WN3 Regio IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Olli_K »

nu klar jan ich schrieb zwar bereits, dass ich dieses jahr net mehr baue aber wurde wohl übersehen^^ ... aber zum jahreswechsel hätt ich eh nicht gebaut ... da binsch mit partyvor- und nachbereitung beschäftigt
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Ja, wurde offenbar übersehen, vermutlich weil es kurz nach Erscheinen des neuen TPs in gewohnter Manier irgendwo hingeschmiert wurde. [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Timm »

Hallo,
wer baut jezt eigendlich an Ollis Termin? Ich kann nicht da ich in Wanderwitz baue.
Viele Grüße
Timm
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Hm, ich bin über Silvester zwar nicht von meinem Laptop getrennt, wollte aber eigentlich was anderes machen. [img]icon_wink.gif[/img]
Also Freiwillige vor ! Wenn der Termin doch verfällt, naja, zu so einem Datum kann das schonmal vorkommen. [img]icon_cool.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1979
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan E,

ich werde vielleicht etwas machen, wenn ja, wirst du vor Morgen 16:00 Uhr davon bericht bekommen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1979
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan E,

ich bin angefangen mit bauen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1979
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Sander Fondse »

Version 261 ist unterwegs. Ich habe mir aber geirrt, Timm darf jetzt bauen, und erst dannach Jan Eisold. [img]icon_redface.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Version 261 ist unterwegs. Ich habe mir aber geirrt, Timm darf jetzt bauen, und erst dannach Jan Eisold. [img]icon_redface.gif[/img]

</tr></td></table>
und ich werde dann gleich mal weiter bauen [img]icon_lol.gif[/img]
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

die aktuelle zip-Datei mit allen Zoom2-Grafiken der nutzerdefinierten Fahrzeuge steht hier (130 kb) zum Download bereit.

Die Signalanlage 1968 wurde umgebaut. Durch einen fehlenden Ausschaltkontakt wurde diese nicht mehr auf 0 zurückgesetzt und folglich wurden alle Züge der S3 (sowie vermutlich später auch des OGV3) blockiert. In der kommenden V262 von Timm wurde dies von mir korrigiert.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Danke Heiko ! [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Timm »

Hallo,
Netz is raus:
-Hafen in Loccum sowie etwas gestalltung in Loccum.
Viele Grüße
Timm
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

dann kann ich ja gleich anfangen zu bauen ! [img]icon_biggrin.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@Sander: Ich frage mich wiedermal, ob du deine Neubauten eigentlich mal getestet hast ? So gab es u.a. zwei fehlerhafte Signalanlagen, die zu Störungen/Ausfällen führten. Davon betroffen waren auch Züge von Heiko und mir. Die Fehler wurden am ersten Tag nach Öffnen des Netzes sichtbar und hätten dir eigentlich bei sorgfältiger Prüfung sofort auffallen müssen. Teste bitte in Zukunft deine Anlagen, bevor du das Netz verschickst ! Darauf habe ich dich schon zwei Mal hingewiesen. Ich sehe nicht ein, dass ich immer wieder deine Fehler korrigieren muss ! [img]icon_mad.gif[/img]

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Dienstag 3. Januar 2006, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1979
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Sander Fondse »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Davon betroffen waren auch Züge von Heiko und mir.</tr></td></table>
War das nicht die Signalanlage in Ellerkbeck?? [img]icon_cool.gif[/img]

Die einige Platz wo Fehler kamen können war zwischen Straussberg und Klarenburg und Siegbergen-Beek. Auf beide Strecken fahren KEIN ZUGEN von dir oder Heiko.

Also, ich bin sehr überrascht, und ich kann nur sagen

IT WASN'T ME !!! [img]icon_exclaim.gif[/img]

EDIT (20:13)
Ich sehe nur dass ich im Signalanlage 1462 vergessen bin wieder auf 0 zu setzen, dafür Sorry.
Ich suche jetzt den 2. Fehler.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Dienstag 3. Januar 2006, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 Regio IV

Beitrag von Jan Eisold »

@Sander: Ich meine nicht die Signalanlage in Ellerbek, sondern einmal die an der neuen westlichen Einfädelung in Strausberg (bei 4910/6945). Dort war auch der IR130 betroffen. Beim Auflösen des Staus gab es in Strausberg CS den nächsten Stau, wodurch der ICE17 behindert wurde.
Im Bahnhof Ypenburg wurde in der Signalanlage 1098 die Linie 302g "vergessen", ebenso wie im Rangierpunkt, wo auch die Linie "Gag101" zum Wenden gezwungen wurde und die Strecke blockiert war. In der Folge kam es im Schwenningen Vbf zu Rangierfehlern, weil die Wagen für den morgentlichen Kohlezug nicht bereitstanden.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt