Die Beschreibung bezieht sich auf 2-Wege- und 3-Wege-Weichen, mit EKWs und DKWs habe ich noch nicht experimentiert. Die Rampen sind in der Datei Wege01.zip enthalten, die auf http://www.jbss-portal.de/ zum Download bereit steht.
a) spitz in einen Tunnel hinein, stumpf aus einem Tunnel heraus

Für die Einfahrt in den Tunnel muss die weitere Fahrtrichtung festgelegt werden; also auf das südliche oder auf das nördliche Gleis – spitz befahren ist die Weiche demnach eine Federweiche. Ausgefahren werden kann von beiden Gleisen, in dieser Richtung ist die Weiche eine Stumpfweiche.
Die Einstellung der Fahrwege ist in einer der beiden Konstellationen möglich:

Die Einstellung der Fahrwege für die Rampe zeigt die nächste Grafik:

Die Ausfahrt könnte dann so aussehen:

b) stumpf in einen Tunnel hinein, spitz aus einem Tunnel heraus

Auch hier gilt wieder das Prinzip:
Spitz befahren ist die Weiche eine Federweiche, stumpf befahren eine Stumpfweiche. Für die Ausfahrt ist daher eine der beiden Rampen analog zur gewählten Weiterfahrt auszuwählen.
Die Einstellung der Fahrwege ist in einer der beiden Konstellationen möglich:

2. Kreuzungen
Für die Kreuzungen sind Einstellungen für bis zu acht Fahrwege vorgesehen. Bleiben wir bescheiden und begnügen uns mit der Beschreibung für eine einfache Kreuzung:

Die Rampe ist nicht in der Wege01.zip enthalten; ich habe mich für folgende Grafik entschieden:

Und so sieht’s in der Praxis aus:
