WN 16 - Traufingen

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

Laut unserem ersten vorläufigen Terminplan ist Markus dran...
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

Bevor ich jetzt wild anfange, irgendwelche Züge zu erstellen: haben wir uns auf ein gewisses Netzalter geeinigt? Mir war so, das nicht... befinden wir uns in der Jetzt-Zeit?

Im Güterverkehr werde ich ferner einige international-länderübergreifende Lokomotiven einsetzen, wenn niemand etwas dagegen hat.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Morgen,

für die Aufnahme des WN16 in das Wandernetz-Archiv ist nun meinerseits alles vorbereitet (siehe http://wandernetzseiten.de/a_wandernetz_jbss_d.html). Was fehlt, das sind die einzelnen Versionen.

Wie auch die anderen Wandernetze, so würde ich auch das WN16 wie folgt ins Archiv aufnehmen:

- alle Dateien in eine zip-Datei gepackt, Dateiname WN16-xxx.zip (xxx steht dabei für die laufende Versionsnummer)
- in der zip-Datei sind neben der Netzdatei auch alle benötigten nutzerdefinierten Grafiken und Fahrzeuge

Da ich immer fleißig arbeite, so kann ich das Archiv nicht täglich aktualisieren. Die Leute, welche im Verteiler (wenn Eberhard ihn denn noch einrichtet) stehen, bekommen die aktuellste Version sowieso.

Soweit kurz von mir. Nun ruft endlich das Bett.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

@ Jürgen: magst du mir den Entwurf deines Rangierbahnhofs mal schicken? Ich vermute, 1:1 werde ich hin nicht mehr übernehmen können, da ich mir für den Hafen schon eine "Beschickung" ausgedacht habe, aber ich kann mir die Funktionsweise des Ablaufberges einmal anschauen.

lg Markus
george 007
Beiträge: 120
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
Wohnort: Halle an der Saale

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von george 007 »

Hi,
wird der Hafen wieder dabei sein,wenn ich baue?Ich werde übrigens Leoliner für die ersten Trams verwenden,wenn ich am WE baue.

george 007
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hi,
wird der Hafen wieder dabei sein,wenn ich baue?Ich werde übrigens Leoliner für die ersten Trams verwenden,wenn ich am WE baue.

george 007</tr></td></table>

Ja, definitiv! Den Hafen habe ich fest übernommen und auch schon zur Beschickung angebunden. Und auch in etwa dort, wo er jetzt ist. Ich häng gerade mal eine Bilddatei des aktuellen Standes an.

Bild

Zu den Pfeilen am Hbf: das sind nur Anregungen von mir. In Richtung Süden geht die Strecke von Philipp noch seeeeehr viel weiter. Dort fährt, wie von ihm beschrieben, der RE1.

An einem der Bahnhöfe entlang der Strecke kommt von nordwesten her eine Strecke zurück. Ich würde vorschlagen, diese auf die Westseite vom HBF führen zu lassen. Habe das im Netz selber auch angedeutet. Ist aber nur ein Vorschlag. Ich selbst hab am Westkopf des Bahnhofs noch nix gebaut und werde warten, was die Personenverkehrs-Bauer dort vorhaben. Ich orientier mich dann daran. Hier noch schnell ein Bild von dem Vorschlag (ok man kanns schlecht erkennen):

Bild




Meinen recht großzügig definierten Rangierbahnhof habe ich bewusst abseits der Hauptverkehrsstrecken gebaut. Am Nordostkopf (der momentan noch nicht existiert) soll eine Strecke zurück zu der nördlichen Strecke von Philipp führen, eine zurück zur Strecke, die unterhalb des Hafens die Ilster kreuzt. Hoffe, dass das ok so ist. Entlang meiner Güterstrecke vom HBF zum RBF habe ich genügend Luft für eine eventuelle Personenverkehrsstrecke gelassen.
Zuletzt geändert von Markus Klingsiek am Mittwoch 23. Januar 2008, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
george 007
Beiträge: 120
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
Wohnort: Halle an der Saale

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von george 007 »

Hi,
gut,ich werde nämlich Hauptbahnhof und Hafen verbinden.

george 007
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Hallenser Bahner »

Ich werde bei meinem Termin am Freitag, einen ersten Streckenabschnitt Straßenbahn einbauen (Vorortbereich), der dann mit der Zeit in Richtung Innenstadt bzw. Anschluss an eine andere Strecke wächst.

Ansonsten, habe ich keine Einwände.

Markus, das Netz bitte bis Freitag früh 5 Uhr bereitstellen. Danke
Grüße von Thomas
aus Halle
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zu den Pfeilen am Hbf: das sind nur Anregungen von mir.</tr></td></table>Der Pfeil nach schräg unten habe ich auch schon geplant, es soll eine S-Bahn werden, die einen großen Bogen machen soll und dann den selben Zielbahnhof haben soll wie der RB1
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

Die kreuzen/vereinigen sich beim Graupnerplatz oder?
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Philipp K. »

kreuzen sich, d.h die S-Bahn hat nach Graupnerplatz noch eine eigene Strecke, die über einen Umweg zum Ziel führen soll, da die S-Bahn möglichst viele Dörfchen versorgen soll.
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Hallenser Bahner »

Welche Version soll ich zum Bauen nehmen?

Terminplan für die nächste Woche:

Mo/Di 28/29: Philipp
Mi/Do 30/31: Markus
Fr 01.: Thomas
Sa/So 02/03: Jürgen
Zuletzt geändert von Hallenser Bahner am Freitag 25. Januar 2008, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
aus Halle
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Markus Klingsiek »

Diese hier! Entschuldige, ich hab ganz vergessen, dass heute schon Freitag ist... [img]icon_confused.gif[/img]

AAh hetzt hab ich auch noch vergessen, sie anzuhängen... [img]icon_evil.gif[/img]


Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Bad_Traufingen_3.nt3]Bad_Traufingen_3.nt3
Zuletzt geändert von Markus Klingsiek am Freitag 25. Januar 2008, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von Hallenser Bahner »

Anbei die Datei.

- Bahnhofsvorplatz umgestaltet bzw. weiter ausgestaltet
- erste Streckenbauten Straßenbahn

Wo die Innenstadt hinkommen soll, habe ich mal eingezeichnet. Nur das da nicht plötzlich Gewerbe o.ä. steht. Die Wohnbebauung sollte sich dann also nach Osten bzw. Süden fortsetzen, damit in Norden/Westen Industrie angesiedelt werden kann.

http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/WN16_Traufingen_004.zip
Komplett im Verzeichnis und mit allen Grafikdateien.
Zuletzt geändert von Hallenser Bahner am Freitag 25. Januar 2008, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
aus Halle
george 007
Beiträge: 120
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
Wohnort: Halle an der Saale

Re: WN 16 - Traufingen

Beitrag von george 007 »

Ich fange jetzt an,es kommen einige Straßenbahnen,ich plane SL 1,2,3,15,17 und E.Ich setze meine Tatras und Leoliner ein.

george 007
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Antworten