Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Hallo,
hiermit möchte ich folgenden Wusch Kund' tun:
eine zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen.
Warum?
Mein Problem ist folgendes:
Ich zeichne ja Werbeloks im Zoom2 (bzw. ändere Standardfahrzeuge)
(siehe hier: http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=&startid=8).
Dabei kommt es vor, dass diese Loks 2 unterschiedliche Motive haben. Hierfür bräuchte ich bei E-Loks eigentlich 2 unterschiedliche Darstellungsformen pro Seite, weil ich den Wechsel des Stromabnehmers (z.B. beim Wendezug) ja nicht mit dem Wechsel der Seitengrafik verbinden möchte (die sollte ja eigentlich erhalten bleiben).
Vom Prinzip her also identisch mit dem Wechsel der Front- und Heckansicht, wo man ja auch noch eine zusätzliche Grafik einsetzen kann.
Grüße
Rolf
hiermit möchte ich folgenden Wusch Kund' tun:
eine zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen.
Warum?
Mein Problem ist folgendes:
Ich zeichne ja Werbeloks im Zoom2 (bzw. ändere Standardfahrzeuge)
(siehe hier: http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=&startid=8).
Dabei kommt es vor, dass diese Loks 2 unterschiedliche Motive haben. Hierfür bräuchte ich bei E-Loks eigentlich 2 unterschiedliche Darstellungsformen pro Seite, weil ich den Wechsel des Stromabnehmers (z.B. beim Wendezug) ja nicht mit dem Wechsel der Seitengrafik verbinden möchte (die sollte ja eigentlich erhalten bleiben).
Vom Prinzip her also identisch mit dem Wechsel der Front- und Heckansicht, wo man ja auch noch eine zusätzliche Grafik einsetzen kann.
Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
- Wohnort: Altenburg / Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Hallo,
vielleicht wäre es sinnvoll eine Möglichkeit zu finden, dass mit einem Beladungszustand des Fahrzeuges zu kombinieren.
MfG
Michael
vielleicht wäre es sinnvoll eine Möglichkeit zu finden, dass mit einem Beladungszustand des Fahrzeuges zu kombinieren.
MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">vielleicht wäre es sinnvoll eine Möglichkeit zu finden, dass mit einem Beladungszustand des Fahrzeuges zu kombinieren</tr></td></table>
Das wäre eine gute Idee. Man kann dan zum Beispiel an Datenwechselpunkten zwischen beladen und unbeladen wechseln
Das wäre eine gute Idee. Man kann dan zum Beispiel an Datenwechselpunkten zwischen beladen und unbeladen wechseln
Zuletzt geändert von Philipp K. am Donnerstag 22. November 2007, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
N´Abend !
Rolfs Wunsch klingt schon etwas nach BAHN 4.0 (naja, fast). Immerhin müsste man dazu erstmal die zusätzlichen Ansichten definieren, also im "Fahrzeugformat" aufnehmen. Und einen passenden Editor schaffen. Wenngleich ich den Wunsch gut verstehe.
Michaels Anregung mit den Beladezuständen ist nochmal eine Spur komplizierter (BAHN 5.0 ?). Für sowas müsste man nicht nur zusätzliche Ansichten definieren (sicher mehr als zwei, denn die meisten Wagen haben auch mal verschiedene Ladungen), sondern auch eine Möglichkeit schaffen, den Wechsel des Beladezustands im Netz sinnvoll einzubauen, z.B. an Rangierpunkten. Wobei man das "nur" für Güterwagen braucht, bei denen man von der Ladung überhaupt was sieht. Also eher eine schöne Vision ?
MfG Jan
Rolfs Wunsch klingt schon etwas nach BAHN 4.0 (naja, fast). Immerhin müsste man dazu erstmal die zusätzlichen Ansichten definieren, also im "Fahrzeugformat" aufnehmen. Und einen passenden Editor schaffen. Wenngleich ich den Wunsch gut verstehe.
Michaels Anregung mit den Beladezuständen ist nochmal eine Spur komplizierter (BAHN 5.0 ?). Für sowas müsste man nicht nur zusätzliche Ansichten definieren (sicher mehr als zwei, denn die meisten Wagen haben auch mal verschiedene Ladungen), sondern auch eine Möglichkeit schaffen, den Wechsel des Beladezustands im Netz sinnvoll einzubauen, z.B. an Rangierpunkten. Wobei man das "nur" für Güterwagen braucht, bei denen man von der Ladung überhaupt was sieht. Also eher eine schöne Vision ?
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Rolfs Wunsch klingt schon etwas nach BAHN 4.0 (naja, fast). Immerhin müsste man dazu erstmal die zusätzlichen Ansichten definieren, also im "Fahrzeugformat" aufnehmen. Und einen passenden Editor schaffen. Wenngleich ich den Wunsch gut verstehe. </tr></td></table>
Der Wunsch entstammt einer aktuellen Diskussion.
Um das ganze plastischer zu machen, hab ich noch mal die 101 102 hochgeladen.
Wie Ihr seht, hat die Lok 2 unterschiedliche Ansichten - ich nenne sie jetzt mal "rechts" und "links".
Beispiel:
Die Lok zieht einen IC von links nach rechts - dann ist ja normalerweise der hintere Panto oben, also die Ansicht "links".
Nun soll sie wenden (RP, Prellbock, ...) - dann müsste eigentlich der rechte Panto hoch, weil der dann hinten wäre.
Das passiert ja, indem jetzt in die Ansicht "rechts" gewechselt würde. Dadurch wandert aber auch das Abbild der beiden Kinder zum anderen Führerstand - und das ist ja grundfalsch.
Wenn man jetzt noch über diese Kleinigkeit drüber wegsehen kann (vielleicht fällt der Grafik-Wechsel ja sogar nicht mal auf), wäre es z.B. beim Mozart-Taurus ein Wechsel von einer gold-bronzenen auf eine gold-blaue Oberfläche oder beim Rotkreuz-Taurus würde der weiß lackierte Führerstand gegen den rot/schwarz-lackierten ausgetauscht.
Deshalb müsste hier eine ähnliche Lösung her wie es sie für die Frontansicht gibt, wo man ja mal die Möglichkeit hat, jede Stirnseite in 2 verschiedenen Stadien zu promoten.
Dann könnte man die Seiten "Rechts" und "links" nochmals kopieren und die Stellungen der Pantos auf der Kopie tauschen.
Grüße in die Runde
Rolf
Dateianhang:

Der Wunsch entstammt einer aktuellen Diskussion.
Um das ganze plastischer zu machen, hab ich noch mal die 101 102 hochgeladen.
Wie Ihr seht, hat die Lok 2 unterschiedliche Ansichten - ich nenne sie jetzt mal "rechts" und "links".
Beispiel:
Die Lok zieht einen IC von links nach rechts - dann ist ja normalerweise der hintere Panto oben, also die Ansicht "links".
Nun soll sie wenden (RP, Prellbock, ...) - dann müsste eigentlich der rechte Panto hoch, weil der dann hinten wäre.
Das passiert ja, indem jetzt in die Ansicht "rechts" gewechselt würde. Dadurch wandert aber auch das Abbild der beiden Kinder zum anderen Führerstand - und das ist ja grundfalsch.
Wenn man jetzt noch über diese Kleinigkeit drüber wegsehen kann (vielleicht fällt der Grafik-Wechsel ja sogar nicht mal auf), wäre es z.B. beim Mozart-Taurus ein Wechsel von einer gold-bronzenen auf eine gold-blaue Oberfläche oder beim Rotkreuz-Taurus würde der weiß lackierte Führerstand gegen den rot/schwarz-lackierten ausgetauscht.
Deshalb müsste hier eine ähnliche Lösung her wie es sie für die Frontansicht gibt, wo man ja mal die Möglichkeit hat, jede Stirnseite in 2 verschiedenen Stadien zu promoten.
Dann könnte man die Seiten "Rechts" und "links" nochmals kopieren und die Stellungen der Pantos auf der Kopie tauschen.
Grüße in die Runde
Rolf
Dateianhang:

Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Und wo man gleich dabei ist, könnte man neben der zweiten Seitenfläche auch ne Dachfläche einbauen [img]icon_cool.gif[/img] [img]icon_razz.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Guten Tag!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und wo man gleich dabei ist, könnte man neben der zweiten Seitenfläche auch ne Dachfläche einbauen [img]icon_cool.gif[/img] [img]icon_razz.gif[/img]</tr></td></table>
Die Dachfläche gibt es doch auch jetzt schon, sogar zweimal.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und wo man gleich dabei ist, könnte man neben der zweiten Seitenfläche auch ne Dachfläche einbauen [img]icon_cool.gif[/img] [img]icon_razz.gif[/img]</tr></td></table>
Die Dachfläche gibt es doch auch jetzt schon, sogar zweimal.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Aber nicht von der Seite!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber nicht von der Seite!</tr></td></table>ja, aber da sollten die 2 Ansichten aber trotzdem reichen - oder gibt es Fahrzeuge, bei denen sich bei Richtungswechsel am Dach was verändert?

Re: Zusätzliche Seitenansicht von Fahrzeugen
Eine 2. Ansicht sollte eigentlich reichen - wie weit man jetzt (wie in meinem Beispiel) den Grafik-Teil, den man drehen will, aussucht, bleibt einem ja selbst überlassen...
Man kann auch z.B. den ganzen Lokkasten drehen und nur das Fahrgestell in der Ursprungsposition lassen.
Gruß
Rolf
Man kann auch z.B. den ganzen Lokkasten drehen und nur das Fahrgestell in der Ursprungsposition lassen.
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.