Hallo Thomas,
das hier könnte dich interessieren, ganz aktuell ist es aber nicht: http://jbss-archiv.de/netzZip/Wien2005.zip
Auf dieser Seite (jbss-archiv.de) gibt's auch ganz viele weitere Netze, wenn auch teilweise etwas veraltet und schwierig zu sortieren.
Viele Grüße
Hosea
Die Suche ergab 340 Treffer
- Montag 11. September 2023, 15:19
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Wien
- Antworten: 139
- Zugriffe: 167475
- Donnerstag 8. Juni 2023, 16:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bahn3.89r5 ist da :)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15752
Re: Bahn3.89r5 ist da :)
Guten Tag,
auch von mir ein Dankeschön für die neue Version, die eine starke Reduktion der nutzerdefinierten Fahrzeuge möglich macht, die ich von o.g. Autoren bisher eingebunden hatte.
Einzig was ich mir weiterhin wünschen würde, wäre die schonmal angesprochene Erhöhung der Datenwechselpunktanzahl ...
auch von mir ein Dankeschön für die neue Version, die eine starke Reduktion der nutzerdefinierten Fahrzeuge möglich macht, die ich von o.g. Autoren bisher eingebunden hatte.
Einzig was ich mir weiterhin wünschen würde, wäre die schonmal angesprochene Erhöhung der Datenwechselpunktanzahl ...
- Montag 24. April 2023, 17:16
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: eine Zeile mehr für Ein-/Ausrückdaten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10455
eine Zeile mehr für Ein-/Ausrückdaten
Guten Tag,
ich hätte einen Wunsch bezüglich der Zeilen für Ein- und Ausrückzeiten von Zügen. Wäre eine 7. Zeile möglich, um speziell für jeden Tag separate Ein- und Ausrückzeiten definieren zu können? Insbesondere im Fernverkehr wäre das bei mir von Vorteil.
Freundliche Grüße
Hosea
ich hätte einen Wunsch bezüglich der Zeilen für Ein- und Ausrückzeiten von Zügen. Wäre eine 7. Zeile möglich, um speziell für jeden Tag separate Ein- und Ausrückzeiten definieren zu können? Insbesondere im Fernverkehr wäre das bei mir von Vorteil.
Freundliche Grüße
Hosea
- Montag 24. April 2023, 13:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Zoom 4 Update
- Antworten: 159
- Zugriffe: 298016
Re: Das Zoom 4 Update
Hallo zusammen,
auch bei mir ist es zeitlich gerade relativ eng, daher kam längere Zeit nur wenig ...
Wenn niemand anderes an Zoom-4-Grafiken für den Desiro HC (Br. 462) arbeitet, würde ich mich diesen Fahrzeugen in den nächsten Wochen widmen, ansonsten gerne Bescheid geben.
Viele Grüße
Hosea
auch bei mir ist es zeitlich gerade relativ eng, daher kam längere Zeit nur wenig ...
Wenn niemand anderes an Zoom-4-Grafiken für den Desiro HC (Br. 462) arbeitet, würde ich mich diesen Fahrzeugen in den nächsten Wochen widmen, ansonsten gerne Bescheid geben.
Viele Grüße
Hosea
- Mittwoch 22. März 2023, 23:59
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Absturz bei fehlerhafter Eingabe am DW-Punkt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12447
Re: Absturz bei fehlerhafter Eingabe am DW-Punkt
Hallo,
Das Problem tritt mit der aktuellen Bahn-Version 3.89r4d sowohl in der Betrachter- als auch in der Standard-Version auf.
Viele Grüße
Hosea
Das Problem tritt mit der aktuellen Bahn-Version 3.89r4d sowohl in der Betrachter- als auch in der Standard-Version auf.
Viele Grüße
Hosea
- Mittwoch 22. März 2023, 12:15
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Absturz bei fehlerhafter Eingabe am DW-Punkt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12447
Absturz bei fehlerhafter Eingabe am DW-Punkt
Guten Tag,
Bei einer fehlerhaften Angabe am DW-Punkt mit dem Zeichen "ß" kommt es bei mir zum Absturz des Programms. Bei vielen (allen?) anderen Buchstaben wird hingegen korrekterweise eine Fehlermeldung angezeigt, ohne dass das Programm ohne Speicherung des Netzes abstürzt. Beispiel: 1(Dfz=+1:1ß ...
