Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von sepruecom »

Nun ja, ich habe auch keine Flat und arbeite eben off Bild

Außerdem ist meine Systemleistung inzwischen so stark begrenzt, dass ich mir Bahn einfach nicht mehr schnell genug läuft, wenn Netscape und ICQ parallel laufen Bild

Gruss, sepruecom
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Silli15290 »

Ich hab eine Flat und höre deswegen meistens wenn Bahn läuft Sunshine Live (ich verwende dazu Stereoanlagen-Boxen(40W), die ich im Gegensatz zur defekten Stereoanlage noch sinnvoll nutzen kann) oder downloade etwas, meist läuft dann auch noch ICQ und das Bahn-Forum oder ähnliche Seiten.
Zuletzt geändert von Silli15290 am Freitag 11. Februar 2005, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
GKords
Beiträge: 160
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 21:46
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von GKords »

Meistens höre ich paralell zu BAHN Musik aus dem Windows Media Player 10. Der ist der einzige, der alle Lautsprecher im 5.1-System vernüftig versorgen kann. Mit WinAmp/iTunes geht es nicht. Außerdem kann nur der WM-Player die speziellen Tastatur-Tasten für Vor- und Rücklauf.

Dabei entsteht aber folgendes Problem: Wenn BAHN läuft, ist der MediaPlayer nicht in der Lage, den nächsten Titel zu laden. Dazu muss ich BAHN jedes Mal anhalten und einen Moment warten. Und dann spielt er immer gleich den übernächsten Titel ab... Kann man das irgendwie beheben? Mit den Prioritäten der Programme zu arbeiten, war bisher erfolglos. Und andere Programme kommen zur Wiedergabe eigentlich nicht in Frage.

Paralell zu BAHN irgendetwas anderes laufen zu lassen, ist völlig aussichtslos, BAHN frisst zuviel Speicher und zuviel CPU...

Gruß
GKords

(Edit: Orthographie...)
Zuletzt geändert von GKords am Freitag 11. Februar 2005, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich scheine wohl einer der wenigen zu sein, die OFFLINE Bahn laufen lassen ?!?
Dazu noch Musik (Winamp, Radio) oder TV und der Laden läuft !
</tr></td></table>

würde bei mir wegen Netzwerkbetrieb nie gehen ... ;)

bei mir läuft auf dem Rechner je nachdem eigentlich nur kleinkram ... meist Trillian, wenn ich mich mit jemanden nebenher absprechen will (Bahnau) ... Musik kommt vom Anderen Rechner über die Anlage ... ansonsten vielleicht mal Star Office für Pläne
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Rolf R »

GKords schrieb
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dabei entsteht aber folgendes Problem: Wenn BAHN läuft, ist der MediaPlayer nicht in der Lage, den nächsten Titel zu laden. Dazu muss ich BAHN jedes Mal anhalten und einen Moment warten. Und dann spielt er immer gleich den übernächsten Titel ab... Kann man das irgendwie beheben? Mit den Prioritäten der Programme zu arbeiten, war bisher erfolglos. Und andere Programme kommen zur Wiedergabe eigentlich nicht in Frage.

Paralell zu BAHN irgendetwas anderes laufen zu lassen, ist völlig aussichtslos, BAHN frisst zuviel Speicher und zuviel CPU... </tr></td></table>

Du hast die Frage selbst beantwortet. Bahn nimmt sich den Arbeitsspeicher, der noch verfügbar ist. Damit müsste der Mediaplayer warten bis er dran ist das nächste Lied zu starten.

Das würde auch irgendwann passieren, kann aber dauern.


Um die Ursprungs-Frage zu beantworten: bei mir läuft Radio (schließlich muss man ja auch newstechnisch auf der Höhe sein), auf dem Rechner laufen OpenOffice (f. Umlaufpläne) und das Bahn-Forum.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Michael B.
Beiträge: 242
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 13:21
Wohnort: Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Michael B. »

Wenn ich Grafiken erstelle ist es meist Sonnabend Abend, ich schau fernsehen und ich leg die Füße hoch....Dann sitzt ich irgendwie immer so halb da [img]icon_confused.gif[/img]
Zuletzt geändert von Michael B. am Freitag 11. Februar 2005, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von micha88 »

Bei mir läuft ständig Winamp (Tote Hosen, Green Day, Apocalyptica), Mozilla Thunderbird, oft Mozilla Firefox mit BAHN-Forum und meistens noch Notepad (so als Multi-Zwischenablage für Text) und OpenOffice,
oft hab ich auch noch irgendeine Webseite im Firefox offen und natürlich läuft noch der Norton Firewall
Bild
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Eberhard »

Bevor ich BAHN starte, schließe ich üblicherweise alle anderen Anwendungen. Andernfalls ist BAHN bei den großen Netzdateien zu langsam.
Sollte ich zwischendurch mal ein anderes Programm starten müssen, so ist auch dies nicht besonders schnell. Es hilft jedoch oft, wenn ich die BAHN-Sim einfach stoppe. Das beschleunigt andere Programme erheblich. Wenn ich Boliden wie StarOffice, VisualBasic, oder gar eine andere Simulation wie Simutrans starten will, beende ich aber BAHN, denn dann sind die anderen Programme wesentlich schneller.
Leider habe ich nur einen AMD K7 zur Verfügung, der mit 1400 MHz bis an die Grenze ausgelastet ist. Ich hatte es schon mal geschrieben: vor allem wenn BAHN läuft, wird's meiner CPU sehr schnell "warm ums Herz", was nur mit zwei Lüftern und dauernd geöffnetem Gehäuse unter Kontrolle zu halten ist. Mit 256 MB RAM ist der Rechner auch nicht gerade üppig ausgestattet.

Mal sehen, vielleicht gibt's demnächst mal wieder einen neuen Computer. Zeit wär's ja, aber es mangelt ein wenig am nötigen Kleingeld.

Was waren das noch schöne Zeiten als man bei einem CBM 8296, getaktet mit 4 MHz, 2 x 64 KB RAM, auf zwei 5,25 Zoll-Disketten mit je 1,2 MB Kapazität mehrere komplette Proramme und auch noch die dazu benötigten Daten unter bringen konnte. Der kam, wie der C64, ganz ohne Lüfter aus.
Zuletzt geändert von Eberhard am Freitag 18. Februar 2005, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Wie arbeitet Ihr mit Bahn???

Beitrag von Timm »

Hallo,
ich habe meist nur Bahn offen oder haben nebenbei noch das Forum oder Linien.xls offen.
Timm
Antworten