Hallo,
habe ich jetzt ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Auch einige andere "Kunstschaltungen" konnten auf diese Weise deutlich verbessert werden. Viele Dank für den Tipp.
Die Suche ergab 39 Treffer
- Sonntag 23. Juli 2017, 12:30
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Wunsch Fahrstraßensteuerung (erledigt)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7928
- Samstag 22. Juli 2017, 14:04
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Wunsch Fahrstraßensteuerung (erledigt)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7928
Wunsch Fahrstraßensteuerung (erledigt)
Hallo,
nachdem ich nun in verschiedenen Netzen mit den Fahrstraßenfunktionen experimentiert habe, ist doch noch ein kleiner Wunsch aufgekommen. Ich habe folgendes Problem: Nehmen wir an ich habe in einem Bahnhof eine Fahrstraße F1 und dazu eine alternative Fahrstraße F2. Wenn ich in den Parametern ...
nachdem ich nun in verschiedenen Netzen mit den Fahrstraßenfunktionen experimentiert habe, ist doch noch ein kleiner Wunsch aufgekommen. Ich habe folgendes Problem: Nehmen wir an ich habe in einem Bahnhof eine Fahrstraße F1 und dazu eine alternative Fahrstraße F2. Wenn ich in den Parametern ...
- Dienstag 5. Mai 2015, 12:02
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Signale in der Beta Bahn 4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23180
Re: Signale in der Beta Bahn 4
Hallo,
nach längeren Tests mit der aktuellen Beta, konnte ich mich jetzt eigentlich ganz gut mit den getrennten Signalgrafiken anfreunden. Für meinen Geschmack kann es so bleiben wie es ist. Aber einen kleinen Gedankengang bzw. Wunsch für zukünftige Versionen hätte ich jetzt doch:
Ich baue ...
nach längeren Tests mit der aktuellen Beta, konnte ich mich jetzt eigentlich ganz gut mit den getrennten Signalgrafiken anfreunden. Für meinen Geschmack kann es so bleiben wie es ist. Aber einen kleinen Gedankengang bzw. Wunsch für zukünftige Versionen hätte ich jetzt doch:
Ich baue ...
- Mittwoch 18. Februar 2015, 22:58
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Bremsstrecke
- Antworten: 27
- Zugriffe: 30039
Re: Bremsstrecke
Hallo,
also ich löse das immer mit einer geschwindigkeitsabhängigen "La". Das heißt, schalte ein Signalanlage, die sich selbst nach z.B. 4sec wieder zurückschaltet. Einige Elemente dahinter kommt ein Vorsignal, bei dem die Grafik genau so aussieht, wie eine La-Tafel. Dieses Vorsignal bekommt die ...
also ich löse das immer mit einer geschwindigkeitsabhängigen "La". Das heißt, schalte ein Signalanlage, die sich selbst nach z.B. 4sec wieder zurückschaltet. Einige Elemente dahinter kommt ein Vorsignal, bei dem die Grafik genau so aussieht, wie eine La-Tafel. Dieses Vorsignal bekommt die ...
- Mittwoch 12. November 2014, 22:16
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: BAHN 4.00Beta3
- Antworten: 44
- Zugriffe: 119330
Re: BAHN 4.00Beta3
Hallo,
mir ist folgender kleiner Fehler aufgefallen: Wenn man im Eingabefeld der Parameter einer Fahrstrasse die Höchstgeschwindigkeit mit den Auf-Ab-Pfeilen ändern möchte, verändert sich stattdessen die Verzögerungszeit der Fahrstrasse.
Viele Grüße,
Uwe
mir ist folgender kleiner Fehler aufgefallen: Wenn man im Eingabefeld der Parameter einer Fahrstrasse die Höchstgeschwindigkeit mit den Auf-Ab-Pfeilen ändern möchte, verändert sich stattdessen die Verzögerungszeit der Fahrstrasse.
Viele Grüße,
Uwe
- Freitag 22. November 2013, 22:40
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Taktpunkte mit Fahrstraßenbug (oder umgekehrt)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24523
Re: Taktpunkte mit Fahrstraßenbug (oder umgekehrt)
Hallo Gunther,
sorry das ich mich einmische. Sehe ich das richtig, daß das Startsignal die Schaltwirkung "HS_OSB21-8+,HS_OSB21-9+,HS_OSB21-10+,HS_OSB21-11+" in Fahrtrichtung hat? Denn wenn die Fahrstrasse unter anderem als Zulassungskriterium HS_OSB21-10 stehen hat, und beim Befahren des ...
sorry das ich mich einmische. Sehe ich das richtig, daß das Startsignal die Schaltwirkung "HS_OSB21-8+,HS_OSB21-9+,HS_OSB21-10+,HS_OSB21-11+" in Fahrtrichtung hat? Denn wenn die Fahrstrasse unter anderem als Zulassungskriterium HS_OSB21-10 stehen hat, und beim Befahren des ...
- Donnerstag 3. Oktober 2013, 18:17
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Erster Test der neuen Fahrstrassenfunktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10062
Erster Test der neuen Fahrstrassenfunktion
Hallo,
habe mich jetzt gerade mal hingesetzt und den ersten sehr kleinen Bahnhof mal zum testen auf die neuen Fahrstrassen umgerüstet. Die alte Regel, aller Anfang ist schwer, hatte hier natürlich auch Gültigkeit. Vor allem war es für mich bei der Erklärung nicht sofort rauszulesen, das die ...
habe mich jetzt gerade mal hingesetzt und den ersten sehr kleinen Bahnhof mal zum testen auf die neuen Fahrstrassen umgerüstet. Die alte Regel, aller Anfang ist schwer, hatte hier natürlich auch Gültigkeit. Vor allem war es für mich bei der Erklärung nicht sofort rauszulesen, das die ...