Bei einer fehlerhaften Angabe am DW-Punkt mit dem Zeichen "ß" kommt es bei mir zum Absturz des Programms. Bei vielen (allen?) anderen Buchstaben wird hingegen korrekterweise eine Fehlermeldung angezeigt, ohne dass das Programm ohne Speicherung des Netzes abstürzt. Beispiel: 1(Dfz=+1:1ß ...
- Mittwoch 1. Februar 2023, 11:19
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18207
Re: separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
Danke für die vielen Antworten!
Die Lösung von björn und Dierk mit der Verwendung des Zugnamens habe ich mir auch schon überlegt. Jedoch muss man dann jede Zugnummer einzeln als "Zugname" registrieren und kann an DW-Punkten damit nicht rechnen (z.B. N=N+100 würde nicht funktionieren). Aber ...
Die Lösung von björn und Dierk mit der Verwendung des Zugnamens habe ich mir auch schon überlegt. Jedoch muss man dann jede Zugnummer einzeln als "Zugname" registrieren und kann an DW-Punkten damit nicht rechnen (z.B. N=N+100 würde nicht funktionieren). Aber ...
- Dienstag 31. Januar 2023, 11:31
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18207
separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
Guten Tag,
Nachdem ich in meinem Netz mittlerweile verstärkt Fern- und Güterzüge fahren lasse, kam bei mir der folgende Wunsch für eine zukünftige Bahn-Version:
Könnte man zusätzlich zur derzeitigen Zugnummer, die eher eine Kursnummer darstellt und linienbezogen ist, eine weitere Nummer für einen ...
Nachdem ich in meinem Netz mittlerweile verstärkt Fern- und Güterzüge fahren lasse, kam bei mir der folgende Wunsch für eine zukünftige Bahn-Version:
Könnte man zusätzlich zur derzeitigen Zugnummer, die eher eine Kursnummer darstellt und linienbezogen ist, eine weitere Nummer für einen ...
- Dienstag 22. November 2022, 07:05
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Mehr Datenwechselpunkte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16567
Mehr Datenwechselpunkte
Guten Morgen,
in meinem Netz sind die maximal 9999 Datenwechselpunkte aufgebraucht. Da ich diese für die Funktion der Verspätungszuweisung (Danke nochmal für diese tolle Verbesserung!) nutze, finde ich das Limit schade. Wäre es möglich, die Maximalanzahl anzupassen?
Freundliche Grüße
Hosea
in meinem Netz sind die maximal 9999 Datenwechselpunkte aufgebraucht. Da ich diese für die Funktion der Verspätungszuweisung (Danke nochmal für diese tolle Verbesserung!) nutze, finde ich das Limit schade. Wäre es möglich, die Maximalanzahl anzupassen?
Freundliche Grüße
Hosea
- Dienstag 24. Mai 2022, 19:54
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Linieneinschränkung für signalgesteuerte Weichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19173
Re: Linieneinschränkung für signalgesteuerte Weichen
Guten Tag,
Ich hätte noch einen anderen Vorschlag, jedoch mit einem kleinen Kniff über Fahrstraßen...
Du legst insgesamt 3 Fahrstraßen an, eine für alle Züge außer der EINZIGEN LINIE in Richtung 1, eine weitere für alle Züge außer der EINZIGEN LINIE in Richtung 2 und eine letzte für die EINZIGE ...
Ich hätte noch einen anderen Vorschlag, jedoch mit einem kleinen Kniff über Fahrstraßen...
Du legst insgesamt 3 Fahrstraßen an, eine für alle Züge außer der EINZIGEN LINIE in Richtung 1, eine weitere für alle Züge außer der EINZIGEN LINIE in Richtung 2 und eine letzte für die EINZIGE ...
- Donnerstag 14. April 2022, 09:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Zoom 4 Update
- Antworten: 159
- Zugriffe: 298016
Re: Das Zoom 4 Update
Guten Morgen,
auch in der Hoffnung, dass das hier nicht völlig einschläft, möchte ich mal Landschaftsgrafiken für Felder vorstellen und bitte Euch um Rückmeldung, ob Euch diese gefallen.
