Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Volker-SN-M
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:58

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Volker-SN-M »

Hallo an alle!
Ich hab jetzt mal versucht die Datei für die Neubauten hochzuladen und hoffe, dass es klappt!
Gruß Volker


Dateianhang/Attachment
Neubauten1.GS


Dateianhang/Attachment
Neubauten1.GS
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

neben meinen amerikanischen Zügen, arbeite ich auch an Bussen. Das will ich euch nicht vorenthalten!

Auf dem Bild sind die Amtrak California und die Greyhound-Variante zu sehen.

MfG
Michael


Dateianhang:
Bild

P.S.: Das sind Zoom2-Grafiken
Zuletzt geändert von VT18.16.10 am Mittwoch 17. Oktober 2007, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von JanWeigel »

Einfach geil, die Amerikanischen Busse, gern wöllt ich die Busse im Original sehen, daß wird nur ein Traum bleiben.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von someone »

Wieso denn das? Flugtickets sind ja gar nicht mal so teuer und werden mit dem kürzlich abgeschlossenen Abkommen zwischen den USA und der EU künftig noch billiger werden... ;)
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

die Tickets sind nicht mehr ganz so teuer, allerdings sind die Paranoia des amerikanischen Volkes sehr abschreckend.

Noch ein kleiner Vorgeschmack!

Schulbusse, Standardbus "New Look", Neoplan Niederflurbus, Neoplan Gelenkbus

MfG
Michael


Dateianhang:
Bild
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von someone »

Jaja, die Amis. Leute, es gibt ja noch Kanada... :)
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Jaja, die Amis. Leute, es gibt ja noch Kanada... :)</tr></td></table>

... und noch fast 200 anderen Staaten [img]icon_wink.gif[/img]

Bitte denkt dran, dass es hier eigentlich um Fahrzeug- und Landschaftsgrafiken geht [img]icon_wink.gif[/img]


Ansonsten sehen die Busse sehr gelungen aus (bin im Bus-Bereich absoluter Nicht-Profi und bewerte hier ausschließlich die Gestaltung und das Aussehen der Fahrzeuge - für betriebsrelevante Kritik bitte die Profis vor [img]icon_wink.gif[/img] ).
Mal 'ne Frage - in welchen Maßstab sind die Fahrzeuge dargestellt (damit man mal eine Vorstellung von den Fahrzeugen kriegt)?

Liebe Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Mal 'ne Frage - in welchen Maßstab sind die Fahrzeuge dargestellt (damit man mal eine Vorstellung von den Fahrzeugen kriegt)?</tr></td></table>

1px = 46cm bzw. 23 cm in Zoom2.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hi Michael,

Danke.


Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

nach Amerika lohnt es sich kaum wegen Bahnen hin zufahren. Da macht man andere Sachen, die in Deutschland nicht geboten werden, oder man macht einen Abstecher ins UP-Museum in Wyoming. Da steht sogar noch die Big Blow Gasturbine rum. Natürlich auch der Big Boy, sowie noch andere Kostbarkeiten.
Ansonden gibt dort im Bahnverkehr nix weltbewegendes mehr. Blockzüge mit Containerwagen, mit Kesselwagen und einiges an Autozügen. Personenzüge nur noch Amtrak und paar Privatfirmen. Also nix was es in Deutschland auch gäbe. An Loks gibt überwiegend Dash's und SD's ab SD45- sowie die rundgenutschten Dinger der Amtrak (AMD).

MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Mirko Cisar »

Amtrak fährt keine EMD F-Series ("rundgelutschte Dinger" - aus denen auch das Design von V200 und V180 hervorging) mehr. Die werden noch auf ein paar Nebenstrecken im Güterverkehr verheizt.
Im Nahverkehr laufen vor allem F40PH und gleich aussehnde Derivate und die (okay, auch etwas rundgelutscht) F59PHI und Nachahmungen anderer Hersteller. Im Fernverkehr laufen eigentlich nur Genesis von GE.

Sehenswert sind in den USA aus Bahnsicht andere Dinge, vor allem Stadtverkehre. Einerseits natürlich New York Subway, das nach Streckenkilometern und Fahrzeugeinsatz größte U-Bahn-Netz der Welt (Nach Linienkilometern ist London größer), der legendäre Chicago Loop oder die Boston Subway mit Voll-U-Bahn, Stadtbahnvorlaufbetrieb mit Boeing-Einheitswagen und Obus-Vorlaufbetrieb (beide auch auf Tunnelstrecke).
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

nicht die Cable Cars und die Straßenbahn in San Francisco vergessen.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Mirko Cisar »

Natürlich - bin nur mehr Ostküsten-Mensch [img]icon_biggrin.gif[/img]
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag:

Mirco: hier ein Bild der AMD103 der Amtrak in Phase V http://acela.i-webhosting.de/ge/amd.jpg
und der F59PHI http://acela.i-webhosting.de/emd/f59phi.jpg

Jedenfals beides potthäßlich.

MfG:
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Mirko Cisar »

Oka,y unter AMD kenne ich den Hobel nicht, weil das eine Amtrak-Bezeichnung ist. GE verkauft sie unter P32AC-DM, P40DC oder P42DC, die 40er auch noch unter ihrem ursprünglichen Namen nach dem alten (und inoffiziell fortgeschriebenen) Dash-System als Dash8-40BP. Wo die Genesis "rund" ist, musste mir aber noch erklären (wenn man von den Frontleuchten mal absieht)

Die F59PHI kann auch nur hässlich finden, wer noch keine MPI MP36PH gesehen hat. So ähnlich und doch so grausam...
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:RailRunner.jpg
Gesperrt