Raffinierte Methode zum Abstellen mehrer Fahrzeuge

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
siggilein
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. April 2008, 15:55

Raffinierte Methode zum Abstellen mehrer Fahrzeuge

Beitrag von siggilein »

Hallo,

mal wieder ich [img]icon_cool.gif[/img]

Ich hab mal wieder eine Frage and das Forum. Aber zunächst einfach mal eine Beschreibung des Problems:

Ich habe einen Lokschuppen mit Abstellgleisen. Auf diesen Gleisen möchte ich mehrere Fahrzeug hinter einander abstellen. Dieses funktioniert mit der Rangierfunktion. Mein problem dabei ist, ich muss mit Zeiten arbeiten. Dies möchte ich aber nicht. Ich möchte die Fahrzeuge individuell hinter einander abstellen. Eine möglich Lösung könnte sein, dass ich versteckte Signale verwende. Ist in dem Abschnitt ein Fahrzeug so, zeigt das Signal "rot". Jedoch mit dem Wenden wird es schwer.

Meine Frage lautet:
Gibt es eine Möglcihkeit, wenn der Glesiabschnitt besetzt ist, das ein Fahrzeug an einme bestimmten Punkt vorher wendet?

Gruß
Siggi

P.S.: Ich hoffe ich habe die Frage verständlich formuliert.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5056
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Raffinierte Methode zum Abstellen mehrer Fahrzeuge

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

in der anderen Beitragskette, deren Inhalt bereits eine ähnliche Frage deinerseits war, hat Christopher Spieß eine mögliche Lösung (signalabhängige Weichen nutzen) genannt:

http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=2006

Etwas anders ist nicht möglich, da es keine signalabhängigen Rangierpunkte o.ä. gibt.

Die generelle Frage in deinem Beispiel lautet allerdings, ob es nicht besser wäre, die Fahrzeuge gleich in ein richtiges Depot einrücken zu lassen, denn als Betrachter von außen würde man dem Lokschuppen ja ohnehin nicht ansehen, ob und wie da irgendwas "drinsteht".

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
siggilein
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. April 2008, 15:55

Re: Raffinierte Methode zum Abstellen mehrer Fahrzeuge

Beitrag von siggilein »

Danke für die Info. Ja es geht immer noch um dieses Thema.

Irgendwie habe ich verpennt, dass ich schon einemal eine Frage in das Forum gestellt habe. Signalabhängig Weichen sind eine Möglichkeit, aber habt ihr schon mal einen S-Bahn Betriebshof oder eine große Wendeanlage in dieser Art gesehen.

Ich denke hier sollte ich noch einen Vorschlag für die nächste Version machen.

Siggilein
Antworten