[...]
Wäre schön, wenn Ihr mir mitteilen könntet, ob das so gefällt. Vielleicht liege ich ja auch völlig ...
auch in der Hoffnung, dass das hier nicht völlig einschläft, möchte ich mal Landschaftsgrafiken für Felder vorstellen und bitte Euch um Rückmeldung, ob Euch diese gefallen.
[...]
Wäre schön, wenn Ihr mir mitteilen könntet, ob das so gefällt. Vielleicht liege ich ja auch völlig ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 10:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Zoom 4 Update
- Antworten: 159
- Zugriffe: 298016
Re: Das Zoom 4 Update
Guten Tag,
endlich löse ich mein schon vor über einem Jahr getätigtes Versprechen ein und veröffentliche eine erste Version der Zoom-4 Grafiken für alle Stadler Flirt 1 in Deutschland.
Die Flirt von Vias sind dabei komplett neu, diese fehlten in Bahn bisher (warum auch immer gerade diese), die von ...
endlich löse ich mein schon vor über einem Jahr getätigtes Versprechen ein und veröffentliche eine erste Version der Zoom-4 Grafiken für alle Stadler Flirt 1 in Deutschland.
Die Flirt von Vias sind dabei komplett neu, diese fehlten in Bahn bisher (warum auch immer gerade diese), die von ...
- Sonntag 20. Februar 2022, 08:50
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: BAHN und Windows 11 - Anzeigeprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24204
Re: BAHN und Windows 11 - Anzeigeprobleme
Guten Morgen,
du sagst es. Windows 11 hat mir beim Update jedoch schon einmal meine ganze Festplatte inkl. Datenverlust zerschossen, daher wage ich mich an ein "Downgrade" nicht heran und ärgere mich umso mehr, überhaupt der (aggressiven) Windows-11 Update-Benachrichtigung zum Opfer gefallen bin ...
du sagst es. Windows 11 hat mir beim Update jedoch schon einmal meine ganze Festplatte inkl. Datenverlust zerschossen, daher wage ich mich an ein "Downgrade" nicht heran und ärgere mich umso mehr, überhaupt der (aggressiven) Windows-11 Update-Benachrichtigung zum Opfer gefallen bin ...
- Samstag 19. Februar 2022, 13:37
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: BAHN und Windows 11 - Anzeigeprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24204
Re: BAHN und Windows 11 - Anzeigeprobleme
Guten Tag,
noch ein Nachtrag zum oben beschriebenen Problem: es tritt auch bei Schaltkontakten auf, sodass die beiden letzten Einträge (u.a. Wirkung für alle anderen Linien) überhaupt nicht zu sehen sind. Bestätigen geht nur per Tastatur (Enter).
Screenshot 2022-02-19 133704.png
Freundliche ...
noch ein Nachtrag zum oben beschriebenen Problem: es tritt auch bei Schaltkontakten auf, sodass die beiden letzten Einträge (u.a. Wirkung für alle anderen Linien) überhaupt nicht zu sehen sind. Bestätigen geht nur per Tastatur (Enter).
Screenshot 2022-02-19 133704.png
Freundliche ...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 18:36
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: BAHN unter Wine auf Linux Mint 20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19487
Re: BAHN unter Wine auf Linux Mint 20
Guten Abend,
das sieht teilweise tatsächlich nach ähnlichen Problemen wie bei mir aus.
Ich habe BAHN einige Zeit mit Ubuntu und Wine benutzt, das dürfte ähnlich gelaufen sein wie mit Linux Mint.
Bei der Hilfe-Datei kann man sich entweder mit separaten chm-Readern (siehe https://wiki.ubuntuusers.de ...
das sieht teilweise tatsächlich nach ähnlichen Problemen wie bei mir aus.
Ich habe BAHN einige Zeit mit Ubuntu und Wine benutzt, das dürfte ähnlich gelaufen sein wie mit Linux Mint.
Bei der Hilfe-Datei kann man sich entweder mit separaten chm-Readern (siehe https://wiki.ubuntuusers.de ...