Die Suche ergab 240 Treffer

von gUFO
Freitag 23. Januar 2015, 10:07
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bremsstrecke
Antworten: 27
Zugriffe: 25758

Re: Bremsstrecke

Mojn Mojn Jan! Danke für Deine Antwort. Ich kenne Deine FAQ's natürlich, bin ja schon sehr lange begeisterter Fan und User. Mir ging es auch nicht um variable Ziele, wie Signale. Ich bezog diese Frage ja auf feste Ziele, also Halte- und/oder Taktpunkte. Da wird im Prinzip ja immer auf einen fixen P...
von gUFO
Freitag 23. Januar 2015, 00:28
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Zufällige Fahrstraße
Antworten: 8
Zugriffe: 9565

Re: Zufällige Fahrstraße

Mojn Mojn Jens! Nach meinem Posting mit dem Wunsch nach Abarbeitung aller Zeilen in den Anmeldekontakten und Jan B.'s Antwort dazu, habe ich leisen Zweifel, dass Du mit einem Anmeldekontakt mehr als 2 Fahrstraßen zufällig anfordern kannst. Ich glaube, es wird immer nur zwischen der ersten und dann ...
von gUFO
Freitag 23. Januar 2015, 00:18
Forum: Allgemeines
Thema: Neue Gleisbettfarbe..
Antworten: 10
Zugriffe: 11696

Re: Neue Gleisbettfarbe..

Mojn Mojn Jens! Stimmt - Du hast absolut Recht! Ich hab's schon total vergessen, denn ich habe schon seit recht langer Zeit nichts mehr in einem Testnetz probiert. Ich bin einer, dem das Lesen für gewöhnlich genügend Hilfe bietet. Aber ich habe noch einen ganz vollen Ordner mit Test-, Demo- und Cha...
von gUFO
Donnerstag 22. Januar 2015, 22:42
Forum: Allgemeines
Thema: Neue Gleisbettfarbe..
Antworten: 10
Zugriffe: 11696

Re: Neue Gleisbettfarbe..

Mojn Mojn Funkheld! Ich muss mich jetzt hier mal anders äußern, als ich es für gewöhnlich mache. Eigentlich bin ich bei Fragen und Problemen gerne bereit, mit Antworten und Lösungen zu helfen, aber das überschreitet jetzt etwas das "Gewöhnliche". Du scheinst neu bei Bahn zu sein, oder? We...
von gUFO
Mittwoch 21. Januar 2015, 23:19
Forum: Allgemeines
Thema: Gleismuster ändern?
Antworten: 6
Zugriffe: 8696

Re: Gleismuster ändern?

Ich hatte es vor Ewigkeiten mal probiert, auf bestehenden Streckenabschnitten die Gleise zu sanieren und die alten Holz- durch Betonschwellen zu ersetzen und es mit "Strecke umbauen" probiert. Ist damals irgendwie nicht so geworden, wie ich's wollte. Ich glaube, es war schon in Bahn 3.6 o...
von gUFO
Mittwoch 21. Januar 2015, 23:03
Forum: Allgemeines
Thema: Gleismuster ändern?
Antworten: 6
Zugriffe: 8696

Re: Gleismuster ändern?

Okay Micha, wenn Du es sagst...
Bei mir hat das bisher noch nicht funktioniert. Vielleicht habe ich mich aber auch nur zu doof angestellt.
Aber ich gestehe, ich hab's auch schon 'ne Ewigkeit her probiert.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Mittwoch 21. Januar 2015, 22:53
Forum: Allgemeines
Thema: Schaltpult für Signale steuern zusammenbauen.
Antworten: 15
Zugriffe: 20954

Re: Schaltpult für Signale steuern zusammenbauen.

Du mußt den Kursor (das weiße Quadrat, die Maus oder den Pfeil) direkt auf das zu steuernde Signal stellen.

Im Übrigen ist die in Bahn integrierte Hilfe durchaus sehr hilfreich. Vor allem, wenn man noch recht neu bei Bahn ist.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Mittwoch 21. Januar 2015, 22:50
Forum: Allgemeines
Thema: Gleismuster ändern?
Antworten: 6
Zugriffe: 8696

Re: Gleismuster ändern?

