Hallo, habe die neue Version 3.89r4d
Folgendes Problem:
Nach circa 2 Stunden im Betrieb schalten alle Züge um, zu sofortigen Einrücken zum Depot. Sie reagieren auf keinen Taktpunkt und fahren alle gleichzeitig los. In mühevoller Kleinarbeit, suche ich alle Züge auf der Anlage und schalte sie ...
Die Suche ergab 58 Treffer
- Donnerstag 16. Dezember 2021, 21:38
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Einrückstatus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21559
- Dienstag 14. Dezember 2021, 21:46
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Taktpunkt: Fahrziele nach Abfahrtszeit zuordnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33872
Re: Taktpunkt: Fahrziele nach Abfahrtszeit zuordnen
Hi ST4
Das ist mit Datenwechselpunkten echt schwierig darzustellen, da für jeden Umlauf zwei Einträge fällig sind, mit mehreren Zeiten. Das ist natürlich sehr fehleranfällig und unübersichtlich. Das sieht dann bei mir aktuell so aus, obwohl ich das Fahrziel beim Datenwechselpunkt davor bereits ...
Das ist mit Datenwechselpunkten echt schwierig darzustellen, da für jeden Umlauf zwei Einträge fällig sind, mit mehreren Zeiten. Das ist natürlich sehr fehleranfällig und unübersichtlich. Das sieht dann bei mir aktuell so aus, obwohl ich das Fahrziel beim Datenwechselpunkt davor bereits ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 20:28
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Weiterentwicklung von BAHN
- Antworten: 57
- Zugriffe: 144558
Re: Weiterentwicklung von BAHN
Moin
Ich verfolge das hier schon eine Weile und nun dachte ich gebe auch mal meinen Beitrag dazu ab. Mir gefällt das Minecraft-Beispiel
An diesem Punkt haben die Programmierer abgebrochen und auf alle Vorschläge zu Erweiterungen mit "Nein" reagiert. Es gibt hunderte Klone von diesem Programm, in ...
Ich verfolge das hier schon eine Weile und nun dachte ich gebe auch mal meinen Beitrag dazu ab. Mir gefällt das Minecraft-Beispiel
An diesem Punkt haben die Programmierer abgebrochen und auf alle Vorschläge zu Erweiterungen mit "Nein" reagiert. Es gibt hunderte Klone von diesem Programm, in ...
- Samstag 31. Juli 2021, 12:56
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Falsche Grafik Endwagen Cisalpino ETR610 (Italien)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13259
Falsche Grafik Endwagen Cisalpino ETR610 (Italien)
Hallo
Mir ist aufgefallen, dass beim ETR610 bei offenen Türen an den Endwagen eine falsche Grafik angezeigt wird.
Fahrzeug-Satznummer 26591
freundliche Grüsse
Indi
Mir ist aufgefallen, dass beim ETR610 bei offenen Türen an den Endwagen eine falsche Grafik angezeigt wird.
Fahrzeug-Satznummer 26591
freundliche Grüsse
Indi
- Samstag 16. Januar 2021, 12:36
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20346
Re: Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
Guten Tag
Alles klar, danke für die Erklärung.
Dennoch würde ich den Wunsch nach einer "selbsterklärenden" und sauberen Filterfunktion mal so stehen lassen...
beste Grüsse
Indi
Alles klar, danke für die Erklärung.
Dennoch würde ich den Wunsch nach einer "selbsterklärenden" und sauberen Filterfunktion mal so stehen lassen...
beste Grüsse
Indi
- Freitag 15. Januar 2021, 21:13
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20346
Re: Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
man muss ja nicht immer verstehen was man tut, solang es funktioniert!Seb144 hat geschrieben: In der Fahrzeugsuche bei Texte /20 eintragen.
Dann bei Suche den Button anklicken "auch in Zoom2 und Zoom4-Dateien"
Die Häkchen unten nicht setzen.

- Mittwoch 13. Januar 2021, 18:56
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20346
Einschränkung Fahrzeugsuche nur Zoom2
Hallo zusammen
Ich verwende mittlerweile ausschliesslich Fahrzeuge die Zoom2 verfügbar sind. Alles andere ist mir zu pixelig geworden. :wink: Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der Einzige bin...
Ich wünsche mir deshalb bei der Fahrzeugsuche eine Eingrenzungsmöglichkeit auf Fahrzeuge, welche in ...
Ich verwende mittlerweile ausschliesslich Fahrzeuge die Zoom2 verfügbar sind. Alles andere ist mir zu pixelig geworden. :wink: Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der Einzige bin...
Ich wünsche mir deshalb bei der Fahrzeugsuche eine Eingrenzungsmöglichkeit auf Fahrzeuge, welche in ...
- Sonntag 26. Januar 2020, 09:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen-Tutorial
- Antworten: 29
- Zugriffe: 85703
Re: Fahrstraßen-Tutorial

werde sicher von Zeit zu Zeit auf diesen Beitrag zurückkommen, herzlichen Dank dafür!
- Dienstag 24. April 2018, 20:57
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12828
Re: Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
Guten Tag,
Das ist an dieser Stelle keine Fehler meldung, sondern ein Hinweis .
Genau, ich entschuldige mich für die falsche Bezeichnung meinerseits.
Diese Hinweismeldung geht mir selbst oft auf die Nerven, aber sie wurde auf ausdrücklichen Wunsch von BAHN-Nutzern eingebaut.
