Markierten.
Anmerkung 2: Der Weg über Fehler Nr. 370 dient nur dazu, die dem Buchstaben zugewiesene Kommandonummer zu ermitteln. Natürlich kann man diese auch selbst suchen, die Zuweisung löschen und dann den Buchstaben sofort einem anderen Kommando zuweisen.
MISCHO hat geschrieben:Die selbstgebauten Weichen sind ja leider nur stumpf zu befahren und haben außerdem keine anzeigbare Weichennummer.
Das ist richtig, von der stumpfen Seite her gesehen. Von der spitzen hingegen sind sie wie eine Federweiche, denn
e i n e Richtung muss ja angegeben werden.
Schöne Grüße
Gerd