Die Suche ergab 120 Treffer

von Rednael_186
Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:31
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: Brücken / Nutzergrafiken Teil I
Antworten: 34
Zugriffe: 16539

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Ach ja und dass ich es nicht vergesse: Es wurden nur die asymetrischen Symbole mit Spiegelansichten versehen, da ich für den Rest keinen Sinn sah - also nicht wundern :wink:
von Rednael_186
Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:29
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: Brücken / Nutzergrafiken Teil I
Antworten: 34
Zugriffe: 16539

Re: Brücken / Nutzergrafiken Teil I

__
von Rednael_186
Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:29
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: Brücken / Nutzergrafiken Teil I
Antworten: 34
Zugriffe: 16539

Brücken / Nutzergrafiken Teil I

Guten Tag zusammen, hier nun der erste Teil der nachgefragten Nutzergrafiken, genauer gesagt mehrere recht variabel einsetzbare Brücken. Ich habe zwar noch weit mehr an Ausstattungsmaterial "auf Lager", aber bekanntermaßen ist Zeit gerade in der Vorweihnachtszeit ein rares Gut... :roll: Al...
von Rednael_186
Sonntag 13. Dezember 2009, 10:52
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Hauptsignal
Antworten: 23
Zugriffe: 18542

Re: Hauptsignal

Guten Morgen zusammen, Das Problem fehlenden Platzes für die Schaltkontakte ist mir nicht unbekannt... Auf der freien Strecke vor dem Vorsignal sollte doch aber eigentlich genügend Platz sein, um auch ein paar mehr Schaltkontakte anzuordnen, oder? Das ja, allerdings gibt es bei mir manchmal Platzpro...
von Rednael_186
Mittwoch 2. Dezember 2009, 16:23
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Hauptsignal
Antworten: 23
Zugriffe: 18542

Re: Hauptsignal

Nur zur Vervollständigung: das noch ausstehende Bild mit den "Fahrstraßenabschnitten"
von Rednael_186
Dienstag 1. Dezember 2009, 09:11
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: Wien
Antworten: 139
Zugriffe: 97785

Re: Wien

Die Teile sind aber relativ groß zum mal nebenbei zeichnen :roll:
von Rednael_186
Dienstag 24. November 2009, 15:06
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

1. Ich benutze BAHN 3.85r2 2. Das auch schon seit erscheinen derselben; das Netz wurde erst mit dieser Version angefangen. Ich habe es aber vor kurzem auf einen Stick gezogen, dann auf einem anderen PC weitergebaut, dort wieder auf den Stick gespeichert und dann zurück auf meinen Computer. Aber auch...
von Rednael_186
Dienstag 24. November 2009, 10:40
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Gerade der betreffende ICE (oben) hat aber keinen einzigen Rangierpunkt oder prellbock, tatsächlich fährt er bis jetzt (das Netz ist noch im Aufbau) eine Schleife am Ende.
Außerdem ist es bei allen Zügen auf einmal geschehen...
Das Problem muss noch woanders liegen.

MfG Leander
von Rednael_186
Dienstag 24. November 2009, 09:22
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

@ steffen:
Und wie habt ihr das Problem gelöst? Alle Züge löschen, neu erstellen und wieder ausrücken lassen ist ja ab einer bestimmten netzgröße nichtmehr zu machen.
von Rednael_186
Montag 23. November 2009, 13:50
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Nein die Gleise sind normal, sind halt nur signale :D Is mir als einzige Möglichkeit eingefallen endlich mal feste fahrbahn zu bauen, jedes gleis ein signal, so fahren die züge drüber aber das alte gleis is weg. La's oder Datenwechsel müssen dann halt im Tunnel plaziert werden; kontakte lassen sich ...
von Rednael_186
Samstag 21. November 2009, 17:17
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Re: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Bei den Brücken usw. handelt es sich um Eigenkreationen; wenn gewünscht könnte ich die auch mal veröffentlichen. Zur Zeit sind sie aber nicht nach Themen geordnet, sondern einfach nach Erstellungsdatum durchnummeriert :? Die ca. 30 Zeichensätze, die ich habe, müsste ich dann halt mal ordnen, mal sch...
von Rednael_186
Samstag 21. November 2009, 12:52
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht
Antworten: 46
Zugriffe: 24557

Alle Fahrzeuge im Netz auf Ursprungsrichtung gedreht

Guten Tag zusammen, Als ich heute meine Anlage geöffnet habe, war irgendwas anders :shock: Soweit ich es bisher kontrollieren konnte haben sich alle Fahrzeuge meiner Züge wieder in ihre Urprungsrichtung zurückgedreht, also auch in fahrenden Zügen! Z.B. die ICEs fahren jetzt mit gedrehten Triebköpfen...
von Rednael_186
Donnerstag 19. November 2009, 15:16
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...
Antworten: 62
Zugriffe: 60878

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Vielleicht eine Müllverbrennungsanlage?

Ok, ok da gehn auch mehr als drei Sorten Schüttgut rein :)

MfG Leander
von Rednael_186
Samstag 10. Oktober 2009, 13:18
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Fahrweg beidseitig befahrbar
Antworten: 55
Zugriffe: 49523

Re: Fahrweg beidseitig befahrbar

Generell finde ich die Idee auch sehr gut, zumal auch in meinen Netzen oft gleise entfallen müssen. Ich habe aber noch in erinnerung, dass es mal hieß, es wäre schwierig, die züge überlappen zu lassen, was ja bei verkleinertem Fahrweg unumgänglich ist. (Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege od...
von Rednael_186
Dienstag 6. Oktober 2009, 13:31
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Hauptsignal
Antworten: 23
Zugriffe: 18542

Re: Hauptsignal

Hallo zusammen, ich hab mich zwar schon im Forum beteiligt, aber jetzt erstmals richtig :) , zum Thema: ich baue gerade ein neues Netz auf, das mit solchen Fahrstraßen, gestellt durch Hilfszüge im Untergrund, arbeitet. Das Ganze funktioniert soweit auch ganz gut, Gleisbelegtmeldung und Weichen mit S...