Vor allem ...
Das ist an dieser Stelle keine Fehler meldung, sondern ein Hinweis .
Genau, ich entschuldige mich für die falsche Bezeichnung meinerseits.
Diese Hinweismeldung geht mir selbst oft auf die Nerven, aber sie wurde auf ausdrücklichen Wunsch von BAHN-Nutzern eingebaut.
Vor allem ...
- Dienstag 24. April 2018, 18:53
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12828
Re: Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
Schreibe das als dritten Eintrag dahinter:
*(p=10%,L=2), *(p=50%,L=3), *(L=4)
Hmm, dann liegts vielleicht daran, dass ich nicht die Linie ändere?
Mein Eintrag lautet:
*(w="Ossen", p=1:4, Z="Bezirksspital"),
*(w="Ossen", p=1:3, Z="Hafen"),
*(w="Ossen", p=1:2, Z="Zentrum Nord"),
*(w="Ossen", Z ...
- Dienstag 24. April 2018, 18:18
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12828
Wie erreiche ich 100% Wahrscheinlichkeit
Moin
Ich habe eine Frage zur Wahrscheinlichkeit bei Datenwechsel
Aus der Hilfe
Beispiel eines Datenwechselpunkts: *(p=10%,L=2), *(p=50%,L=3)
10% der Züge wechseln auf die Linie 2 und ignorieren den zweiten Eintrag. Nur die anderen 90% beachten diesen, und von diesen Zügen wechseln 50% auf die ...
Ich habe eine Frage zur Wahrscheinlichkeit bei Datenwechsel
Aus der Hilfe
Beispiel eines Datenwechselpunkts: *(p=10%,L=2), *(p=50%,L=3)
10% der Züge wechseln auf die Linie 2 und ignorieren den zweiten Eintrag. Nur die anderen 90% beachten diesen, und von diesen Zügen wechseln 50% auf die ...
- Donnerstag 15. März 2018, 15:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: ? Zur Umlaufplanung / "Professionelle" Tools?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13765
Re: ? Zur Umlaufplanung / "Professionelle" Tools?
Hallo Hp 0,
ja eine Software wäre schon praktisch - aber auch ich arbeite mit Excel. Mitlerweile habe ich ein System, das ich für relativ gut halte :D
Ich gebe hier gerne einen Überblick über mein Vorgehen:
Wir gehen von einer Regionalbahn von A über B nach C aus.
1. ich erstelle einen ...
ja eine Software wäre schon praktisch - aber auch ich arbeite mit Excel. Mitlerweile habe ich ein System, das ich für relativ gut halte :D
Ich gebe hier gerne einen Überblick über mein Vorgehen:
Wir gehen von einer Regionalbahn von A über B nach C aus.
1. ich erstelle einen ...
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 19:26
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Tipps für Fahrzbau (bls)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6741
Tipps für Fahrzbau (bls)
Hallo zusammen
Ich habe schon vor einiger Zeit ein paar Fahrzeuge gezeichnet.
Ich möchte einfach mal Fragen was ihr davon haltet und ob ihr Tipps habt was ich besser machen könnte...
Es sind die Fahrzeuge des Personenverkehrs der bls welche nicht in den Standardfahrzeuge vorhanden sind.
Sie fahren ...
Ich habe schon vor einiger Zeit ein paar Fahrzeuge gezeichnet.
Ich möchte einfach mal Fragen was ihr davon haltet und ob ihr Tipps habt was ich besser machen könnte...
Es sind die Fahrzeuge des Personenverkehrs der bls welche nicht in den Standardfahrzeuge vorhanden sind.
Sie fahren ...
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 16:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verzweigungsweiche nur für Dienstfahrten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9890
Re: Verzweigungsweiche nur für Dienstfahrten?
Guten Abend
Bei 20km Entfernung müßte ein Bus schon recht hohe Verspätung haben, damit er vorzeitig abbiegt.
Damit ich nicht an jeder Haltebuch etc. die Linie mit Fahrzielen auflisten muss, unterscheide ich einrückende Fahrzeuge an Weichen mittels Depot-Verweis. Irgendwann kommt dann eben die ...
Bei 20km Entfernung müßte ein Bus schon recht hohe Verspätung haben, damit er vorzeitig abbiegt.
Damit ich nicht an jeder Haltebuch etc. die Linie mit Fahrzielen auflisten muss, unterscheide ich einrückende Fahrzeuge an Weichen mittels Depot-Verweis. Irgendwann kommt dann eben die ...
- Dienstag 5. Dezember 2017, 22:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verzweigungsweiche nur für Dienstfahrten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9890
Re: Verzweigungsweiche nur für Dienstfahrten?
Guten Abend
Die Fahrer wollen eben pünktlich Feierabend haben, und wenn kein Fahrgast mehr drin sitzt, dann nehmen sie eben den kurzen Weg..
Das erklärt alles, ich muss also bloss mal mit den Fahrern ein ernstes Wörtchen reden ;-)
Wenn es nicht weit vom Endpunkt bis zurück zum Depot ist, wäre ...
Die Fahrer wollen eben pünktlich Feierabend haben, und wenn kein Fahrgast mehr drin sitzt, dann nehmen sie eben den kurzen Weg..
Das erklärt alles, ich muss also bloss mal mit den Fahrern ein ernstes Wörtchen reden ;-)
Wenn es nicht weit vom Endpunkt bis zurück zum Depot ist, wäre ...