Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Ilya
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2007, 11:30
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Ilya »

But the recommended scale is 64 elements per km, not 80! ;) I personally build my vehicles only in 64 el/km
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

So - ich arbeite im Maßstab 1:64 Bild
Meine neue TXL - Lok mit dem Werbeaufdruck des Seehafens Rostock ist also im Maßstab 1:64 gehalten. Ich hoffe, Euch gefällt das Teil trotzdem Bild

Hier eine Abbildung der 185 512, 513 und 518, die ja über ein identisches Aussehen verfügen.

Grüße

Rolf


Dateianhang:
Bild

P.S.: EDITH: das Schiff ist nicht die Titanic Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 1. April 2008, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Karsten Seifert »

Hallo !!

Mal ne Frage, ist in deiner Sammlung an Werbelokomotiven schon die 185.2 der Havelländischen Eisenbahn ? Wenn nicht, ist es machbar diese zu zeichnen ?

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hallo Karsten,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mal ne Frage, ist in deiner Sammlung an Werbelokomotiven schon die 185.2 der Havelländischen Eisenbahn ? Wenn nicht, ist es machbar diese zu zeichnen ?</tr></td></table>

Gegenfrage [img]icon_wink.gif[/img] : Meinst Du damit die 185 583 mit dem hvle-Aufdruck?

Wenn ja, wird die Lok im Laufe der Woche fertig gestellt. Ich weiß noch nicht genau, wann ich zeitig dazu komme, sie ist aber schon in Planung [img]icon_wink.gif[/img]

Bitte noch etwas Geduld...


Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Karsten Seifert »

Genau Die. Danke, hat keine Eile. Bin letztens auf einen mehr oder weniger regelmäßig verkehrenden Güterzug mit dieser Lok gestoßen, der durch das Gebiet unserer Simulation fährt.

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Ich hatte noch die CrossRail-Loks aus der 185er Serie in Arbeit, die sich schon mal hier in NRW blicken lassen.

Für alle, die die CrossRail-Loks am Rhein nachbilden wollen, sind jetzt die
185 578, 579 und 580 (mit rotem CrossRail-Aufdruck) und 581 mit blauem
EWALS-Aufdruck.

Die Zip-Datei incl. Zoom2 gibt es im JBSS-Archiv unter:

http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/185cr.zip

Grüße

Rolf




Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Donnerstag 3. April 2008, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Manchmal geht's schnell als erwartet:

Hier ist die 185 583 der Havelländischen Eisenbahn AG. Die Lok ist ihren Seiten verschieden aufgebaut, deshalb sind hier beide Seiten abgebildet.

Viel Spaß damit

wünscht Rolf

P.S.: der Link zur zip-Datei:
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/185hvle.zip


Dateianhang:
Bild
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Karsten Seifert »

Danke für die schnelle Hilfe. Dann kann ich ja endlich unseren ersten Güterzug einrichten, ohne unseren Fahrplantechnologen in Anspruch nehmen zu müssen. [img]icon_cool.gif[/img]

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Nabend!

Für Freunde des aktuellen Fernverkehrs hab' ich 2 Werbe-Loks aus der
Baureihe 101:

101 003 mit Werbung für Kuwait Airways
101 037 mit Werbung für ARD-Kochsendungen

Beide Loks sind nur mit Teilwerbung versehen, d.h. die Führerstände sind
im ursprünglichen Rot mit weißem Kontraststreifen verblieben (ok - bei
der 101 037 ist die Stirnfläche über den Fensterflächen mit einem roten
Schriftzug "ARD-Buffet" auf gelber Fläche versehen).

Grüße von Edith:

Link zur 101 037: http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/101ard.zip
zur 101 003: http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/101kuwait.zip

[Ende Edit]

Eine Abbildung im 4:1-Format findet Ihr anschließend.

Viel Spaß wünscht

Rolf

P.S.: auch wenn die Abbildung beide Loks darstellt - im jbss-Archiv werden
sie einzeln abgespeichert.


Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Sonntag 6. April 2008, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

mal bissel Abwechslung hier reinkriegen. Muß ja nicht immer DBAG sein.

Deshalb stelle ich mal ein Bildchen von der Cargotram hier ein.

Gleich dazu eine Frage:

Geht das Führerhaus tatsächlich so schräg, oder müßte das etwas stumpfer nach oben gehen? Es geht hierbei nur um den Zoom2-Triebkopf, der andere Teil ist erstmal noch uninteressant. Da ich mich bekannter Weise nie mit moderen Zügen beschäftige, mußte ich dazu diese Frage stellen.

Bild

Vielleicht hat einer eine Info für mich.

Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hallo Frank,

der Zug sieht doch gut aus. Bedingt durch das Pixeln der Grafiken in BAHN wirst Du immer vor der Frage stehen, ob der Führerstand schräg oder gerade genug ist.
Ich kenne das Original leider nicht, aber denke, dass die Schräge durchaus akzeptabel ist.

Liebe Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Danke Dir trotzdem erstma, Rolf [img]icon_lol.gif[/img]

Ich selber kenne den Zug nur flüchtig. Zerlegt in Trachenberge damals.
Hatte mich auch nie mit solchen moderen Zügen beschäftigt gehabt, ob in Bahn oder im Modell.
Bei Goggl hatte ich mich mehrmal durchgeklickt, um genaue Bilder von Front,
Dach usw. zufinden. Merkwürdiger Weise immer so fotografiert, dass man kaum was erkennt.
Da ich nicht jeden Tag nach Dresden fahre und auch nie diesen Zug im Dienstgeschehen gesehen habe, habe ich noch Hoffnungen, dass mir evtl. die Dresdner weiterhelfen können.

Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

die Front der CT ist zu schräg. Das Ganze musst du etwas stumpfer macheb.

http://de.wikipedia.org/wiki/CarGoTram_(Dresden)

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

wer denkt, dass ich auf der faulen Haut liege, irrt.

Ich habe mal an den RhB-Sets weitergebastelt.

MfG
Michael


Dateianhang:
Bild
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

die Front der CT ist zu schräg. Das Ganze musst du etwas stumpfer macheb.

http://de.wikipedia.org/wiki/CarGoTram_(Dresden)

MfG
Michael</tr></td></table>

Danke, dann werde ich's mal mit einer Combino-Front probieren. Wie ich doch diese zu schrägen Bahnen "liebe" [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Überigens:
Von US- auf Schweizer-Bahnen gewechselt?

Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Gesperrt