Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von JanWeigel »

Wow, daß sieht ja richtig gut aus Frank, da bist du aber wieder Fleißig gewesen. Naja bei mir wird jetzt überm Sommer bestimmt nicht mehr viel in Bahn.

Tschau Jan
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend,

natürlich sollten die Lüftungsklappen nicht über den Fenstern liegen. Die Dachansicht hat ja genau die Hälfte der Pixel der Seitenansicht. Hast Du auch wirklich alle Maße halbiert? Irgendwie seht das gerade bei den Lüftungsklappen nicht so aus.

Heiko
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5031
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

wo wir gerade bei den Metronom-Wagen sind: Bei den derzeitigen Standardfahrzeugen (Satz 31284) gibt es da auch noch Unterschiede. So sind in Zoom1 die Seitenansichten alle so, dass das Logo immer auf der rechten Seite liegt. Bei den Zoom2 ist dies bei den Fahrzeugen von Jan Weigel nicht der Fall, da wurde offenbar gespiegelt, also beide Seitenansichten sind verschieden. Und auf den von Michael hier verlinkten Fotos scheint es generell nur Logos auf der linken Seite der Wagen zu geben. Wie müsste es jetzt richtig aussehen ?

MfG Jan
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,

ich hatte die Lüfter um nur einen Pixel in der Länge am Dach verkleinert.
Das Dach ist bei allen 4 Wagen an der Front/Heckansicht noch verlängert wurden.
Der ganze Zug wurde gestern Abend an Jan B. gesendet. Wenn Ihr wollt, schaut
ihn Euch an und über Fehler und Veränderungen können wir ja hier diskutieren.

Jan: ich habe mal ein Bild rausgesucht: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbil ... ronom.html

Gruß,
Frank S.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Der neue Star unter den Werbelokomotiven ist wohl derzeit die 101 144, die für die Zusammenarbeit von DB und Hertha BSC wirbt.
Ich habe mal versucht, die Lok nachzuzeichnen.

Gruß
Rolf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,
Rolf R hat geschrieben:Der neue Star unter den Werbelokomotiven ist wohl derzeit die 101 144, die für die Zusammenarbeit von DB und Hertha BSC wirbt.
müssten aus dem Berliner Sport-Club da nicht die Die Balltreter werden? Sonst passt doch die Abkürzung Hertha DB nicht! :D
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Oh Sascha,

Du kennst die Abkürzung "BSC" wohl nicht - das steht für "beinahe schon Champion". :D
Naja - immerhin haben sie ja heute dem HSV noch 2 Punkte abgetrotzt, was ja schon mal 2 Punkte mehr sind, als Klinsmann's Ex-Club in 2 Spielen (incl. DFB-Pokal) dort gewonnen hat. :D

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

wird die Hertha BSE-Lok auch den Weg zu Bahn finden?
Da wir gerade bei den 101sen sind. Stammen die Werbeloks,
die in Bahn vorhanden sind auch von Dir Rolf?

Gruß,
Frank S.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

@Frank:

Zur Hertha-Lok: Ich hoffe mal, ja. Allerdings habe ich Jan gestern Abend nicht mehr angeschrieben.
Zu den Werbe-Loks: Die Loks in BAHN (Stand V 3.85) sind nicht von mir. Ich habe zwar auch einige Loks gemacht, die sind aber noch "Nutzerdefiniert".
Jan möchte davon noch einige übernehmen, aber er hat momentan ziemlichen Stress. Für den Fall, dass Du Dir die Loks mal anschauen möchtest, wähle bitte 0190 xxx (5,- € / Sekunde) :lol: - nee, siehe hier:

http://www.rolfreckers.de/BAHN/fahrzeug ... ks&da=elok

Da besteht auch ne Download-Möglichkeit. Die Hertha-Lok ist dort übrigens auch zu finden. Übrigens: Die "In Form"-Lok ist noch nicht dabei, da mir noch die geeigneten Seitenaufnahmen fehlen (sind ja unterschiedlich). Ich hoffe mal, dass sich die Lok in der nächsten Zeit mal hier im Münsterland sehen lässt.

Schönen Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Rolf R hat geschrieben:Zu den Werbe-Loks: Die Loks in BAHN (Stand V 3.85) sind nicht von mir.
Danke für die Info. Da diese Loks schon ewig mit Zoom1 fahren, würde ich mal Stück für Stück
Werbungen dafür raussuchen, die zu diesen Loks passen und diese dann in den 2 Zoomansichten
erstellen (kann aber dauern).
Rolf R hat geschrieben:http://www.rolfreckers.de/BAHN/fahrzeug ... ks&da=elok
Danke Dir. An Nutzer-Dateien gehe ich nicht so gerne ran. Das wird auf die Dauer ziemlich
viel. Aber ich gucke in Deine Seite mal rein. Ansonsten danke ich für Deine Hilfsbereitschaft!

Gruß,
Frank S.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Hallo Frank,

dann wünsche ich Dir auf jeden Fall fiel Ervolg mit den 101sern.

Übrigens: die Zoom2-Varianten von der "Starlight-Express" (101 001) und "Azubis gg. Hass und Gewalt" (101 141)
wird Jan auf jeden Fall übernehmen. Das hatte er mir schon geschrieben. Um diese beiden Loks brauchst Du Dich
also schon mal nicht kümmern.

Ansonsten Hilfsbereitschaft Hin und Her -> wir teilen ja irgendwo ein Hobby und haben ein gemeinsames Interesse.
Da wäre es ja hirnrissig (um nicht zu sagen: dumm/blöd), sich da Konkurrenz zu machen. :wink:
Außerdem möchten wir ja nicht, dass sich Jan Bochmann noch zusätzlich damit beschäftigen muss, welche der sich
konkurrierenden Fahrzeuge er dann als Standard übernehmen soll. Jan hat ja schon mit der jetzigen Situation genug
Arbeit. :)

Bis denne...
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Hallo Rolf,
Rolf hat geschrieben: dann wünsche ich Dir auf jeden Fall fiel Ervolg mit den 101sern.
Danke, hier ist schonmal eine:[img=http://img27.imageshack.us/img27/758/unbenanntlyw.th.png]
Kann gut möglich sein, dass das Ding nochmal geändert wird, wenn ich die Bilder des
Vorbildes genauer betrachte. Diese wurde von einem Roco-Modell nachgezeichnet.

Rolf hat geschrieben:Übrigens: die Zoom2-Varianten von der "Starlight-Express" (101 001) und "Azubis gg. Hass und Gewalt" (101 141)
wird Jan auf jeden Fall übernehmen. Das hatte er mir schon geschrieben. Um diese beiden Loks brauchst Du Dich
also schon mal nicht kümmern.
Sehr schön. Etwas weniger Arbeit :-). Jetzt ist ja von Deutschland nicht mehr allzu viel in Zoom1.

Viele Grüße,
Frank S.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Ich hab' mir 3 Sachen vorgenommen, die ich jetzt zunächst abschließen möchte:
1. 111 027 "850 J. München"
2. Lokomotion-Zebra, das auf Basis des neuen 110-Modells entstehen soll
3. "Maus"-/"Ameropa"-Zug

An Alle:
Wenn schon jemand sich eines oder mehrerer dieser Projekte angenommen hat, dann melde er sich bitte! :!:
,
um Doppel-Arbeiten auszuschließen.

Info Frank:
Danach hätte ich evt. die Möglichkeit, Dir bei den 101 zu unterstützen. Hierzu sollten wir uns dann zur gegebenen Zeit
in Verbindung setzen, um ggf. Doubletten zu verhindern...

Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,
Rolf R hat geschrieben:
Ich hab' mir 3 Sachen vorgenommen, die ich jetzt zunächst abschließen möchte:
1. 111 027 "850 J. München"
2. Lokomotion-Zebra, das auf Basis des neuen 110-Modells entstehen soll
3. "Maus"-/"Ameropa"-Zug
Das meiste davon kenne ich sowieso nicht. Ich achte nicht so auf bunte Züge.
Rolf R hat geschrieben:Info Frank:
Danach hätte ich evt. die Möglichkeit, Dir bei den 101 zu unterstützen. Hierzu sollten wir uns dann zur gegebenen Zeit in Verbindung setzen, um ggf. Doubletten zu verhindern...
Gerne, aber das wird sicher erst gegen Mitte Mai. Habe noch ein paar andere Projekte angefangen,
die ich erst fertig machen möchte. Die Reichsbahn hat bei mir im Gegensatz der DBAG vorfahrt.
Die oben gezeigte 101 ist erstmal nur ein Handmuster.

Gruß,
Frank S.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Neue Fahrzeuge aus dem Wilden Westen

Beitrag von Rolf R »

Hallo Zusammen,

ich hab' mich mal an die BR 111 gemacht, besonders an die 111 027 "850 J. München".
Dabei fiel mir auf, dass die in BAHN verwendete Lok nur eine Länge von 14,94m aufweist, die Originallok
aber 16,75m lang ist.
Das veranlasste mich, allen (sagen wir mal "den meisten") Lackierungsvarianten meine Aufwartung zu machen.
Die Loks wurden in Zoom1 um 2 und Zoom2 um 4 Pixel verlängert, so dass sie jetzt ungefähr 16,81m sind.

Hier findet Ihr eine Vorschau findet Ihr unter:

http://www.rolfreckers.de/BAHN/fahrzeug ... ks&da=elok

Leider fehlt mir eine Lok, die ich eigentlich sehr gern mit hierein stellen möchte: die 111 030 "Tanz der Vampire".
Gerade von den Seiten suche ich noch Fotos, um das Musical entsprechend als Werbebotschaft widergeben zu
können.

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten