ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
ÖPNV Freak
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:10
Wohnort: Heidelberg, Rhein-Neckar Kreis
Kontaktdaten:

ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von ÖPNV Freak »

Hallo
Ich bin ganz neu hier und schon belästige ich euch. [img]icon_lol.gif[/img]

Gibst einen Zoom2 Grafiksatz vom ET420 und dem Citaro ?

Gruss Dirk
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich hab einige Citaros, auch in Zoom2. Allerdings nur KÖR (Dortmund, Bochum, Herne, Herten), Kreis Unna oder Münster.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
ÖPNV Freak
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:10
Wohnort: Heidelberg, Rhein-Neckar Kreis
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von ÖPNV Freak »

Umlackieren in HSB und RNV-Lackeriung ist nicht schwer, kann ich selber machen.
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Christopher Spies »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gibst einen Zoom2 Grafiksatz vom ET420</tr></td></table>
Ja, die ET420 habe ich bereits gezeichnet, siehe: http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=1042&startid=3

Sind die in BAHN 3.84 drin? Ich bin mir jetzt gerade gar nicht sicher und kann auch nicht nachschauen...

- Christopher
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von JanWeigel »

Also ich habe zwar auch Citaros, aber nicht so nach Maßstab, die sind etwas zu lang. Kannste welche bekommen, wenn du möchtest.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von bahnfan20 »

Hi,

sind das die Citaros, die ich heute bei JBSS Archiv runtergeladen habe? Wenn ja,*räusper* die sehen grässlich aus. Das kann jeder x-beliebige Bus sein. Da habe ich welche von der HHA runtergeladen, die sehen viel besser aus. Habe die umlackiert. Aber nicht in Zoom 2.

Dagegen gefällt mir der ET 420 sehr gut. Nur habe ich den Download Link nicht gefunden.

Ciao

Dominik
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
ÖPNV Freak
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:10
Wohnort: Heidelberg, Rhein-Neckar Kreis
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von ÖPNV Freak »

Da bist du nicht der einzige. Ich hab den Download-Link auch nicht gefunden
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Rolf R »

Hallo Leute!

Den ET420 braucht Ihr nicht von irgendeiner externen Quelle downloaden.
Zumindest in BAHN 3.84 ist der Zug in mehreren Varianten enthalten (unter Triebwagen).
Dort ist er auch als Zoom2-Fahrzeug erhältlich.

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Morgen,

@Rolf: Mmmm, hab ich einen Upload der von Jan B. eingestellten Zoom2 vergessen gehabt runter zuladen?! Bei mir sind alle 420iger alle ohne Zoom2.
Seid wann gibt es die Zoom's der 420iger? Datum würde mir reichen, dann suche ich den Upload der gesuchten Zoom2.

Gruß:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Christopher Spies »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Rolf: Mmmm, hab ich einen Upload der von Jan B. eingestellten Zoom2 vergessen gehabt runter zuladen?! Bei mir sind alle 420iger alle ohne Zoom2.
Seid wann gibt es die Zoom's der 420iger? Datum würde mir reichen, dann suche ich den Upload der gesuchten Zoom2.</tr></td></table>
Also in BAHN v3.84r1 sind die Zoom2-Grafiken der 420er nicht enthalten, ebensowenig sind sie im Triebwagen-Zoom2-Paket auf http://www.jbss.de.

Hier also die 420er in Zoom2, zunächst in den beiden häufigsten Lackierungen (Produktfarben und Verkehrsrot):


Dateianhang:
et420_zoom2.zip
Zuletzt geändert von Christopher Spies am Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Christopher Spies »

Hallo,

noch als Nachtrag:

Ich hatte ja bereits Bilder von verschiedenen Farbvarianten des ET420 in Zoom2 gezeigt: http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=1042&startid=3.
Damals wurde mir gesagt, in v3.84 gäbe es bereits Zoom2-Grafiken für den ET420. Da dies doch nicht der Fall zu sein scheint, werde ich sie hier hochladen und dann auch an Jan Bochmann schicken.

Allerdings basieren diese Zoom2-Grafiken auf den Fahrzeuggrafiken von BAHN v3.83. Mir war z.B. nicht bewusst, dass frühere Bauserien zwei Stromabnehmer hatten. Die Original-Lackierung von 420 003 war mir unbekannt. Und was die Lackierung der Flughafen-S-Bahn in München angeht, war ich der Meinung, dass der Wagenkasten in einem einheitlichen Hellblau lackiert sei, wurde jetzt aber durch orangene Pixel in der zugehörigen Zoom1-Grafik verwirrt.
Ich werde die noch fehlenden Varianten ebenfalls zeichnen -- dazu benötige ich allerdings erst Fotomaterial. Hat jemand zufällig Fotos, welche die Dachausrüstung eines ET420 mit zwei Stromabnehmern, 420 003 in Originallackierung oder einen ET420 in Flughafen-München-Lackierung von der Seite zeigt?

Gruß,
- Christopher
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Rolf R »

@Frank:

Sorry - ich hatte mir jetzt nicht die Fahrzeuge explizit in ein Netz importiert, sondern auf die Fahrzeuginfo verlassen, die auf die Datei 20420-xx (bitte nicht schlagen, wenn diese Nummer falsch ist - die ist jetzt aus der Erinnerung heraus) verwies. Da ich die 420 im Moment nicht benötige, hab' ich mir auch keine weiteren Gedanken darum gemacht.
Ansonsten hab ich auch in 3.84 r1 nachgeschaut.

Aber Christopher hat hat unser Problem mit dem Post direkt über diesen gelöst, in dem er ja die Zoom2-Dateien zu den häufigsten Varianten zur Verfügung stellt.
Und die Teile sehen verdammt gut aus [img]icon_biggrin.gif[/img]

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

wie bei vielen anderen auch, so ändern sich die Interessen auch bei BAHN-Nutzern ständig. Und so hat wohl auch Alex Hauptmann, der für viele der "Zoom1"-420er verantwortlich war, derzeit andere Interessen.

Ich habe von Alex Hauptmann das Fahrzeug 20420-00 als Zoom2-Datei vorliegen, welche ich hier hochgeladen habe.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Frank Schlüter »

Vielen Dank Euch drei'n für die hilfreichen Infos.

@Christopher: die Originallackierung beider ET420iger sind sind identisch, bis auf die Anhordnung der Dachstromabnehmer. Die erste Serie hatte 2-, die zweite Serie hatte einen, wo später die 1. Serie ebenfals auf ein Bügel reduziert wurde.

Flughafenbahn München:
Ein passendes Bild des grossen Zuges habe ich leider nicht. Dafür stelle ich ein Modellzug von Roco, der die selbe Farbe hat hier rein.
Bildwww.ImageShack.us"

Die orangen Pixel soll die Beschriftung Lufthansa in Bahn darstellen.
Ich hoffe Du kannst mit den Bild was anfangen. Wenn ich keine Vorbilder für meine Fahrzeuge finde, gucke ich meistens bei Roco rein.

MfG:
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: ET 420 und Citaro in 2-Zoom

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

Christopher sprach die Anordnung der Stromabnehmer an. Laut [url=http://www.et420-online.de]www.et420-online.de[/url] (wobei ET 420 nun wirklich falsch ist...) hatten die 1. bis 6. Bauserie im Ursprungszustand zwei Stromabnehmer. Die 7. und 8. Bauserie wurden gleich mit nur noch einem Stromabnehmer geliefert. Bei der 1. bis 6. Bauserie entfiel bzw. entfällt dieser bei Revisionen.

Eine Unterscheidung auf 1. und 2. Bauserie ist nicht möglich - zu groß sind die Unterschiede der insgesamt acht Bauserien.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Antworten