- Montag 15. August 2011, 16:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo,
habe es jetzt mal mit meinem Linux-Rechner probiert (Firefox), da funktioniert der Download bei mir auch. Aber unter IE keine Chance.
Viele Grüße,
Uwe
habe es jetzt mal mit meinem Linux-Rechner probiert (Firefox), da funktioniert der Download bei mir auch. Aber unter IE keine Chance.
Viele Grüße,
Uwe
- Montag 15. August 2011, 10:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo,
also ich kann die Demos ebenfalls nicht downloaden. Ich bekomme immer folgende Meldung:
"Die Internetseite konnte nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht verfügbar oder konnte nicht gefunden werden"
Das selbe Problem besteht für das Netz "Berlin - DDR".
Viele Grüße,
Uwe
also ich kann die Demos ebenfalls nicht downloaden. Ich bekomme immer folgende Meldung:
"Die Internetseite konnte nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht verfügbar oder konnte nicht gefunden werden"
Das selbe Problem besteht für das Netz "Berlin - DDR".
Viele Grüße,
Uwe
- Mittwoch 10. August 2011, 12:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo,
ich antworte jetzt gleich für die letzten drei Beiträge in einem Beitrag.
Hallo richterjue:
Auch wenn der letzte Gleisplanausschnitt von Factory nur einen einfachen Gleiswechsel zeigt, so handelt es sich immer noch um einen Teil des Bahnhofs des ersten Bildes. Es geht hier also nicht um ...
ich antworte jetzt gleich für die letzten drei Beiträge in einem Beitrag.
Hallo richterjue:
Auch wenn der letzte Gleisplanausschnitt von Factory nur einen einfachen Gleiswechsel zeigt, so handelt es sich immer noch um einen Teil des Bahnhofs des ersten Bildes. Es geht hier also nicht um ...
- Freitag 5. August 2011, 22:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo Marco,
ich meinte ersteres. Wenn es bei einer zweigleisigen Strecke eine Weichenverbindung gibt, kann dort kein Kontakt eingefügt werden. Ein verbreitern des Gleisabstandes sieht unschön aus und es ist auch nicht immer der Platz vorhanden. Dies gilt auch, wenn bei einem großen Bahnhof eine ...
ich meinte ersteres. Wenn es bei einer zweigleisigen Strecke eine Weichenverbindung gibt, kann dort kein Kontakt eingefügt werden. Ein verbreitern des Gleisabstandes sieht unschön aus und es ist auch nicht immer der Platz vorhanden. Dies gilt auch, wenn bei einem großen Bahnhof eine ...
- Mittwoch 3. August 2011, 10:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo Factory,
das stimmt so nicht ganz. Wenn ein Zug von A1 nach A4 fährt, müssen bei Deinem Auflösekreis des Weichenbereichs folgende Bedinungen erfüllt sein um einen nachfolgenden Zug von A2 nach A3 fahren zu lassen:
1. A1 muß belegt werden
2. A1 muß frei werden
3. A4 muß belegt werden.
D.h ...
das stimmt so nicht ganz. Wenn ein Zug von A1 nach A4 fährt, müssen bei Deinem Auflösekreis des Weichenbereichs folgende Bedinungen erfüllt sein um einen nachfolgenden Zug von A2 nach A3 fahren zu lassen:
1. A1 muß belegt werden
2. A1 muß frei werden
3. A4 muß belegt werden.
D.h ...
- Dienstag 2. August 2011, 19:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo Factory,
kommt darauf an, was Dein Ziel ist. Wenn Du nur verhindern willst, das es Unfälle gibt, dann genügt es, zu prüfen ob A4 belegt wurde. Wenn Du aber einen vorbildgerechten Zugbetrieb erreichen willst, reicht es leider nicht. Der Grund ist ganz einfach: Wenn im Vorbild ein Zug von A1 ...
kommt darauf an, was Dein Ziel ist. Wenn Du nur verhindern willst, das es Unfälle gibt, dann genügt es, zu prüfen ob A4 belegt wurde. Wenn Du aber einen vorbildgerechten Zugbetrieb erreichen willst, reicht es leider nicht. Der Grund ist ganz einfach: Wenn im Vorbild ein Zug von A1 ...
- Samstag 30. Juli 2011, 11:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo Faktory,
würde mich freuen, wenn Du das ganze nochmal vertiefst. Vielleicht findest Du ja auch eine bessere Lösung, für das Problem (bei meinem Demo-Netz der westliche Bahnhofskopf), wenn zwei Weichen dicht aneinanderliegen und deshalb kein Kontakt für die Belegtmeldung dazwischen passt. Bei ...
würde mich freuen, wenn Du das ganze nochmal vertiefst. Vielleicht findest Du ja auch eine bessere Lösung, für das Problem (bei meinem Demo-Netz der westliche Bahnhofskopf), wenn zwei Weichen dicht aneinanderliegen und deshalb kein Kontakt für die Belegtmeldung dazwischen passt. Bei ...
- Freitag 29. Juli 2011, 18:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen Tutorial
- Antworten: 39
- Zugriffe: 41749
Re: Fahrstraßen Tutorial
Hallo Faktory,
ich blicke es gerade nicht. Wo habe ich hier noch eine andere Demo angekündigt?
Grüße Uwe
ich blicke es gerade nicht. Wo habe ich hier noch eine andere Demo angekündigt?

Grüße Uwe