a) die schematische Anzeige genutzt wird (also 1:2 oder kleiner)
und gleichzeitig
b) die "bewegte Grafik" ausgeschaltet ist (also keine Anzeige fahrender Züge und schaltender Signale)
Also in der 1:1 Anzeigt und wenn bewege Grafiken an sind, und der zuverfolgende Zug nicht in der Mitte ist also ...
Die Suche ergab 636 Treffer
- Mittwoch 17. Februar 2021, 16:34
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Probleme beim Verfolgen von Zügen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 48346
- Donnerstag 21. Januar 2021, 20:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11422
Re: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
Ich habe die beschriebene Funktion bisher nicht bemerkt und habe sie jetzt trotz Suche auch nicht gefunden. Also damit denke ich tatsächlich, dass nicht jede Änderung von nicht involvierten Nutzern als Problem verstanden wird.
Habe mal nen Bild angehangen, da siehst du die Funktion.
Edit: Seb ...
Habe mal nen Bild angehangen, da siehst du die Funktion.
Edit: Seb ...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 14:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11422
Re: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
it jedem Wunsch, der realisiert wird, macht man vielleicht einem Nutzer eine Freude, und 10 andere verstehen die Welt nicht mehr...
Dat ist wahr :mrgreen: , kenne noch Bahn 3.20, hatte damit glaube ich 1997/1998 angefangen...da war alles noch so schön einfach..jetzt hatte ich ein paar Jahre ...
Dat ist wahr :mrgreen: , kenne noch Bahn 3.20, hatte damit glaube ich 1997/1998 angefangen...da war alles noch so schön einfach..jetzt hatte ich ein paar Jahre ...
- Dienstag 19. Januar 2021, 20:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11422
Re: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
Die Frage ist nur wie ich es eingebe? Also die Schaltfunktion ? Weil das funktioniert z.b. nicht "Mo-Fr:5:00-5:10"
Edit: Sehe schon muss ich über ne Signalanlage steuern richtig ?
Edit: Sehe schon muss ich über ne Signalanlage steuern richtig ?
- Dienstag 19. Januar 2021, 19:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11422
Texformat bearbeiten-> Anzeige ist eingeschaltet
Moin,
kurz Frage, kurze Antwort wahrscheinlich. Wenn ich einen normalen Text eingebe, habe ich ja verschiedene Auswahl Möglichkeiten. Ganz unten ist ja das Kontrollkä. "Anzeige ist eingeschaltet" wozu ist das gut? Kann man den Angezeigten Text zeitlich steuern z.b. bwz. was gebe ich genau ein im ...
kurz Frage, kurze Antwort wahrscheinlich. Wenn ich einen normalen Text eingebe, habe ich ja verschiedene Auswahl Möglichkeiten. Ganz unten ist ja das Kontrollkä. "Anzeige ist eingeschaltet" wozu ist das gut? Kann man den Angezeigten Text zeitlich steuern z.b. bwz. was gebe ich genau ein im ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 21:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Demonetz_Kurzzug von Bahn / Rangierpunkt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7291
Re: Demonetz_Kurzzug von Bahn / Rangierpunkt
Danke dir für die Schnelle Antwort.
Den Spickzettel im Datenwechselpunkt habe ich gefunden da steht dann aber:
F=Zeichen -> Bedeutung Fahrweg
Deshalb war ich da verwirrt
Wo steht denn das? Das wäre wirklich falsch. Der Fahrweg als Bedingung ist "fweg".
Unter Hilfe Index -> Datenwechselpunkt ...
Den Spickzettel im Datenwechselpunkt habe ich gefunden da steht dann aber:
F=Zeichen -> Bedeutung Fahrweg
Deshalb war ich da verwirrt
Wo steht denn das? Das wäre wirklich falsch. Der Fahrweg als Bedingung ist "fweg".
Unter Hilfe Index -> Datenwechselpunkt ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Demonetz_Kurzzug von Bahn / Rangierpunkt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7291
Demonetz_Kurzzug von Bahn / Rangierpunkt
Möchte zwar nicht immer ein neues Thema aufmachen, aber das Thema wäre jetzt hier der Rangierpunkt.
Im Netz selbst werden ja die Züge geschwächt. Recht vom Depot ist ein Rangierpunkt da steht folgendes drin:
"2(z=9:00-10:00 +18:00-19:00,f>=3,L=2a,N=MIN:80), 2(z=20:00-21:00,f>=2,L=2a,N=MIN:90 ...
Im Netz selbst werden ja die Züge geschwächt. Recht vom Depot ist ein Rangierpunkt da steht folgendes drin:
"2(z=9:00-10:00 +18:00-19:00,f>=3,L=2a,N=MIN:80), 2(z=20:00-21:00,f>=2,L=2a,N=MIN:90 ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 13:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen-Tutorial
- Antworten: 29
- Zugriffe: 85044
Re: Fahrstraßen-Tutorial
@Magnesium Danke dir für die Erklärung, ich schaue mir alle Beispiel Netze an, gucke auch nach der Logik dahinter...aber ich werde drauf einfach nicht schlau :confusion-shrug:
Ja wie das mit den Signalanlage und so funktioniert das weiß ich. Aber was mir so aufgefallen ist, im Grunde genommen ...