Mojn Mojn Funkheld! Das geht leider so einfach nicht. Die wirst Du alle von Hand ändern müssen. Man kann zwar Stecken von a bis b zeichnen lassen, aber wenn schon Gleise (Fahrwege) oder andere Grafiken im Weg sind, zeichnet Bahn da nichts mehr. Da hilft nur, anderes Fahrwegmuster aussuchen und die ...
von gUFO
Mittwoch 21. Januar 2015, 22:46
Forum: Allgemeines
Thema: Schaltpult für Signale steuern zusammenbauen.
Antworten: 15
Zugriffe: 20954

Re: Schaltpult für Signale steuern zusammenbauen.

Mojn Mojn Funkheld! Natürlich kannst Du das tun. Jedes Signal (oder mehrere Signale einer Signalanlage), dass in einem Netz steht, stellt eine eigene Signalanlage dar. Willst Du ein Signal oder mehrere Signale von einem zentralen Standort aus steuern (also so etwas wie einem Steuerpult), dann musst...
von gUFO
Dienstag 13. Januar 2015, 05:12
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bremsstrecke
Antworten: 27
Zugriffe: 25758

Re: Bremsstrecke

Mojn Mojn! Okay okay Sebastian - Du hast ja Recht. ;-) Mein Gedanke ist doch etwas zuuu sehr auf meine eigenen Netzbedingungen ausgelegt. Klar, verschiedene Zuglängen kann man jetzt mittel Datenwechsel (f=, f<, f> -Bedingung) invididudel anpassen. Das wäre mit Einträgen in Taktpunkten wohl eher nic...
von gUFO
Montag 12. Januar 2015, 12:14
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bremsstrecke
Antworten: 27
Zugriffe: 25758

Re: Bremsstrecke

Mojn Mojn! Genau diese Mindesthaltezeit kannst du auch festlegen. Im Datenwechselpunkt neue Haltezeit festlegen, dann hält sich der Taktpunkt mit der Option "Kurzen Aufenthalt als Haltestelle verlängern" auch dran Verflixt, darauf wäre ich beim besten Willen nicht gekommen! 1000 und einen...
von gUFO
Sonntag 11. Januar 2015, 23:19
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bremsstrecke
Antworten: 27
Zugriffe: 25758

Re: Bremsstrecke

Mojn Mojn Johannes und Gerd! Danke für Eure Antworten! Das mit den Wartezeiten klappt leider nur, wenn die Abfahrtszeit schon überschritten ist. In meinem Beispiel kommt der Zug ja noch vor der Abfahrtszeit an, aber die eigentliche Wendezeit wird zu kurz. DAS möchte ich damit verlängern. Bei pünktl...
von gUFO
Sonntag 11. Januar 2015, 19:24
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bremsstrecke
Antworten: 27
Zugriffe: 25758

Bremsstrecke

Mojn Mojn! Da mein Netz jetzt eigentlich (betrieblich) vollendet ist, bin ich nun dabei ein paar optische und technische Details einzubringen, um etwas mehr Realität zu simulieren. Unter anderem versuche ich meinen Zügen das Zielbremsen auf entsprechende Stellen (wie Halte- und Taktpunkte) "be...
von gUFO
Donnerstag 8. Januar 2015, 12:24
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Frage zu Signalen
Antworten: 9
Zugriffe: 11096

Re: Frage zu Signalen

Mojn Mojn!

Da hilft nur Rechtsklick und dann "Ziel speichern unter".

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Dienstag 6. Januar 2015, 17:39
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Hilfe bei Flügeln und Stammlinie
Antworten: 4
Zugriffe: 7046

Re: Hilfe bei Flügeln und Stammlinie

Mojn Mojn! Wenn der vordere S5 die Stammlinie des hinteren S3 übernehmen soll, muss der hintere S3-er eine kleinere Zugnummer haben, als der vordere S5. Allerdings haste Du dann das Problem, dass die beiden Zugteile nach dem Trennen mit der Stammlinie S3 dastehen. Als wir die "aktuelle Linie&q...