Mein hochwertiger ICE soll sich mit der kleinen RB ein Gleispaar teilen? Na, das muß ich mir aber sehr überlegen.
Natürlich wird es so kommen - mit ausreichend Überholstellen lassen sich auch Fernverkehr + Regionalverkehr + Durchgangsgüterzüge auf einem Gleispaar realisieren<hr></blockquote></p>Wie wärs mit Münchner Vorbild?
S-Bahn bis ins Umland (in München sind es 30 km, und bei Wanderwitz 0 km). Meine RE/RB halten an der S-Bahn Endstation, der RB auch an der Stadtgrenze.
Dei hochwertiger ICE? he,he Im Raum München muss sich dieser "hochwerte" ICE größtenteils die Gleise mit S,RB,RE,IC etc. teilen!
(nur auf Der S2 Nord und S5 OSt mit RB,RE,IC etc.)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Meine RE/RB halten an der S-Bahn Endstation<hr></blockquote></p>Genau! Deshalb müssen die S-Bahnen auch im dichten Takt fahren, um zusätzlich zum innerstädtischen Verkehr auch die Umsteiger von Regional- und V-Bahn aufzunehmen. An wichtigen Umsteigepunkten wie Ost- oder Nordkreuz könnten V- und Regionalbahn noch mal halten.