Ja wie das mit den Signalanlage und so funktioniert das weiß ich. Aber was mir so aufgefallen ist, im Grunde genommen ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 08:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen-Tutorial
- Antworten: 29
- Zugriffe: 85044
Re: Fahrstraßen-Tutorial
Es gibt einige solche Beispielnetze. Die haben zwar englische Namen, sind aber komplett zweisprachig englisch und deutsch beschriftet. Diese Netze sind im Lieferumfang von BAHN enthalten:
"Demo_Single1..4.nt3": Sicherung einer eingleisigen Strecke mit Signalanlagen
"Demo_Branch1..5.nt3 ...
"Demo_Single1..4.nt3": Sicherung einer eingleisigen Strecke mit Signalanlagen
"Demo_Branch1..5.nt3 ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 22:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen-Tutorial
- Antworten: 29
- Zugriffe: 85044
Re: Fahrstraßen-Tutorial
Hallo Seb144,
danke dir für die Anleitung. Aber ich kenne Bahn glaube noch von 3.87 oder 3.86 wo es noch nicht diese Fahrstraßen gab. Ganz ehrlich für mich sind das gerade nur Böhmische Dörfer.
Evtl. wäre ein Beispiel-Netz für Dummies nicht schlecht, wo die Fahrstraße/Signalanlage Namen nicht so ...
danke dir für die Anleitung. Aber ich kenne Bahn glaube noch von 3.87 oder 3.86 wo es noch nicht diese Fahrstraßen gab. Ganz ehrlich für mich sind das gerade nur Böhmische Dörfer.
Evtl. wäre ein Beispiel-Netz für Dummies nicht schlecht, wo die Fahrstraße/Signalanlage Namen nicht so ...
- Dienstag 7. November 2017, 19:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wieder da...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17734
Re: Wieder da...
Also den Sinn von Fahrstraßen verstehe ich bis heute, und und jetzt auch noch nicht



- Samstag 28. Oktober 2017, 15:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wieder da...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17734
Wieder da...
Hallo,
muss doch glatt mal Hallo sagen nach fast 5 Jahren Abwesenheit von Bahn. Also Hut ab, muss schon sagen. Es hat sich viel verändert, aber kann es sein das man als alter Hase jetzt bei Bahn reinschaut mit ganz vielen ???
Also für ein Neueinsteiger ist Bahn recht kompliziert geworden kann das ...
muss doch glatt mal Hallo sagen nach fast 5 Jahren Abwesenheit von Bahn. Also Hut ab, muss schon sagen. Es hat sich viel verändert, aber kann es sein das man als alter Hase jetzt bei Bahn reinschaut mit ganz vielen ???
Also für ein Neueinsteiger ist Bahn recht kompliziert geworden kann das ...
- Dienstag 21. Juni 2016, 17:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Hessen-Netz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30936
Re: Das Hessen-Netz
Na Hallo Eberhard,
also Hut ab vor dieser Geduld :bow-blue: :bow-blue: :bow-blue:
Habe leider Bahn aus den Augen verloren, wobei ich auch sagen muss, es ist zu kompliziert geworden. Kann mich noch an Bahn 3.4 erinnern, da war alles einfacher gehalten :o) Aber jetzt mit den ganzen Fahrstraßen & Co ...
also Hut ab vor dieser Geduld :bow-blue: :bow-blue: :bow-blue:
Habe leider Bahn aus den Augen verloren, wobei ich auch sagen muss, es ist zu kompliziert geworden. Kann mich noch an Bahn 3.4 erinnern, da war alles einfacher gehalten :o) Aber jetzt mit den ganzen Fahrstraßen & Co ...
- Mittwoch 8. Februar 2012, 18:39
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: WN 13 Berlin - Bauplanung III
- Antworten: 467
- Zugriffe: 268172
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III
Hallo, ich habe auch kein Problem damit. Demnächst werde ich wohl auch mal wieder mit Bahn anfangen mal schauen Steffen.
LG Elchi
LG Elchi
- Samstag 29. Oktober 2011, 19:16
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Weichen und Kreuzungen als Tunneleinfahrten/Rampen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22433
Re: Weichen und Kreuzungen als Tunneleinfahrten/Rampen
Offizell nicht, demnächst verschwindet auch der Rest von der Seite 
Kam ein Problem mit ein Script also nicht mal Bild mäßig.
Aber Steffen, sag mal hast du mal wieder was von Karsten gehört?
LG Stephan

Kam ein Problem mit ein Script also nicht mal Bild mäßig.
Aber Steffen, sag mal hast du mal wieder was von Karsten gehört?
LG Stephan